Im Spiel um Platz 3 knapp gescheitert.....1-6 gegen die USA. Da war der Tank nach dem unglücklichen Halbfinale gestern wohl leer.
Dennoch ein tolles Turnier, für das man sich am Ende leider nicht mit Edelmetall belohnen konnte.
Im Spiel um Platz 3 knapp gescheitert.....1-6 gegen die USA. Da war der Tank nach dem unglücklichen Halbfinale gestern wohl leer.
Dennoch ein tolles Turnier, für das man sich am Ende leider nicht mit Edelmetall belohnen konnte.
Der EHC Königsbrunn hat die Meisterrunde in der Bayernliga mit sechs Punkten Vorsprung gewonnen und spielt nun gegen Schongau oder Ulm ab dem 04.03. in den Playoffs.
Es schaut diese Saison wirklich gut aus und Königsbrunn ist mittlerweile auch ganz erreichbar.
Wobei man sich wirklich sehr stark verstärkt hat und vor allem mit Sternheimer den mit Abstand besten Spieler im Kader hat.
Der EHC Königsbrunn hat es in der Best-of-Five Serie mit drei Wahnsinns Siegen souverän ins Finale geschafft. War einen grandiose Stimmung gestern Abend bei knapp 1000 Zuschauern. Der Gegner war eher ein Sparringpartner wie beim Sommerhockey in einer Vorbereitung. Kaum zu glauben, dass dies ein Halbfinale darstellte. Andersrum ist natürlich der EHC logischerweise mit Ihren DEL/DEL2 Spielern einfach eine Klasse voraus und was nach wie vor ein Vajs im Tor und Sternheimer sowie Bullnheimer im Sturm fabrizieren, ist der absolute Wahnsinn, die kaum einem Gegner eine Chance lassen. Da konnte einem der Torwart der in drei Spielen nun 19 Eier gefangen hat, schon etwas leidtun. Nun ist eineinhalb Wochen Pause bis feststeht, wer der Finale Gegner zum Aufstieg wird.
Ja, war wieder eine astreine Vorstellung.
Hätte mir jedoch etwas mehr Demut gewünscht, da es letzte Saison noch deutlich anders aussah und man den anderen Mannschaften was den Kader angeht weit voraus ist.
Am 24.03. geht es weiter im Finale gegen Erding oder Miesbach.
Der EHC Königsbrunn wurde gestern, wie fast erwartet, Bayerischer Meister und kann somit in die semiprofessionelle Oberliga Süd aufsteigen. Dort gäbe es sehr namhafte und attraktive Gegner, allerdings wird es wohl auch am lieben Geld hängen bleiben, ob man sich den Aufstieg nun finanziell leisten kann. Somit gab es gestern noch keine finale Bekanntmachung dazu. Die Finalserie war sehr spannend und nicht mehr so easy going wie noch im Halbfinale. Der Gegner Miesbach hat hart gefordert und es wurde doch um jeden Zentimeter gerungen. Lediglich im letzten Drittel gestern, nach zwei knappen Niederlagen, war dann spübar die Luft raus und man gewann mit 7:3 den Pokal vor ausverkauftem Haus mit 1200 (und paar mehr ^^) Zuschauern. Schön wars, auch die Party danach.
Hat der ESV eigentlich Jugendmannschaften? Die werden doch in der Oberliga benötigt?
Wenn sie auf den Aufstieg verzichten, werden sie halt für mögliche playoffs nächste Saison gesperrt sein ohne Sinn die Regelung
Königsbrunn wird sein Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen und verbleibt in der Bayernliga.
ZitatHauptgrund sind nach Angaben des Vorstands wirtschaftliche Voraussetzungen, die durch neue Zugangsvoraussetzungen nicht zu stemmen sind. So müsste der EHC Ausgleichszahlungen leisten, da er keine Zertifizierung beim DEB-Sterneprogramm für Nachwuchsarbeit vorweisen kann. Dazu ist ungeklärt, ob die Kooperation mit dem EV Königsbrunn als eigener Nachwuchs im DEB-Bereich anerkannt würde. Zudem könne der Verein sportlich nicht mit Mannschaften konkurrieren, die durch die zunehmende Etablierung als Profiliga mit jährlichen Etats in Millionenhöhe planen können. Zudem fehle es an technischen Voraussetzungen, so müsste Königsbrunn ein Videobeweis-System installieren, welches an die veraltete Stadionuhr gekoppelt ist. Auch hier müsste der Verein erheblich investieren, um in der Oberliga antreten zu können. Die unklare sportliche Situation des Kooperationspartners Augsburger Panther spielte bei der Abwägung zum Verbleib in der Bayernliga ebenfalls eine Rolle. Ein weiterer Punkt sind zusätzliche Spiele, darunter auch sehr viele Partien unter der Woche an Dienstagen. Für die berufstätigen Spieler und Helfer wäre das eine nicht zu unterschätzende Mehrbelastung.
Quelle: Icehockeypage
Damit meines Wissens für mögliche Playoffs im kommenden Jahr gesperrt!
WM-Finale 2023 mit einem 4:3 über die USA erreicht
https://www.kicker.de/usa-gege…y-wm-4818164/spielbericht
Finale vs. Canada morgen um 19.20 Uhr - Sport1 überträgt live, soweit ich weiß.
Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich diesmal mit dem besseren Ausgang als im Olympia-Finale damals.Verdient hätten die Jungs es allemal.
Brutale Mentalität und Leistung der Jungs. Respekt!
Der EHC Königsbrunn steht nur noch einen Sieg entfernt vor der erneuten bayerischen Meisterschaft. Am Freitag kommt es im somit letzten Heimspiel in Königsbrunn zum ersten Showdown von möglichen zwei und der dritte Titel in Serie nach 2023 und 2024 kann perfekt gemacht werden. Die Finalserie war alles andere als langweilig und die Gladiators aus Erding sind ein ebenbürtiger und harter Gegner, der bisher von beiden Teams alles abverlangt hat. In der Best-of-Seven Serie liegt Königsbrunn mit dem Sieg im Penaltyschießen seit gestern Abend bei 3:2. Aber bei aller Euphorie zum Trotze, wird der EHC wohl auch diesmal, trotz drittem Titel in Folge, sein Aufstiegsrecht wieder nicht wahrnehmen.
Spielbericht: Presse Augsburg
Vor gut zwei Wochen sollte es für den EHC Königsbrunn im alles entscheidenden letzten Spiel nicht sein, dass die dritte bayerische Meisterschaft in Folge nach Königsbrunn geht. Somit wurde, zumindest nach Aussage beider Coaches, einer der härtesten Finalserien für die Gladiators aus Erding entschieden.
Das Besondere ist, dass die Gladiators den EHC zu einem Treffen eingeladen haben und das ganze kann man sich frei zugänglich anschauen und dauert gut 47 Minuten. Mit dabei sind der Coach Robert "Bobby" Linke (EHC), Manager Sven Rampf (EHC), Manager David Whitney (EDG). Darin gibt es tolle Einblicke in ein Trainer- und Managerleben eines Bayernligisten, die auch hier schon mit Widrigkeiten kämpfen müssen gegen allerlei Faktoren von Zuschauerschnitten, fehlenden und teils maroden Infrastrukturen, immer teurer werdenden Kadern, Spielpläne mit Spieltagen unter der Woche da keine Vollprofis und normalen Berufen und nicht zuletzt die finanzielle Schere, warum z.B. Königsbrunn zwei Jahre trotz Meisterschaft und Aufstiegsrecht immer abgelehnt hatte.
Wenn es interessiert, hier gehts zum Beitrag: EDG TV Talk
Ca. Min 20-23: EHC und der ewige Nicht-Aufstieg
Ca. Min 25-27: EDG will Aufstiegsrecht wahrnehmen, fehlt aber noch Geld
Ca. Min 29-33: Kaderbewertung EHC, Farmteampläne Co-op AEV
Ca. Min 34-37: Nachwuchsarbeit EHC und allg. bis hoch zum DEB
Ca. Min 43-46: Fairplay, mit gemeinsamer Feier in der Kabine EDG