Ich bin der gleichen Meinung wie Niederlechner. Am liebsten will er zusammen mit Finnbogason spielen, da sich die Beiden perfekt ergänzen. Das wäre der Optimalfall in der Offensive, wenn Beide denn fit bleiben.

Saisonvorbereitung und Testspiele 2020/2021
-
-
In welcher Form ergänzen die sich bitte?
Beides klassische Vollstrecker mit entsprechendem Eigensinn. Beide auf dem Platz hat bislang noch kein einziges Mal funktioniert, die passen nicht zusammen.
Aber gut, mal sehen, ob einer von beiden dann den Schritt zurückgeht und den Wasserträger für den anderen spielt oder ob sie das im Wechsel hinbekommen. Wohlgemerkt in einer Mannschaft, die in dieser personellen Zusammensetzung in der jüngeren Vergangenheit von langen Bällen nach vorne oder mal einem Konter gelebt hat und bei tief stehendem Gegner so gut wie keine Chance kreieren, geschweigedenn nutzen konnte.
Und wen oder was will man dafür opfern, wenn man zwei Spitzen vorne drin hat? Das offensive Mittelfeld so wie heute? Damit man gar keine Bindung mehr hat? Oder eine Außenposition sausen lassen?
Die sind mir zu ähnlich von der Spielweise, sorry.
-
Koubek hat in der Vorbereitung den deutlich besseren Eindruck hinterlassen . Hoffentlich ist er einer der Spieler, die erst im zweiten Jahr voll einschlägt und sein Leistungsvermögen ausschöpft.
Uns fehlt vorne nach wie vor Kreativität aus der zentralen offensiven MF Position. Durch den Abgang von Max und seine offensiven Qualitäten wird das diese Saison noch deutlicher werden.
-
In welcher Form ergänzen die sich bitte
Beides klassische Vollstrecker mit entsprechendem Eigensinn. Beide auf dem Platz hat bislang noch kein einziges Mal funktioniert, die passen nicht zusammen.
Niederlechner ist kein typischer Vollstrecker wie Finnbogason. Ich finde die beiden sind völlig verschiede Spielertypen, der ein rennt und erarbeitet sich Chancen, der andere steht richtig und spielt am liebsten mit einem anderen Partner im Zusammenspiel. Niederlechner sagt ja selbst, dass er lieber mit Finnbogason spielt, weil sie ganz andere Typen sind und ihre Fähigkeiten sich perfekt ergänzen, ist jetzt also nicht nur eine Einbildung von mir.
-
Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
-
gestern gab es einen 6: 0 Sieg im Testspiel gegen die U 23
-
Testspiel gegen den FC Augsburg in der Länderspielpause
-
HDH - Großer FCA 1:1
Gikiewicz - Framberger , Suchý , Uduokhai , Pedersen - Oxford , Strobl , Caligiuri , Sarenren Bazee , Richter - Niederlechner
8. 0:1 Suchý34 1:1 Theuerkauf
46. Uduokhai > Götze
46. Gikiewicz > Leneis
61. Framberger > Iago
61. Caligiuri > Khedira71. Niederlechner > Hahn
Groundhopping: Die Kiggas putzen die SGE mit 3:0.
-
Na ja, offensiv a bissle zwingender wär zwar scho sche g'wesen und gegen Ende mehr Siegeswille war scho bei Heidenheim erkennbar aber was solls.. Wichtiger wäre hoffentlich bald die Entwarnung, das sich der Flo Niederlechner und Pedersen ned verletzt haben, des wär nämlich echt unnötig wie ein Kropf ! Richter mit a paar nette Tricksler und ein, zwei guten Abschlüssen. Den kann man schon wieder bringen, wenn er dann hoffentlich die Defensivarbeit auch bitte wieder so verrichtet, wie es der Herrlich auch von ihm fordert. Ansonsten die Erkenntnis das es natürlich Götze, Sarenren-Bazee und auch Strobl noch ein bischen noch an Spritzigkeit fehlt. Suchy gleicht seine Defizite weiterhin gern durch unnötige Fouls aus, die wie heut wieder zu einem gefährlichen Standard und folglich zum Ausgleich führen. Sonst fand ich Oxford etwas besser. Iago kann auch rechts einigermaßen verteidigen, falls wirklich mal notwendig. Heidenheim der erwartet unangenehme Gegner, was unseren Himmelsstürmern sicher nicht geschadet hat, falls sie noch nicht gewusst haben sollten, das es für uns nach wie vor gegen fast jeden Gegner schwer ist spielerisch zu dominieren und zu gewinnen..
-
Testspiel gegen den KSC
Donnerstag, 12. November
-
FCA - KSC 4:1
Spielbeginn erst 14:35, da der KSC-Bus im Stau stand
19. 1:0 Richter
23. 2:0 Caligiuri nach meeeeega Rückpassverwertungstorwartfehler
25. 3:0 Niederlechner aus spitzestem Winkel ever (0,003°, schwör!)
43. Ein Schrei hallt über den Trainingsplatz: Oxford hat beim Zweikampf einen Finger im Boden verkeilt und
wird nun schon eine Weile hinterm Toraus behandelt. In HZ 2 spielt er mit bandagierter Hand.45. Leneis kommt für Gikiewicz
68. Ohne Schrei: Abwehrversuch KSC geht beim eigenen Mann in die Klöten. Der windet sich nun.
70. 5-fach Wechsel beim KSC
71. 3:1 Goller
74. Älwer KSC - gehalten von Leneis!
84. 4:1 Richter nach unnötigem Tikitaka im 5er.
-
-
FCA - Jahn 1:0
Koubek - Pedersen, Suchý, Khedira, Gumny - Civeja - Sarenren Bazee, Berisha, Petkov, Hahn - Gregoritsch
9. 1:0 Hahn (Gumny)
45. Pedersen > Koudelka
70. Sarenren Bazee > Schuster
81. Petkov > Cheon
81. Berisha > Ivanovic