Do 03.09.2020 |
Nations League: Schland |
1:1 |
|||
So 06.09.2020 |
Nations League: Schweiz |
1:1 |
|||
R1 |
Sa 12.09.2020 15:30 |
DFB-Pokal: MTV Eintracht Celle - |
0:7 |
||
#1 |
Sa 19.09.2020 15:30 |
1. FC Union Berlin |
- |
|
1:3 |
#2 |
Sa 26.09.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:0 |
30.09.2020 |
DFL Supercup: Bayern München |
3:2 |
|||
#3 |
So 04.10.2020 15:30 |
VfL Wolfsburg |
- |
|
0:0 |
Mi 07.10.2020 |
Friendly: Schland |
3:3 |
|||
Sa 10.10.2020 |
Nations League: Ukraine |
1:2 |
|||
Di 13.10.2020 |
Nations League: Schland |
3:3 |
|||
#4 |
Sa 17.10.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:2 |
#5 |
Mo 26.10.2020 20:30 |
Bayer 04 Leverkusen |
- |
|
3:1 |
#6 |
Sa 31.10.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
3:1 |
#7 |
Sa 07.11.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:3 |
Mi 11.11.2020 |
Friendly: Schland |
1:0 |
|||
Sa 14.11.2020 |
Nations League: Schland |
3:1 |
|||
Di 17.11.2020 |
Nations League: Spanien |
6:0 |
|||
#8 |
Sa 21.11.2020 15:30 |
Borussia Mönchengladbach |
- |
|
1:1 |
#9 |
Sa 28.11.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
1:1 |
#10 |
Mo 07.12.2020 20:30 |
TSG Hoffenheim |
- |
|
3:1 |
#11 |
So 13.12.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:2 |
#12 |
Mi 16.12.2020 20:30 |
DSC Arminia Bielefeld |
- |
|
0:1 |
#13 |
Sa 19.12.2020 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:2 |
R2 |
Di 22.12.2020 18:30 |
DFB-Pokal: FC Augsburg |
0:3 |
||
Mini-Winterpause |
|||||
#14 |
Sa 02.01.2021 15:30 |
1. FC Köln |
- |
|
0:1 |
#15 |
So 10.01.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
1:4 |
#16 |
Sa 16.01.2021 15:30 |
SV Werder Bremen |
- |
|
2:0 |
#17 |
Mi 20.01.2021 20:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:1 |
#18 |
Sa 23.01.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:1 |
#19 |
Sa 30.01.2021 15:30 |
Borussia Dortmund |
- |
|
3:1 |
02.02./03.02.2021 |
DFB-Pokal: Runde 3 ohne uns |
||||
#20 |
Sa 06.02.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:2 |
#21 |
Fr 12.02.2021 20:30 |
RB Leipzig |
- |
|
2:1 |
#22 |
So 21.02.02.2021 13:30 |
FC Augsburg |
- |
|
1:1 |
#23 |
So 28.02.2021 15:30 |
1. FSV Mainz 05 |
- |
|
0:1 |
02.03./03.03.2021 |
DFB-Pokal: Viertelfinale ohne uns |
||||
#24 |
Sa 06.03.2021 15:30 |
Hertha BSC |
- |
|
2:1 |
#25 |
Fr 12.03.2021 20:30 |
FC Augsburg |
- |
|
3:1 |
#26 |
So 21.03.2021 18:00 |
Sport-Club Freiburg |
- |
|
2:0 |
Do 25.03.2021 |
WM-Quali: Schland |
3:0 |
|||
So 28.03.2021 |
WM-Quali: Rumänien - Schland |
0:1 |
|||
Mi 31.03.2021 |
WM-Quali: Schland |
1:2 |
|||
#27 |
Sa 03.04.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:1 |
#28 |
So 11.04.2021 15:30 |
FC Schalke 04 |
- |
|
1:0 |
#29 |
Sa 17.04.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
0:0 |
#30 |
Di 20.04.2021 20:30 |
Eintracht Frankfurt |
- |
|
2:0 |
#31 |
Fr 23.04.2021 20:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:3 |
01.05./02.05.2021 |
DFB-Pokal: Halbfinale ohne uns |
||||
#32 |
Fr 07.05.2021 20:30 |
VfB Stuttgart |
- |
|
2:1 |
13.05.2021 |
DFB-Pokal: Finale ohne uns |
||||
#33 |
Sa 15.05.2021 15:30 |
FC Augsburg |
- |
|
2:0 |
#34 |
Sa 22.05.2021 15:30 |
FC Bayern München |
- |
|
5:2 |
Mi 26.05.2021 18:30 |
Relegation: 1. FC Köln - Holstein Kiel |
0:1 |
|||
Sa 29.05.2021 18:00 |
Relegation: Holstein Kiel - 1. FC Köln |
1:5 |

Spielplan Saison 2020/2021
-
-
Na das ist ja mal wieder ein feines Auftaktprogramm... Abstiegsplätze gleich mal calling.
-
Geiles Auftaktprogramm! Tabellenführer hey hey hey!
-
Union und Bielefeld auswärts in der Hinrunde und somit ohne Gäste....
-
.... man tut halt alles, damit die Chancen steigen, dass die üblichen Voraussagen endlich auch mal eintreffen. Also: Denen zeigen wir 's!
-
Na, sieht nach Spätstart aus, dafür spielen wir am Ende in der Rückrunde wochenlang gegen unsere Gegner gegen den Abstieg.
-
Deja vue zur letzten Saison
Und auf die Bayern am Ende hätte ich auch verzichten können.
-
Prinzipiell das fast gleich schwere Auftaktprogramm der letzten Saison, allerdings verschiebt sich das zur Winterpause mit der diesjährigen Rückrunde völlig. Winterpause ist wegen Corona ab Spieltag 13. Somit geht´s im Januar mit der Hinrunde nahtlos zur Rückrunde weiter, was bedeutet das aus den ersten 5 Spieltagen im Januar nur München im Weg liegt (Köln, Stuttgart, Bremen, Bayern, Union). Da sieht´s doch gleich ganz anders aus
-
Ich halte wenig davon einen Spielplan als leichter oder schwerer einzustufen.
Wenn wir nen beschissenen Start haben und nichts läuft ist es besser man hat die auf dem Papier schwierigeren Gegner als sich über Heimniederlagen gegen Bielefeld oder Stuttgart zu ärgern.Oder glaubt jemand wirklich es ist ein Vorteil gegen Bayern, Dortmund und co. am Ende Saison zu spielen?
Vorteil dieses Spielplans ist, dass man am Saisonende noch genügend Gegner hat gegen die Punkte machbar sind. -
Union und Bielefeld auswärts in der Hinrunde und somit ohne Gäste....
Sportlich ein Vorteil für uns. Die werden beide stark von ihren Fans leben (die nicht/zum kleinen Teil da sind) aber natürlich schade. Wären schöne auswärtsfahrten gewesen
-
Oder glaubt jemand wirklich es ist ein Vorteil gegen Bayern, Dortmund und co. am Ende Saison zu spielen?
Ich hoffe an diesem Spielplan eigentlich nun nur, dass wir spätestens am vorletzten Spieltag den Sack zugemacht haben, wenn´s mal wieder eng rausgehen sollte in der neuen Saison. Denn einen vielleicht noch letzten nötigen Punkt in München zu holen, wenn die Ihre (hoffentlich nicht) neunte Meisterschaft zelebrieren wollen, wird wohl mehr als nur schwer..
Aber vielleicht feiern wir ja in München unsere erste Meisterschaft, wer weiss..
-
Pimped the tableau above.
-
Oder glaubt jemand wirklich es ist ein Vorteil gegen Bayern, Dortmund und co. am Ende Saison zu spielen?
Kommt immer darauf an, wo die Vereine stehen, aber letzte Saison war es eindeutig ein Vorteil, wenn man sieht was Dortmund und Leipzig am Ende gespielt haben. Wenn die Ziele so gut wie erreicht sind, ist es eindeutig leichter solche Vereine zu besiegen und das in der Schlussphase der Saison wesentlich wahrscheinlicher. Der Spielplan macht extrem viel aus, denn wenn man am Anfang ganz unten drin hängt, dann hat man nicht nur wieder eine Trainerdiskussion, sondern auch der Druck steigt auf allen Ebenen und man kommt wieder zu dem Punkt, wo das Selbstvertrauen bei Null ist und damit automatisch fußballerisch nichts mehr funktioniert.Das Gegenteil hat Freiburg letzte Saison gezeigt, wenn man gut in die Saison kommt, läuft vieles einfacher und man gewinnt schlechte Spiele auch mal anstatt in der letzten Minuten zu verlieren. Hinterherlaufen den Punkten und den Gegnern ist ein Kraftakt, der nicht immer funktionieren kann.
-
Ach was... wir holen am letzten Spieltag die nötigen Punkte um das Tor Europa wieder zu öffnen
-
Ach was... wir holen am letzten Spieltag die nötigen Punkte um das Tor Europa wieder zu öffnen
Haha, schön wäre das zweifelslos. Ich wäre schon damit zufrieden, wenn wieder geackert und gekämpft wird, mit ein paar schönen Spielzügen zwischendurch. So ein gegurke wie wir's Minimum die letzten zwei Spielzeiten gesehen haben gehören hoffentlich der Vergangenheit an. Wenn denn mal ein Spiel zwischendurch nicht klappen sollte, sagt ja keiner was. Aber das sollte dann doch wieder eher der die Ausnahme statt der Regel sein. We will see.
-
ackern und kämpfen mit ein paar schönen spielzügen zwischendurch ist doch so ziemlich genau das was wir die letzten Jahre fabriziert haben. Genau das kann man zusammenfassen als Gegurke. Es entsprach halt dem leistungsvermögen der Mannschaft. Nicht mehr nicht weniger. Beispiele: gekämpft wie zb beim 2:2 gegen Bayern oder auch beim 1:0 in Mainz oder auch beim 3:5 gegen BVB. Schöne spielzüge wie beim 4:2 in Hoffenheim beim 2:1 zuhause gegen Mainz... letztlich auch egal. Es wird auch in der kommenden Saison Spiele geben in denen wir gut aussehen. Und spiele in denen wir schlecht aussehen. 3 Teams wird's geben gegen die wir wie praktisch alle keine Chance haben werden (Bayern Dortmund und Leipzig). Gegen jeden anderen werden wir die Möglichkeit haben zu punkten.
-
Stell dir vor es ist Europa und keiner fährt hin....
-
ackern und kämpfen mit ein paar schönen spielzügen zwischendurch ist doch so ziemlich genau das was wir die letzten Jahre fabriziert haben. Genau das kann man zusammenfassen als Gegurke. Es entsprach halt dem leistungsvermögen der Mannschaft. Nicht mehr nicht weniger. Beispiele: gekämpft wie zb beim 2:2 gegen Bayern oder auch beim 1:0 in Mainz oder auch beim 3:5 gegen BVB. Schöne spielzüge wie beim 4:2 in Hoffenheim beim 2:1 zuhause gegen Mainz... letztlich auch egal. Es wird auch in der kommenden Saison Spiele geben in denen wir gut aussehen. Und spiele in denen wir schlecht aussehen. 3 Teams wird's geben gegen die wir wie praktisch alle keine Chance haben werden (Bayern Dortmund und Leipzig). Gegen jeden anderen werden wir die Möglichkeit haben zu punkten.
Nicht dein Ernst. Wenn ich mir die ersten Jahre Bundesliga angucke und wie jeder für jeden gekämpft hat... Da sind wir meilenweit entfernt mittlerweile. Ich bleibe dabei. Was Einsatzwillen angeht waren wir früher besser.
Zeigt allein schon, dass wir uns nie so haben abschießen lassen wie aktuell. Wir haben gebissen und gekämpft. Und da war auch keiner böse über eine Niederlage.
-
Da hatte man auch andere Spielertypen, wenn du Werner, Hahn und Mölders in der Offensive haben und die nicht Einsatzwillen zeigen bleibt ja nichts. Das ist die natürliche Entwicklung bei jedem Verein, ob in Mainz oder bei uns. Das waren Spieler damals die waren froh oder sogar überrascht, dass sie auf einmal erste Liga spielen dürfen. Ein Vargas und Richter sind nicht auf den FCA angewiesen, die bleiben auch ohne den FCA in der ersten Liga. Dazu gibt es eine andere Erwartungshaltung, wenn man früher gut mitgehalten und verloren hat, war das in Ordnung. Mittlerweile reicht das nicht mehr.
-
Interessiert mir grad vollkommen überhaupt nicht. Da könnte der FCA auch in der CL spielen zum ersten Mal, das würde mich völlig kalt lassen.