Hab langsam das Gefühl das er zum Ende der Saison eh weg ist
Never Ending Story:
Laut der BLÖD sind wir wieder an Neuhaus dran
Hab langsam das Gefühl das er zum Ende der Saison eh weg ist
Never Ending Story:
Laut der BLÖD sind wir wieder an Neuhaus dran
Tja blöd nur, dass das im Mainz nicht so ist und in FFaM zittern sie um die CL.
Früher haben sie in Frankfurt um den Klassenerhalt gezittert, jetzt spielen sie um die CL, weil sie ihre talentiersten Spieler verkauft haben und sich immer weiter als Team verbessert haben.
Du musst meine Einstellung ja nicht mögen, aber deine wirtschaftsmathematische Einstellung zum Spiel finde ich richtig scheiße.
Das nichts mit mögen oder nicht zu tun, sondern ist eine realistische Betrachtung wie das System in der Bundesliga funktioniert.
Für mich aber ist das nur das finanzmathematische Erhaltungsprinzip mit 0 Risiko.
Für mich ist das eher mit Weitsicht arbeiten, siehe wieder Freiburg, Mainz oder Frankfurt. Der Erfolg kommt nur daher, dass sie immer große Verkäufe hatten, mit denen sie die restliche Mannschaft verstärken konnten und gleichzeitig langfristig andere Spieler halten konnten.
Würd mich nicht wundern, wenn Jess irgendwann geht, weil er keinen Bock mehr hat, diese Philosophie auf Daier mitzumachen, weil wenns mal nicht mehr so gut klappt mit den ersten Teil der Rückrunde dann is er weg und sein "Ruf" ramponiert.
Ich glaube eher Jess, weiß genau auf was er sich in Augsburg eingelassen hat und welche Philosophie der Verein hat. Dazu hat er auch vorher bei den Topteams die gleiche Philosohie gehabt, nur auf einem anderen Niveau. Als er in Kopenhagen war, war es auch normal, dass die besten Spieler regelmäßig verkauft werden mussten. Ich glaube was Jess gar nicht ab kann sind Medien und Fans, die nach Siegen wie gegen Bochum, dann schreiben, die muss man aus dem Stadion schießen, ein 1:0 Sieg ist nicht gut genug. Es muss eine neue Mannschaft sofort funktionieren. Wenn es defensiv funktioniert, soll es bitte auch sofort offensiv funktionieren. Solche Erwartungen kotzen ihn an, da macht er auch kein Hehl daraus. Das Spieler kommen und gehen, damit er kann er schon umgehen.
Laut Ligainsder ist Sandro Wagner tatsächlich ein heißer Trainerkandidat.
Es kursiert auch das Gerücht, das nicht nur Thorup sondern auch Jurendic gehen soll.
Sollte das Beides wirklich der Fall sein, sind das meiner Meinung nach RIESEN Fehler, auf die man vermutlich in ein paar Jahren mit absolutem Unverständnis zurückblickt. (Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
Edit: Schwarz zu Wagner korrigierte
Bitte korrigier den Namen. Bei Sandro Schwarz bekomm ich Schnappatmung
Ich verstehe nicht warum über Thorup und vor allem Jurendic überhaupt nachgedacht wird.
Ich hoffe beide bleiben und können in Ruhe was aufbauen.
Wo kommt das denn bitte her? Wir hatten doch seit Ewigkeiten keine ruhigere Saison. Noch dazu mit einer Mega Serie zwischendurch. Wer entscheidet sowas eigentlich?
Dann auch noch Sandro Wagner, der größte Schwätzer und Schaumschläger im Deutschen Fußball. Was soll der besser können als Thorup? Ich hab kein Bock auf Experimente mit Harakiri Fußball wie bei Manuel Baum oder Enrico Maaßen. Jetzt hat man mal einen Mann mit Autorität und jetzt sowas
Man sollte bei jeder dummen Entscheidung immer bedenken, der FCA hat auch Jens Lehmann geholt.
Sandro Wagner als Fußballer kann ich gar nicht ab aber als Trainer hat er mir bisher schon einen Recht kompetenten Eindruck gemacht.
Hat zwar noch nicht viel trainiert aber Co Trainer der Nationalmannschaft wird man auch nicht einfach so denke ich mal.
Und das er bei weit größeren Vereinen gehandelt wird/wurde ist auch kein Minuspunkt
Für Thorup täte es mir leid und von der Situation her finde ich den Wechsel falsch.
Sandro Wagner als Trainer finde ich, so sehr es mich sträubt das zu sagen, allerdings interessant
Das logischste Szenario für den Abgang von Thorup wäre, dass er auch ein Angebot vorliegen hat
Das wären natürlich 2 absolute Bomben, falls man Thorup und Jurendic vor die Tür setzen würde.
Jurendic hat hervorragende Verpflichtungen getätgt u.a. mit Matsima, ACM, Ianoullis, Zesiger und Thorup hat uns seit Längerem wieder einmal eine komplett sorgenfreie Saison geschenkt. Dazu noch mit Kömür und Banks 2 Eigengewächse herangeführt.
Würde ich O,0 verstehen die beiden nicht zu behalten.
Wenn es wirklich so kommen sollte, dass wir nach dieser Saison den Sprotdirektor und den Trainer raus schmeißen, dann verkommen wir mittlerweile
genau so zu den ganzen Schei.. Vereinen die Trainer öfters wechseln als ihre Unterhosen.
Ich habe mir aber letzte Woche als ich das Interview von Jess gelesen habe schon gedacht, dass hier etwas nicht mehr stimmt. Zwischen den Zeilen hat man seinen
Ärger schon raus lesen können.
Sollte Jess am Samstag sein letztes Spiel auf der Bank mache wäre ich richtig angefressen !
Was erlauben Ströll und Karpf .....
Na ich hab tatsächlich die Variante, dass Thorup Angebote hätte nicht bedacht. Aber in der Presse liest man, man sei unzufrieden mit ihm. Co-Trainer Nationalmannschaft sagt halt einfach gar nichts. Schau dir mal die Liste der Co-Trainer seit Löw (außer Hansi) an. Das hat mit nem Bundesligaclub und dem Tagesgeschäft nichts zu tun
Dann logge ich mich mach getaner Arbeit wieder für ein halbes Jahr aus
Sandro Wagner als Fußballer kann ich gar nicht ab aber als Trainer hat er mir bisher schon einen Recht kompetenten Eindruck gemacht.
Hat zwar noch nicht viel trainiert aber Co Trainer der Nationalmannschaft wird man auch nicht einfach so denke ich mal.
...
Tja - mit Unterhaching glaub ich in die 3. Liga aufgestiegen...und was genau macht ein Co-Trainer in der Nationalmannschaft noch mal?
Es gibt glaub ich auch in der Nationalmannschaft Spezialtrainer wie Athletik-, Kraft- und Konditions-, Standard-, Mentaltrainer usw. - also ich weiß nicht, was für eine Kompetenz Wagner jetzt unter Nagelsmann an den Tag gelegt hat. Ich weiß auch nicht, ob sich die dt. Nationalspieler von Co.-Trainer Wagner jetzt groß was sagen lassen...!?
Zu den "Thorup- und Jurendic-Gerüchten: Ausgangspunkt der unselige AZOL-Podcast, wo 3 "Fachleute" herumschwadroniert und fabuliert haben - "Fakten", die das "Fachmagazin" kicker in einem aktuellen Artikelzum FCA (ohne konkreten Quellennachweis!!) aufgewärmt haben - mehr nicht!!
Es wäre besser eine Etage höher zu schauen. Bei aller Verehrung für den Vorstand aber da sind ein paar Leute die sich überlegen sollten ob sie die richtige Position im Verein bekleiden. Selbst unser Präse sollte sich fragen was er bisher bewirkt hat, große Veränderungen hats nicht gegeben außer das der Klamottenladen am Moplatz alles mögliche feil bietet. Wo sind die potenziellen heimatnahen Sponsoren u.ä. was mal versprochen war.
Wir sind angeblich an Eyüp Aydin (20, Türkei, ZM) von Galatasaray interessiert
Quelle: Calcio Mercato (Twitter)
Es wäre besser eine Etage höher zu schauen. Bei aller Verehrung für den Vorstand aber da sind ein paar Leute die sich überlegen sollten ob sie die richtige Position im Verein bekleiden. Selbst unser Präse sollte sich fragen was er bisher bewirkt hat, große Veränderungen hats nicht gegeben außer das der Klamottenladen am Moplatz alles mögliche feil bietet. Wo sind die potenziellen heimatnahen Sponsoren u.ä. was mal versprochen war.
Haben Krapf oder Ströll "internationale Sponsoren" versprochen? War das nicht Hofmann mit Blitzer usw.?
Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber du quengelst seit Monaten unzufrieden rum und forderst Dinge ein, die sich halt im realen Leben oft nicht per Knopfdruck bewirken lassen. Man hat im 2. Jahr in Folge frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun, kann heuer die 3.-beste Saison der Clubgeschichte feiern, hat einen Kaderumbruch hinter sich (und sicher einen weiteren vor sich), hatte in dieser Saison fast immer eine ausverkaufte Heim-Arena - auch auswärts war der Fansupport recht respektabel.und ist wirtschaftlich kerngesund.
Natürlich ginge es immer irgendwie im Optimalfall immer besser - aber ich wollte mir ehrlich gesagt jetzt keine Europacup-Saison mit dieser noch recht fragilen Truppe vorstellen - wer weiß, für was es gut ist!
Beim von dir viel zitierten Mainz frage ich mich persönlich, ob das nicht einfach einer der Positivläufen ist, die mal vorkommen: der Trainer mit seinem hyperaktiven Gebaren hat dort nach einige schlechten Jahren mit Abstiegsängsten was bewirkt, die Stürmer treffen und die Mannschaft sieht den größten Erfolg seit Jahrzehnten vor Augen und fightet dafür.
Kann aber auch schnell vorbei sein, wenn der Trainer an Strahlkraft einbüßt, der Torjäger und der Spielmacher für die neue Saison "ihre Zusagen offen lassen".
Wer redet von international du Vogel. Es hieß mal das heimatnah nach neuen Sponsoren gesucht und generiert werden sollten. Gibt ein paar aber wesentlich mehr und potentiell sind die nicht... Ließ bitte bevor du die Luft scheppern lässt...
Wahrscheinlich ist man nicht zufrieden wieJurendic und Thorup den eigenen Nachwuchs fördern. Aber das war ja auch schon ein Kritikpunkt bei den Vorgängern.
Und letztlich kann man das auch nicht erzwingen. Außer man ist dafür auch bereit einen Abstieg hinzunehmen. Da habe ich aber meine Zweifel und die Talente wären dann erst recht weg.
Ob nun das aber rechtfertig die komplette sportliche Leitung auszutauschen halte ich doch für sehr fraglich.