
11. Spieltag | SA 09.11.2019 15h30 | SC Paderborn - FC Augsburg
-
-
Da haben wir durchaus Glück gehabt, mMn ein irregulärer Treffer.
Ansonsten endlich mal wieder ne erfolgreiche Auswärtsfahrt.
Schnelles kontaktloses bezahlen mit EC-Karte im Auswärtsblock war auch super.
-
Mei - man braucht auch nicht päpstlicher sein als der Papst...
Es passieren in einem Bundesligaspiel soviel Ungerechtigkeiten und zweifelhafte Situationen - dieses Mal wurde eine 50:50-Situation für uns gewertet. In den TV-Zusammenfassungen war beim Freistoß-Schuß zwischen der 3-Mann-Mauer des FCA und der P´born-Hauptmauer schon eine 80cm-Lücke zu erkennen.
Basta, wer Pech hat, gewinnt kein Spiel...
-
Ist ja keine 50:50 Entscheidung sondern schwarz oder weiß.
Entweder der Spieler steht im Radius von 100 cm, dann ist es abzupfeifen, oder eben nicht.
-
Der Schiri ist 10 m vom Tatort weggewesen - für ihn war "der Radius" in Ordnung -> Punkt!
-
So, müde, aber wieder im Lande. Hab bis jetzt nur die Zusammenfassung gesehen, da mich letzte Woche auf der CIIE tatsächlich der berühmte Sack Reis in China mehr interessieren musste. Das ganze Spiel schau ich mir noch an....
Für mich bleibt als Hauptaspekt: wieder die Null
Koubek scheinbar wirklich immer mehr der Rückhalt (der Elfer war aber auch grottig geschossen)
Hinten in einigen Szenen, die man sah, auch wieder mit der nötigen Portion Dusel
Vorne halt das (Nicht-) Tor durch Max, das gegeben wurde. Die standen in der Mauer, da waren 0cm Platz dazwischen. Gut, dass der VAR hier mal zu unseren Gunsten gepennt hat.
Der Elfer so ne naja-Geschichte. Man konnte schon erahnen, dass Framberger vlt. ne Millisekunde vorher dran war, aber es war halt aufgrund dieser Knappheit auch keine klare Fehlentscheidung. Is aber wurscht, denn wir haben zur Zeit einen Torwart hinten drin
Ein absolut wichtiger Dreier, der weiter Auftrieb geben sollte. Gerade jetzt, das die Spiele kommen, in denen man eher punkten sollte als gegen die Creme de la creme der Liga am Anfang.
-
Der Schiri ist 10 m vom Tatort weggewesen - für ihn war "der Radius" in Ordnung -> Punkt!
Für den Schiri war der Elfmeter auch in Ordnung.
Was wäre hier los, wenn der reingegangen wäre. Da würde keiner von einer 50:50 Entscheidung sprechen.
Aber mit deiner Argumentation war der Elfmeter voll in Ordnung.
-
Wieso Nichttor ? Der Schiri bewertet die Mauer und da stand keiner drin, daneben standen 2 Augsburger und ein Paderdingsbums im Abstand von 60-80 cm. Das ergibt zwar keinen Meter, aber noch hat der Schiedsrichter keinen Zollstock bei sich. (9,15m werden ja auch nur abgeschritten). Der VAR muss da auch nicht einschreiten weil es dazu keine Anweisung gibt. Also alles richtig gemacht.
-
Für den Schiri war der Elfmeter auch in Ordnung.
Was wäre hier los, wenn der reingegangen wäre. Da würde keiner von einer 50:50 Entscheidung sprechen.
Aber mit deiner Argumentation war der Elfmeter voll in Ordnung.
Deinen Superargumentationsfaden kapier ich beim besten Willen nicht...
-
Wieso Nichttor ? Der Schiri bewertet die Mauer und da stand keiner drin, daneben standen 2 Augsburger und ein Paderdingsbums im Abstand von 60-80 cm. Das ergibt zwar keinen Meter, aber noch hat der Schiedsrichter keinen Zollstock bei sich. (9,15m werden ja auch nur abgeschritten). Der VAR muss da auch nicht einschreiten weil es dazu keine Anweisung gibt. Also alles richtig gemacht.
Gegnerische Spieler dürfen sich aber in der Zeit bis zum Schuss nicht näher als 1 Meter an der Mauer aufhalten.
Unabhängig davon was man jetzt von der Regel halten mag gibt es sie aber seit dieser Saison trotzdem.
Beim Abseits sagt man ja auch nicht "Komm sind nur 5 cm, scheiß drauf".
Stimme dir aber natürlich zu, dass man dann auch den Abstand der Mauer genau messen müsste.
Das ist alles nicht machbar, deshalb gefällt mir auch die Regel nicht.
Hätte man evtl. auch anders lösen können, dass die Mauer nicht mehr durch gegnerische Spieler behindert wird.
-
Koubek scheinbar wirklich immer mehr der Rückhalt (der Elfer war aber auch grottig geschossen)
Jetzt muss ich den oft gescholtenen Koubek auch mal loben.
Ich finde, dass er den Elfer super antizipiert hat. Man konnte
bereits beim Anlaufen des Schützen erkennen, dass er versucht
den Torwart auszugucken. Tomas ist ruhig geblieben und er hat
sich nicht auf Verdacht für eine Ecke entschieden.
Klar war der Elfer grottig geschossen, als Torwart musst du aber
auch erst mal die Coolness haben, den Schützen auszugucken.
Sauwichtige Aktion, bei mir wurden Erinnerungen an Manninger
(gehaltener Elfer beim Spiel gegen Fürth) wach.
-
Gegnerische Spieler dürfen sich aber in der Zeit bis zum Schuss nicht näher als 1 Meter an der Mauer aufhalten.
Unabhängig davon was man jetzt von der Regel halten mag gibt es sie aber seit dieser Saison trotzdem.
Beim Abseits sagt man ja auch nicht "Komm sind nur 5 cm, scheiß drauf".
Stimme dir aber natürlich zu, dass man dann auch den Abstand der Mauer genau messen müsste.
Das ist alles nicht machbar, deshalb gefällt mir auch die Regel nicht.
Hätte man evtl. auch anders lösen können, dass die Mauer nicht mehr durch gegnerische Spieler behindert wird.
Solange die Spieler nicht in der Mauer stehen, wird kein VAR eingreifen und der Schiri wird es schwer haben diese Regel um zu setzen. Ich habs mir dreimal angeschaut Fuß Finnbogason zu Mauer ca 50 cm, Hüfte ca. 80-90 cm zu Mauer Schulter wieder 50cm ???? Diese Regel ist für die Tonne, man stelle sich vor es ist eine 2 Mann Mauer und ein dritter kommt bei Ausführung dazu ???? Abschaffen nach der Saison und laufen lassen.
-
Irgendwie ist das doch völlig scheissegal, ob der davor, dahinter, darüber oder drunter gestanden ist? Was soll diese Diskussion? Ist euch echt so langweilig?
-
..um diese Diskussion abzuschließen:
Geiles Tor von Max!
-
Ist nicht langweilig, weil wenn a Dipflscheißer da ist er evtl. das Tor zurückpfeift. Ist halt Regelkunde PunkinDrublic
-
Finde auch, dass man das nicht unbedingt unter den Teppich kehren muss, nur weil die Fehlentscheidung pro FCA war.
Die Regel ist faktisch vorhanden und sogar ohne Spielraum festgelegt (100 cm Abstand).
Klar freu ich mich riesig über den schönen Freistoß und die brutal wichtigen 3 Punkte, aber genauso würde ich mich ärgern,
wenn wir den Freistoß gefangen hätten und es eine Fehlentscheidung war.
-
Deinen Superargumentationsfaden kapier ich beim besten Willen nicht...
Das habe ich mir gedacht.
-
Finde auch, dass man das nicht unbedingt unter den Teppich kehren muss, nur weil die Fehlentscheidung pro FCA war.
Die Regel ist faktisch vorhanden und sogar ohne Spielraum festgelegt (100 cm Abstand).
Klar freu ich mich riesig über den schönen Freistoß und die brutal wichtigen 3 Punkte, aber genauso würde ich mich ärgern,
wenn wir den Freistoß gefangen hätten und es eine Fehlentscheidung war.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es war keine Fehlentscheidung!
Ich finde, dass der Schiri seine eigene Entscheidung überzeugend erklärt hat. Nur weil ein betroffener Trainer das (naturgemäß) anders sieht, ändert sich daran noch nichts. -
Das habe ich mir gedacht.
Ach - du denkst auch? Meine Vermutung war bisher, daß du dich aufs Klugscheißern beschränkst!
-
Du hast wirklich nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte.
Aber da du sofort unsachlich eskalierst, ist es auch sinnfrei es mit dir weiter zu diskutieren.
Ich wünsche einen schönen ruhigen Abend.