1. Bundesliga allgemein

  • Sehe ich auch so, in dem Stadium war es schon zu spät. Er hätte ein Zeichen setzen können und wäre dann im Hinterzimmer von den üblichen Verdächtigen abserviert worden. Wer weiß, vielleicht würde er es heute sogar machen…


    Bin jetzt mal wirklich gespannt wie es weitergeht. Logischer nächster Schritt ist die Drohung von FCB, BVB und anderen Großklubs aus der Zentralvermarktung auszusteigen. Die wäre ja ohnehin jederzeit juristisch zu kippen und jeder Cent, den sie anderen geben, sind ohnehin Almosen. FCA & Co sollen sich mal schämen, dieses undankbare Pack…

  • Rettig möchte ich bzgl. Fuschl Nord keinen Vorwurf machen. Er musste damals abwägen.


    Die Gefahr, dass irgendjemand mal vor einem ordentlichen Gericht gegen 50+1 klagt, ist latent. Der Fuschler Querdenker hätte es sicher getan. Dass beim Aufstieg in die zweite Liga nicht das Firmenlogo 1:1 als "Vereins"wappen genutzt werden durfte, ist natürlich nur eine kleine Schlacht, die Rettig gewonnen hat. Ich fürchte aber, dass man mit einem größeren Sieg 50+1 de jure verloren hätte.


    Die Frage ist natürlich, ob 50+1 de facto überhaupt noch existiert.


    Weil's zeitlich passt: Warum ** plötzlich Schwachsinn verbreitet

  • Unser nächster Gegner hat ein Problem:

    Namentlich nicht genannter Spieler ist betroffen

    Gladbach vermeldet positiven Corona-Test
    Jetzt Artikel anhören
    Bor. Mönchengladbach
    VOR 3 STUNDEN
    Bei einer Routine-Testung ist ein Lizenzspieler von Borussia Mönchengladbach positiv auf das Coronavirus getestet worden. Eine Team-Quarantäne droht aktuell nicht.

    https://www.kicker.de/gladbach…orona-test-789725/artikel

    Er hatte nur Fußball im Kopf, eine Augschburger Zunge und brasilianische Füße! Hemad, machs guat. :hutab:

    Ich bin ein FC Augsburger!


    Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!

  • Viele neue Trainer in der nächsten Saison und die größte Überraschung ist sicher der Abgang von Ole Werner bei Bremen. Was für mich noch überraschender war, ist das Werner ein Jahr jünger als Wagner ist. Horst Steffen wird Nachfolger, da ist es ebenfalls interessant, ob und wie er seinen Spielansatz auch auf die Bundesliga übertragen kann.

  • Finde ich aufgrund der zeitlichen Parallelität ganz interessant. So ganz überraschend kam das jetzt auch nicht und dass man Montag Werner beurlaubt und wenige Tage später den Nachfolger präsentiert, sieht jetzt auch nicht nach unerwarteter Kurzschlussreaktion aus.