Wenn der dir irgendwann zu leicht wird, dann probier mal den direkten Weg von Birkach nach Klimmach.
kann ich als Einheimischer nur bestätigen Heftiger dürfte nur noch der Prügelberg in Schwabegg sein...
Wenn der dir irgendwann zu leicht wird, dann probier mal den direkten Weg von Birkach nach Klimmach.
kann ich als Einheimischer nur bestätigen Heftiger dürfte nur noch der Prügelberg in Schwabegg sein...
"Auf einmal Spitzenleistungen..." ist mir von jeher suspekt....
https://www.sueddeutsche.de/sp…wenien-roglic-1.5018656-1
Man würds dem kleinen Land ja herzlich gönnen - vermutlich liegts an der guten Luft und der altbewährten Extraportion "Traubenzucker"!
Nachtrag: der Versuch einer sachlichen Datenanalyse im Spiegel hierzu:
Vielleicht kann man auch einfach für einen Moment dem neuen Sieger Pogacar (Überraschung) gratulieren und akzeptieren, dass sich ein Sport auch weiterentwickeln kann? Nicht nur André Greipel hat schon angemerkt, dass die jungen Profis ganz anders mit Trainings- und Ernährungsplänen sowie Analysen versorgt werden als er es gewohnt ist und die Förderung und Förderung viel früher beginnt.
100% sauber ist der Radsport sicher nicht, der Wintersport auch nicht und der Fußball mit den in glänzendem Nachwuchsleistungszentren hochgezüchteten Profis auch nicht (Beispiel).
Mei...
ausgeklügelte Ernährungspläne und Analysen und sogar Trainingsmethoden kannst du in JEDEM Rennradforum nachlesen - dort gibts wirklich hochinteressante, sachlich-wissenschaftlich-fundierte Threads, in denen du alles erfährst, was du brauchst.
Rad-Powermeter für die Wattleistungsmessung und -trainingssteuerung gibts schon seit Jahrzehnten und kriegt man heute schon um ca. 250 € und ALLES, was es "Ernährungsmittelchen" gibt, wird von jedem Amateur im Internet gekauft.
Und in pcto. Rad-Equipment brauchst dich nur mal auf Amateurrennen oder beispielsweise einer Amateur-Etappenfahrt wie der "Tour-Transalp" umschauen - dort wirst reihenweise sündteures Topmaterial finden, das sich den Vergleich mit den Profisport nicht zu scheuen braucht. Es gibt viele Amateure, die sehr viel Geld für ihren Sport ausgeben.
So: was jetzt die Slowenen "plötzlich besser" machen wie beispielsweise die Höhenluft-erprobten Kolumbianer oder die Radrennbahn-gestählten Briten oder die Rad-Traditionsländer Spanien, Italien, Holland, Belgien, Frankreich, mußt du mir jetzt mal sagen...
Unabhängig von Art und Umfang des Dopings sind das absolute Spitzenleistungen, was die Jungs da bei der TdF abliefern. Dafür haben Sie meinen größten Respekt. Und wenn wirklich alles bekannt wäre, dann würden Amateure nicht bei Amateurrennen mitfahren, sondern bei den Profis mitspielen. Können sie aber nicht. Der Unterschied in der Leistungsfähigkeit ist so eklatant wie der einer Renault Zoe zu einem Tesla Model 3.
So: was jetzt die Slowenen "plötzlich besser" machen wie beispielsweise die Höhenluft-erprobten Kolumbianer oder die Radrennbahn-gestählten Briten oder die Rad-Traditionsländer Spanien, Italien, Holland, Belgien, Frankreich, mußt du mir jetzt mal sagen...
"Plötzlich" haben es die Slowenen sicher nicht besser gemacht, sondern sich (Roglic) über Jahre hinweg verbessert und vor allem mit Jumbo ein starkes Team, ohne dass dieser (knapp verpasste) Erfolg (1 Minute Rückstand nach über 87 Stunden Fahrzeit) nicht möglich gewesen wäre.
Ja, stimmt. In Spanien, Italien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland wurde über Jahre hinweg erfolgreich gedopt.
Andere Favoriten (Bernal - Rücken, Buchmann - Sturz in der Vorbereitung, Porte - Pech mit der Windkante) wurden dieses Jahr nicht vom Glück verfolgt.
Dennoch sind die Zeitabstände unfassbar eng.
Ein wenig misstrauisch darf man immer sein aufgrund der Doping-Historie. Dennoch ist mir der Pauschalverdacht zu einfach und (naiver Wunsch) hoffentlich hier nicht richtig.
....zu einfach und (naiver Wunsch) hoffentlich hier nicht richtig.
Danke hierfür - arrogant ist man schon mal gleich garnicht, gell!?
Ist man von Beruf Oberlehrer...oder gar Professor?
[...] selbst zensiert, bin ja kein Arsch und letztlich nicht an persönlichem Streit mit unbekannten Leuten interessiert [...]
Ich hoffe nur, dass du hier falsch liegst. Das ist alles. Wenn sich dein Ego dadurch angekratzt fühlt, tut es mir leid. Es dürfte jedoch auch anhand der bisherigen Erfahrungen im Forum noch groß genug sein.
Ich erwecke hoffentlich nicht überall den Eindruck den du von mir hast. Falls doch, bin ich noch jung genug um an mir zu arbeiten. ??♂️
Die diesjährige Tour war sauber und die Erde ist eine Scheibe und Aluhüte helfen gegen Corona...
Und sarkastische Beiträge sind eine Bereicherung für jedes Forum
Sarkasmus.
Weil es nicht erlaubt ist, dumme Leute zu schlagen.
Und Du stehst auf Schläge?
https://www.tagesschau.de/spor…ortschau-story-32585.html
...paar Tage durfte man glauben es bliebe sauber, immerhin ?
Irgendwann wird man auch herausfinden, dass die beiden Slowenen gedopt waren.
Sorry, aber der Radsport ist mausetod.
Warum ist der Radsport Tod?
Der Tod sieht doch so aus!?
Weil halt.
Wer besser dopt, gewinnt.
Na und?
Es wird in keiner Sportart so streng kontrolliert wie im Radsport, Dopingfälle wird es immer geben.
Wenn man deinen Maßstab anlegt ist jede Sportart Tod, egal ob Leichtathletik, Schwimmen etc. etc.
Dopingfälle hat es in jeder Sportart schon immer gegeben und wird es auch immer geben
Mal ne andere Frage.
Ich bekomm nach einer Rad Session am nächsten Tag regelmäßig Kopfschmerzen. Kann man da was machen um das zu verhindern oder hab ich das exclusiv?