Zwei Spiele und offiziell null Schüsse aufs Tor.. Ich weiß nicht, was für ein Konzept uns die nächsten Spiele vorschwebt, aber mit der Mauer hinten raus auf lang und weit hoffen das was vorne auf gut Glück ankommt, funktioniert irgendwie nur bedingt. Auswärtspunkt super, das Zustandekommen vergessen wir aber lieber, denn ansehnlich ist das meilenweit nicht. Immerhin hat die Abwehr mit Torwart sehr gut funktioniert, darauf kann man hoffentlich schon mal aufbauen. Gute Besserung an Mora und Flo!

2. Spieltag | SA 21.08.2021 15h30 | Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
-
-
Den Arsch auf dem Sofa breit drücken und fleißig jammern. Sauber. Es ist nur der zweite Spieltag gewesen und die zweite Hälfte war besser, wenn auch torschussarm.
Ich fand es solide. Ein Punkt in Frankfurt und insgesamt stabil gestanden. Viel mehr habe ich nach dem Debakel gegen die Sinsheimer nicht erwartet.
Niederlechner und Moravek fallen wohl länger aus, jeweils sehr bitter.
Oxford mit seinem besten Spiel in unserem Trikot. 👌
Edit: viel Spaß für cubs' Abend in FFM
-
Edit: viel Spaß für cubs' Abend in FFM
Der macht doch 'ne Bahnhofsviertel-Tour.
Viel Vergnügen.
-
Punkt passt. Anders kannst es eigentlich nicht machen. Nur weiß ich immer noch nicht so Recht, was jetzt unter Herrlich anders/schlechter war
-
Dass es nicht sehr schön war, hat ja jeder gesehen. Ich denke man kann trotzdem erwähnen, dass unsere ersten drei stürmer verletzt sind. Dies erklärt die ganz schlechte Performance ins vordere Drittel. Und.. Nach einem 0 zu4, kann man schon mal mit der Abwehr anfangen, diese zu stabilisieren um Selbstvertrauen zu tanken. Das hat gut geklappt. Frankfurt hat ein Jahr daheim nicht verloren. Muss man ja nicht überrennen.
Am Schluss wars doch a bisserl besser. Wird scho
-
definitiv. Das war ein extrem wichtiges zu Null Spiel. Und der Punkt sicher gut für den Kopf
-
Mit dem Trend jeden zweiten Spieltag einen Platz nach oben könnte ich leben.
Rechnet's mal durch.
-
boah Leute...entspannt euch. Am Ende ist wieder Mittelfeld und Freibier auf Riegeles Nacken im Stadion. Des wird scho.
-
Was war eigentlich am Schluß zwischen Calli und Hinti das Problem ?
-
Nach dem 0:4 habe ich geschrieben, lieber einmal 0:4, als 4 mal 0:1 und so wird es auch den Frankfurtern nach dem 2:5 gegangen sein.
Also wollten beide zunächst mal hinten dicht machen und das ist beiden Mannschaften gelungen.
Ein Unentschieden hätte ich vorher sofort unterschrieben, aber ein 0:0 zeigt auch dass es bei Beiden vorne zu wenig war.
Dabei hat uns zum großen Teil unsere IV und unser Torwart die 0 gehalten. Trapp im Gegensatz dazu, musste nicht viel eingreifen.
Wenn ich alles abwäge, auch dass Frankfurt zuhause über ein Jahr ungeschlagen ist, so bin ich mit dem Punkt zufriedener, als ich mit den 0 Toren erzürnt bin.
Was nun kommt wird wesentlich schwerer, frage nach in Gladbach. -
Mit einer Top-Abwehrleistung bei einem Club, der "nach höherem strebt", auswärts ein solides Unentschieden ohne Gegentor erarbeitet - für mich haben Trainer & Mannschaft ihr Wochenziel erreicht - zumal es galt, einen Negativlauf nach einer 0:4-Heimklatsche zu unterbinden.
Wie von anderen hier schon gesagt: nach 10 Spielen ziehen wir ein Zwischen-Resümee!
-
Puh, wir hatten gestern eine Passquote von 58%
-
Ich bin schon etwas demotiviert, vor allem offensiv.
Beim FCA habe ich momentan keine Idee, welcher Spieler überhaupt ein Tor schießen könnte. In der Startaufstellung waren 8 Defensivspieler. Die restlichen 3 Offensivspieler hängen in der Luft oder sind außer Form.
Ok, ist erst der zweite Spieltag, macht aber nicht unbedingt Mut bei den nächsten Gegnern.
-
Man ist gestern mehrmals gut bis zur Grundlinie durchgekommen, nur war immer ein Frankfurter dazwischen oder der Laufweg des Stürmers hat nicht gepasst. Bei Frankfurt war’s aber nicht viel anders, trotz offensiver Ausrichtung. Kaum verwunderlich, wenn beide sich am Spieltag vorher ne Klatsche abholt haben. Das Selbstvertrauen und Selbstverständnis muss man sich erst wieder erarbeiten, daher war’s in Summe für uns ein gutes Spiel. Defensiv gut gestanden, die IV aus meiner Sicht überragend. Dorsch hat einmal mehr Lehrgeld bezahlt. Er will einfach zu viel und das ist IMHO der Fehler. Aber das wird, Potential hat der Junge. Sehr gut gefallen hat mir Cali nach seiner Einwechslung. Bei Gregerl hingegen ist der Zug wohl abgefahren, den kann nicht mal mehr die GDL stoppen.
Exorzischt: War selbst nach mehreren Litern Apfelwein noch quasi nüchtern, habe Biontech in Verdacht. -
Gregoritsch überzeugt schon seit fast 1 Jahr nicht mehr. Ich glaub, der hat am 1. Spieltag letzte Saison sein letztes Tor geschossen.
Sind Sarenren-Bazee und Malone wirklich noch schwächer? Die hätten langsam auch mal eine Chance verdient.
-
Exorzischt: War selbst nach mehreren Litern Apfelwein noch quasi nüchtern, habe Biontech in Verdacht.
Im Bahnhofsviertel wirste halt verarscht.
Die verkaufen dir Apfelsaftschorle und erzählen dir was von Äppelwoi...
-
Nix Bahnhofsviertel, Wagners Apfelwirtschaft und den Rest des Abends am Mainufer und Römer. Hatte ja Frauchen dabei
-
....bin gespannt, ob man die defensive Stabilität in das Leverkusen-Spiel mitnehmen kann und hierbei auch vorne wieder Nadelstiche setzt. Abgehen von Vargas ist da momentan nichts Überraschendes dabei.
Edit: Bei Frankfurt wurde das Catering ziemlich verbessert. 👌 Wenn das Spiel Scheisse ist, kann man sich zumindest schönessen.
-
Also was der Gregoritsch da abzieht ist nur noch slapstick. Der muss ja im Training der absolute Boss sein. Da wäre es doch tatsächlich mal okay jemand anders zu testen.
Oxford war aber dafür wirklich ein Lichtblick
-
Edit: Bei Frankfurt wurde das Catering ziemlich verbessert. 👌 Wenn das Spiel Scheisse ist, kann man sich zumindest schönessen.
Bitte nichts mehr im Stadion zu dir nehmen! Nicht auszudenken, wenn die Mädels alle austicken ....