Dreierkette ...warum

32. Spieltag | SA 30.04.2022 15h30 | FC Augsburg - 1. FC Köln
-
-
Jetzt muss es Wolfsburg für uns richten , wenn es heute mit dem Klassenerhalt klappen soll.
Schade, dass jetzt auch das Torverhältnis kaputt gemacht wird
-
Einfach nur grausam, gegen eine Mannschaft die Relegation gespielt hat. Da sieht man was ein guter Trainer ausmacht. Ich wiederhole mich gerne MW kann es nicht! Ich hoffe SR sieht es auch so.
-
Hat jemand was Positives zu vermelden ? Bitte nicht mit dem Trainer verlängern....
-
gleich kommt der Fan des FCA ums Eck😎bissel warten😉
-
gleich kommt der Fan des FCA ums Eck😎bissel warten😉
Ist mir lieber, als die üblichen Verdächtigen, deren Aktivität im Forum mit den negativen Ausreißern der Formkurve des Fereins zusammen hängt...
-
Immerhin positiv die Mannschaft hat sich rein gehauen aber Köln hat halt einen Lauf. Am Ende wurden wir leider ziemlich auseinander genommen und natürlich macht dann auch noch Stuttgart wieder ein Tor in letzter Minute.
Hilft nichts - ich hoffe wir würgen uns jetzt noch irgendwie aus der Saison und dann muss auch bei der Mannschaft nächste Saison mal was passieren. So eine Leistungsachterbahn brauchen wir nicht noch einmal.
-
wer genau hat sich reingehauen?
-
nun ja... Köln halt irgendwie besser. Zum Glück hatte Bayern heute seine obligatorische Niederlage nach der eingetüteten Meisterschaft. Zumindest mit einem Unentschieden zuhause macht die Meisterfeier mehr Spaß...Wir sollten dennoch noch zweimal alles raushauen. Mit 3 Niederlagen am Stück hätte auch ein Klassenerhalt einen faden Beigeschmack. Wichtigste heute: U19!!! Geil die Jungs
-
Hat jemand was Positives zu vermelden ? Bitte nicht mit dem Trainer verlängern....
Es ist noch ein Hauch Spannung drin, in den restlichen Spielen. Was will man mehr? Wenn einige hier das nicht verkraften tut es mir leid, ehrlich.
-
Die Spannung erträgt man als FCA-Fan doch immer. Die ist nun wirklich nicht das Problem.
-
Der Vorsprung ist komfortabel genug um locker zu bleiben.
Köln hat gerade Momentum und spielt auch so gefühlt in einer anderen Liga. Diese Tatsache sollte dem FCA aber zu denken geben bzw. zumindest Ansporn sein, denn deren Mittel in den letzten 2 Jahren sind nicht groß anders als bei uns.
Ansonsten fällt mir zum FCA diese Saison nur folgendes ein:
-
Köln ist eine Trainermannschaft, der FCA nicht. Hat aber auch lange genug gedauert, bis sie den passenden hatten.
-
Die ist nun wirklich nicht das Problem.
Und was dann? Man hat gegen eine wirklich gute Mannschaft verloren, die extrem effizient war und einen Lauf hat. Die in den letzten Spielen sichere Abwehr hatte heute einige schwere Schnitzer und einige Spieler nicht ihren Sahnetag. Es war nicht das beste und sicher auch nicht das schlechteste Spiel der Saison. Auch gegen Wolfsburg, Mainz und Bielefeld war Weinzierl unser Trainer und Cali unser Spieler und Matchwinner. Auch heute habe ich keinen gesehen, der vor Abpfiff aufgegeben hat.
-
Hat jemand was Positives zu vermelden ? Bitte nicht mit dem Trainer verlängern....
Mir egal was die in München machen.
-
Hat jemand was Positives zu vermelden ? Bitte nicht mit dem Trainer verlängern....
Positiv war das vorhin meine Steaksemmel gut war.
Ist doch normal bei uns das wir es spannend in der Saison bis zum Schluss brauchen.
-
Und was dann? Man hat gegen eine wirklich gute Mannschaft verloren, die extrem effizient war und einen Lauf hat. Die in den letzten Spielen sichere Abwehr hatte heute einige schwere Schnitzer und einige Spieler nicht ihren Sahnetag. Es war nicht das beste und sicher auch nicht das schlechteste Spiel der Saison. Auch gegen Wolfsburg, Mainz und Bielefeld war Weinzierl unser Trainer und Cali unser Spieler und Matchwinner. Auch heute habe ich keinen gesehen, der vor Abpfiff aufgegeben hat.
Man hat gegen eine Mannschaft verloren, die ein klares Konzept hat und in der jeder weiß, was er zu tun hat. Das ist beim FCA wohl nicht der Fall, obwohl es mit unseren Einzelspielern möglich wäre. Wenn wir die Klasse so wie es aussieht halten, dann weil einzelne Spieler durch ihre Qualitäten immer wieder entscheidende Tore geschossen haben und ab und an mal konsequent verteidigt wurde. Eine wirkliche Spielidee ist leider nicht zu erkennen. Und das finde ich enttäuschend.
-
Es ist halt unsere Taktik seit 11 Jahren. Oft hohe Bälle nach vorn bei eigenem Ballbesitz bzw. nach Ballgewinn schnell über die Außen kontern. Gefällt nicht jedem, ist aber erfolgreich. Trotzdem bin ich überzeugt, dass man mit Dorsch und Maier zukünftig auch mehr auf spielerische Lösungen setzt. Braucht Zeit und ich bin weiterhin überzeugt, dass das mit Weinzierl möglich ist.
-
Das stimmt nicht ganz. In der ersten Weinzierl-Phase hatten wir definitiv mehr konstruktiven Ballbesitz. Muss man sich nur die alten Kicker-Statistiken anschauen.
-
Man sehe sich die Entstehung des 1:4 an. Uduokhai hat den Ball vorne links und bekommt null Unterstützung. Er geht in den Zweikampf und verliert ihn. Auch wenn es in meinen Augen ein Foul war. Dann ist Dorsch zu weit weg und der Gegner läuft ihm davon. Der Rest ist dann ein perfekt ausgespielter Konter. Ausgangspunkt aber eine Situation, die man beim FCA viel zu oft sieht. Ein Spieler hat in der Offensive den Ball, aber keiner bietet sich an. Man wartet lediglich in der Mitte auf Flanken.