16. Spieltag | SO 12.01.2025 17h30 | FC Augsburg - VfB Stuttgart

  • Onyeka heißt zu "langsam" in der Foulgeschwindigkeit deswegen kein rot ... hmm. zumindestens da hat ihm sein Geschwindigkeitsdefizit wohl geholfen...

  • Gegenfrage: Hast du Regel 12 des Regelbuches gelesen ? Dann kannst du dir das selber erschließen. Rein sportlich ohne FCA Brille sage ich, es war kein Foulspiel, weil beide in Bewegung zum Ball, der Spieler den TW nicht absichtlich oder gezielt mit dem Tritt an einer "möglichen" Abwehr hindert /behindert und auch kein unsportliches Spiel vorlag. Also kann der Rückschluss nur sein: Kein Foul. Aber man kann anderer Meinung sein. Die Abseitslinie im TV implementiert auch Abseits, die kalibrierte Linie des VAR wird andere Bilder geliefert haben. Auch da versteh ich den Ärger nur ändern tut das nichts mehr.

    Und ganz ehrlich gefühlt sind 2 Torchancen durch Gumny und Jeff in 99. MIn. Gesamtspielzeit zu wenig noch dazu wo es 2 Defensivspieler sind. Also sollten wir leise weinen.

  • Ich hatte vor dem Spiel nicht erwartet, dass unser FCA gegen Stuttgart Punkte macht. Die ersten 25 Minuten haben diese Einschätzung deutlich bestätigt.

    Aber ab dann hat unsere Mannschaft doch richtig gut am Spiel teil genommen!

    Leider hat man dann aber auch zu deutlich gesehen, was unsere Mannschaft kann, und was so gar nicht. Ich fand den Einsatz und die Kampfbereitschaft ziemlich gut. Wir haben Stuttgart unter Druck gesetzt und zu sehr vielen Fehlern gezwungen. Ständig hatten wir gute Balleroberungen. Das hat mir sehr gut gefallen!

    Aber nach diesen Balleroberungen kam das gesamte Elend unserer Offensiv Abteilung zum Vorschein.

    Offensiv war die Leistung einfach nur unterirdisch. Keine guten Ideen, viele Fehler und Ungenauigkeiten bei den letzten Pässen. Unbrauchbare Flanken, harmlose Ecken...... unsere Offensive ist der Schwachpunkt in diesem Mannschaftsgefüge. Und für mich liegt das nicht am System ( Trainer) sondern ganz klar an der Qualität der entsprechenden Spieler. Außer Claude Maurice haben wir keinen torgefährlichen Mittelfeldspieler. Von unseren Verteidigern kann man nur Schlotterbeck ab und zu ein Tor zutrauen. Und die Berufs Stürmer , ganz besonders Essende, sind komplett Ausfälle. Dem fehlt komplett die fußballerische Qualität. jeder Ball den er mit dem Fuß verarbeiten soll landet im Nirvana oder umgehend beim Gegner. Für mich ist es nach wie vor ein Rätsel, wie man einen talentierten Fußballer wie Beljo gegen Essende und Mounie austauschen konnte.

    Am Ende habe ich die Hoffnung, dass der Gestern gezeigte Einsatz, gegen schwächere Mannschaften ausreicht, um Punkte zu machen und sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen. Wir werden sehen.

    In der Winterpause sollten die FCA Verantwortlichen noch mal ganz genau auf dem Markt nachschauen, ob für die Offensive nicht doch was besseres zu finden ist.

  • es war kein Foulspiel, weil beide in Bewegung zum Ball, der Spieler den TW nicht absichtlich oder gezielt mit dem Tritt an einer "möglichen" Abwehr hindert /behindert

    Die Kategorien, die in Regel 12 genannt werden sind fahrlässig oder rücksichtslos. Ein gezielter Tritt gegen einen Gegenspieler wäre eine Tätigkeit.

  • n der Winterpause sollten die FCA Verantwortlichen noch mal ganz genau auf dem Markt nachschauen, ob für die Offensive nicht doch was besseres zu finden ist.

    Irgendwie ist schon alles gesagt. Was mich fassungslos macht, dieses nichtkönnen im vorderen Bereich. Alle drei Mittelfeldspieler können nach vorne so gar nix, dass ich es echt nicht mehr verstehe, was los ist. Die hauen sich bei Torschuss gegenseitig in den Fuß, und umarmen sich dann noch. Der wo fünf Tore geschossen hat, sitzt auf der Bank. Der Essende ist sowas von schlecht, der spielt in der dritten Liga in keiner Mannschaft. Den Beljo verleihen sie.

    Bei HDH hat ein 18 jähriger schon das erste Tor geschossen. Eingeleitet vom 18 jährigen Wanner. Wollten wir wahrscheinlich nicht, zu teuer. Oh man, ich weiss nicht wo das hinführt. Das ist ein Kasperlehaufen, der keine Führung hat. Nochmal, ich mag den Rex wenn er sechser spielt und nicht über die Mittellinie geht. Und dass ist der, der unsere Mannschaft führt. Voriges Jahr war der Amiri zu haben, nein nach Mainz geht er. Sowas brauchen wir, und zwar schnell. Nicht einen, sondern zwei. Oder lass die Jungen spielen, da lernen Sie wenigstens was. Sieht man ja beim Brown. Hätte er ihn in Kiel gebracht, wäre das nicht so ein Debakel geworden. Jetzt muss gehandelt werden.!

  • Anderswo nennt man das Verleumdung wenn man was behauptet ohne es zu wissen


    Und er hat ein Tor geschossen, bravo.


    Wenn er die nächsten 10 Spiele regelmässig trifft reden wir nochmal


    Ps: Sollen sie sich prügeln weil er Jakic die Schusschance genommen hat? Manche machen Themen auf die keine sind

    Platz 28: Nur noch 12 Punkte (bis Rotz Bull)/Enrico Maaẞen: 41 Spiele, 10-9-22 50:78 Tore (-28), 39 Punkte (0,9Ø)/Jess Thorup: 46 Spiele, 16-11-19 63:77 Tore (-14) 59 Punkte (1,2Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • es war kein Foulspiel, weil beide in Bewegung zum Ball, der Spieler den TW nicht absichtlich oder gezielt mit dem Tritt an einer "möglichen" Abwehr hindert /behindert

    Die Kategorien, die in Regel 12 genannt werden sind fahrlässig oder rücksichtslos. Ein gezielter Tritt gegen einen Gegenspieler wäre eine Tätigkeit.

    ???? Was habe ich geschrieben absicht:= Vorsatz, rücksichtslos: absichtlich, absichtlich gezielt: Tätlichkeit. Fahrlässig ist Kampfsport generell, aber was ändern die Begrifflichkeiten an der Situation? Für mich kein Foul aber für manch anderen schon. Kann ich nachvollziehen aber als Fußballer sag ich trotzdem nicht richtig.

  • Sorry aber vergleiche die Situation mal mit dem Stempeln im Mittelfeld.


    Da wird das IMMER abgepfiffen. Egal ob es ein Versehen war, egal ob der Spieler noch an den Ball gekommen wäre.


    Wenn ich mich Recht erinnere wurde es sogar zuletzt dahingehend verschärft das es immer eine Gelbe Karte ist.


    Verstehe wirklich nicht was hier anders sein soll.

    Platz 28: Nur noch 12 Punkte (bis Rotz Bull)/Enrico Maaẞen: 41 Spiele, 10-9-22 50:78 Tore (-28), 39 Punkte (0,9Ø)/Jess Thorup: 46 Spiele, 16-11-19 63:77 Tore (-14) 59 Punkte (1,2Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • Es gibt nichts zu vergleichen so weh wie es tut, es wurde nicht als Foulspiel gesehen und damit stand es 0:1. Das Wort stempeln gibt es nicht, ist eine Presseerfindung für rohes Foulspiel wenn der Fußknöchelbereich hart getroffen wird. Das war bei Dahmen nicht der Fall

  • Es gibt nichts zu vergleichen so weh wie es tut, es wurde nicht als Foulspiel gesehen und damit stand es 0:1. Das Wort stempeln gibt es nicht, ist eine Presseerfindung für rohes Foulspiel wenn der Fußknöchelbereich hart getroffen wird. Das war bei Dahmen nicht der Fall

    Völlig unerheblich, wie es genannt wird. WEnn ich meinem Gegenspieler so auf den Fuss trete , dann ist das Foulspiel.

    Selbst wenn es im Kampf um den Ball ist. Sorry, aber das war eine klare Fehlentscheidung.

  • Die Kategorien, die in Regel 12 genannt werden sind fahrlässig oder rücksichtslos. Ein gezielter Tritt gegen einen Gegenspieler wäre eine Tätigkeit.

    ???? Was habe ich geschrieben absicht:= Vorsatz, rücksichtslos: absichtlich, absichtlich gezielt: Tätlichkeit. Fahrlässig ist Kampfsport generell, aber was ändern die Begrifflichkeiten an der Situation? Für mich kein Foul aber für manch anderen schon. Kann ich nachvollziehen aber als Fußballer sag ich trotzdem nicht richtig.

    Ich habe keine Ahnung, was dieser Fiebertraum eines Beitrags mir sagen will…

  • Beitrag von 5Cent ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt ().
  • Es gibt nichts zu vergleichen so weh wie es tut, es wurde nicht als Foulspiel gesehen und damit stand es 0:1. Das Wort stempeln gibt es nicht, ist eine Presseerfindung für rohes Foulspiel wenn der Fußknöchelbereich hart getroffen wird. Das war bei Dahmen nicht der Fall

    Völlig unerheblich, wie es genannt wird. WEnn ich meinem Gegenspieler so auf den Fuss trete , dann ist das Foulspiel.

    Selbst wenn es im Kampf um den Ball ist. Sorry, aber das war eine klare Fehlentscheidung.

    Wie gesagt, deine Interpretation ist möglich, aber mal anders gefragt und bitte mal ohne "Brille". Finn hätte den Schlappen von Undav "Gestempelt" beim "Rauslaufen/Springen" der Ball an den Pfosten und raus, dann Elfmeter für Stuttgart und Rot Finn weil evtl. nicht mehr fahrlässig? Ich weiss dass ist Hypothese aber eine der vielen Lösungen in dem Fall... es war halt das Tor für den VFB ich hätte mir auch gewünscht, dass Undav den Ball in den Nachthimmel drischt. Und als letztes dazu auf dem Platz hat nur Dahmen den Neuer gegeben ansonsten kann ich mich nicht erinnern, dass Jeff sich beschwert hat wie beim nichtgegebenen Eckball.

    Vielleicht schaffen wir im Pokal unsere Revanche, hätte was ...

  • Gegenfrage: Hast du Regel 12 des Regelbuches gelesen ? Dann kannst du dir das selber erschließen. Rein sportlich ohne FCA Brille sage ich, es war kein Foulspiel, weil beide in Bewegung zum Ball, der Spieler den TW nicht absichtlich oder gezielt mit dem Tritt an einer "möglichen" Abwehr hindert /behindert und auch kein unsportliches Spiel vorlag. Also kann der Rückschluss nur sein: Kein Foul. Aber man kann anderer Meinung sein. Die Abseitslinie im TV implementiert auch Abseits, die kalibrierte Linie des VAR wird andere Bilder geliefert haben. Auch da versteh ich den Ärger nur ändern tut das nichts mehr.

    Und ganz ehrlich gefühlt sind 2 Torchancen durch Gumny und Jeff in 99. MIn. Gesamtspielzeit zu wenig noch dazu wo es 2 Defensivspieler sind. Also sollten wir leise weinen.

    sehe ich genauso.