25. Spieltag | SA 08.03.2025 15h30 | Borussia Dortmund - FC Augsburg

  • Wenn wir jetzt mal Europa beiseite lassen…

    Ich kenne mich ehrlich gesagt bei der Verteilung der Fernsehgelder nicht so aus, könnte mir aber schon vorstellen, dass es einen Unterschied macht ob man auf 11 oder 8,9 steht.

    Weiß jemand wie hier die Differenz wäre?

    So ein, zwei Milliönchen wurden uns ganz gut zu Gesicht stehen.

    Auf alle Fälle schön, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.Gab‘ mal eine Zeit in dieser Saison, in der mir positiv denken schwer fiel….

  • ynwa : Hab ich alles nicht bestritten und ich lass dir deine Meinung. Aber wenn du jemals aktiv Wettkampfsport betrieben hast, dann kannst so ne Aussage nicht bringen. Wenn auch nur eine 1% Chance auf Europa besteht, dann muss ich es versuchen. Alles andere ist aufgeben.

  • Warum nicht Europa als Ziel ausgeben, ist nach wie vor möglich. Einstellig ist definitiv drin.

    Da man dann am Ende nur enttäuscht werden kann. In Mainz hat man auch gefragt, warum man nicht die CL als Ziel ausgibt, schließlich ist man auf direkten Kurs dahin. Die Antwort ist ganz einfach, man will jedes Spiel gewinnen will, aber das realistisch nicht tun wird und ist damit sehr gut gefahren von Spiel zu Spiel zu schauen. Gibt man CL als Ziel aus, sind am Ende alle nur enttäuscht, wenn es nur Platz 5 oder 6 wird, obwohl es trotzdem eine überragende Saison ist. Das ist genauso ein Schwachsinn wie sexy sein als Ziel auszugeben. Du kannst absolut nichts damit gewinnen, aber es wird bei Mißerfolg jeden Tag dir vorgehalten. Wenn man am letzten Spiel die Chancen hat einen internationalen Platz zu erreichen, kann man das Ziel ausgeben, vorher bringt es absolut nichts. Intern kann man von mir aus auch die Meisterschaft als Ziel ausgeben, nach außen braucht keine Ziele ausgeben, die über das nächste Spiel hinausgehen, das hat bisher beim FCA funktioniert die letzten Wochen, das funktioniert bei Freiburg und das funktioniert bei Mainz.

  • ynwa : Hab ich alles nicht bestritten und ich lass dir deine Meinung. Aber wenn du jemals aktiv Wettkampfsport betrieben hast, dann kannst so ne Aussage nicht bringen. Wenn auch nur eine 1% Chance auf Europa besteht, dann muss ich es versuchen. Alles andere ist aufgeben.

    Das eine hat mit dem anderen aber absolut nichts zu tun. Man kann trotzdem jedes Spiel gewinnen wollen und wenn man dann am Ende auf einem internationalen Platz steht, dann ist es halt so. Nur weil man von Europa redet, erhöht das die Chancen nicht um 1% auf Europa. Die Chancen einen besseren Platz zu holen erhöht man allerdings, wenn man darüber redet wie man Wolfsburg besiegt.


    Für mich waren vor der Saison nur die drei Dinge entscheidet, die ich aufgezählt habe. Vorzeitiger Klassenerhalt, Jugend integrieren und gleicher Trainer am Anfang und Ende der Saison. Mit dem Ergebnis von gestern ist für mich das alles erreicht. Die Mannschaft kann auch weiterhin jedes Spiel zu Null gewinnen, nehme ich auch und freue mich darüber, ist für mich aber nicht mehr entscheidet wie ich die Saison einordne. Das Einzige was ich mir noch von dieser Saison wünsche würde, wäre Reece für ein paar Minuten auf dem Platz zu sehen.

  • Thorup will mehr - und wenn sich das in den Köpfen der Spieler festsetzt kann es auch passieren. Kann - muss aber nicht - ich sehe seit Kiel eine super Entwicklung , nicht Offensivfeuerwerk aber auch nicht Angsthasenfussball. Keine Ahnung woran der Trainer geschraubt hat aber die Abwehr hat mit Zesigerstark zugelegt und der Trainert hat sogar Alternativen.


    Summa summarum: Tolle Saison ....egal wies weitergeht .

  • ynwa : Hab ich alles nicht bestritten und ich lass dir deine Meinung. Aber wenn du jemals aktiv Wettkampfsport betrieben hast, dann kannst so ne Aussage nicht bringen. Wenn auch nur eine 1% Chance auf Europa besteht, dann muss ich es versuchen. Alles andere ist aufgeben.

    Das eine hat mit dem anderen aber absolut nichts zu tun. Man kann trotzdem jedes Spiel gewinnen wollen und wenn man dann am Ende auf einem internationalen Platz steht, dann ist es halt so. Nur weil man von Europa redet, erhöht das die Chancen nicht um 1% auf Europa. Die Chancen einen besseren Platz zu holen erhöht man allerdings, wenn man darüber redet wie man Wolfsburg besiegt.


    Für mich waren vor der Saison nur die drei Dinge entscheidet, die ich aufgezählt habe. Vorzeitiger Klassenerhalt, Jugend integrieren und gleicher Trainer am Anfang und Ende der Saison. Mit dem Ergebnis von gestern ist für mich das alles erreicht. Die Mannschaft kann auch weiterhin jedes Spiel zu Null gewinnen, nehme ich auch und freue mich darüber, ist für mich aber nicht mehr entscheidet wie ich die Saison einordne. Das Einzige was ich mir noch von dieser Saison wünsche würde, wäre Reece für ein paar Minuten auf dem Platz zu sehen.

    Darum geht's mir gerade nicht. Ich habe das Ziel erreicht was vorgegeben war. Und jetzt muss man das Ziel neu definieren. Ist im Leben doch auch. Man strebt immer nach mehr und hört nicht auf. Ich fand das letzte Saison fatal, nach dem vorzeitigem Klassenerhalt war die Luft raus und das war very unsexy

  • Das Ziel das vorgegeben wurde intern kennen wir gar nicht. Das ist sicherlich nicht Klassenerhalt, war es auch nie extern, sondern eher offensiv die Top10 kommunziert. Daher muss man da auch nichts neu definieren, wenn man auf Platz 11 steht. Außerdem gibt es intern innerhalb der Mannschaft wie immer unzählige Ziele die man sich vorgenommen hat. Dazu zählt Anzahl der Heimsiege, Anzahl der Auswärtssiege, Gegentore, Punkte. Da gibts immer eine ganze Liste die man sich vornimmt und die noch lange nicht erreicht sind. Freiburg gibt auch immer den Klassenerhalt offiziell aus, trotzdem hören die nicht auf mit dem Fußball, weil man ein Ziel erreicht hat, da es nur ein Mindestziel ist. Auch letztes Jahr war es eher dem Spielplan geschuldet, das man hat halt eine gute Serie hatte wie jetzt, dann gegen schwere Gegner hat halt nichts geholt, kann passieren und kann auch jetzt wieder passieren, den die Serie wie jetzt wo alles klappt, kann auch anders herum laufen. Das man jetzt 9 Spiele nicht verloren hat, sollte man als Erfolg sehen und hat einen dahin gebracht, dass man sich von unten abgesetzt hat, wo man im Winer noch mittendrin war. Um noch höher zu kommen müsste man am Ende fast die komplette Rückrunde ohne Niederlage bleiben. Das ist jetzt ist nicht selbstverständlich und wird nicht immer so weiter gehen.

  • Was auch mal wieder zeigt, wie wenig Ahnung ich von Fußball habe. Ich hab Freitagabend gedacht, wenn Dortmund ne B-Elf aufstellt wie Leverkusen es gemacht hat, dann könnte was drin sein, wenn Kovac durchzieht, haben wir ein Problem. Brandt und Adeyemi sind normalerweise Spieler, die dir 3-4 gefährliche Situationen kreieren können. Und vorn haben die auch einen drin, der aus nicht viel Tore machen kann. Und am Ende muss man sich eigentlich nur ankreiden lassen, dass man den Sack nicht zugemacht hat.


    Das war hinten ne bierernste Veranstaltung und vorn war es mal wieder eines der Spiele, wo wortwörtlich was runter gefallen ist. So gewinnt man aktuell halt auch mal in Dortmund gegen deren erste Mannschaft.

  • Zum vermeintlichen Abseits vor dem 2:0. Auch im aktuellen Sportstudio löst man die Szene nicht richtig auf. Da heißt es auch nur Abseits ohne Erklärung. Beim Kicker war es angeblich Matsima aktives Abseits, der wirklich weniger mit dem Geschehen zu tun hatte als Mats Hummels am Samstag, der in Rom war.



    Finde die Szene hinterlässt weiter Fragen und sollte vom Schiri mal öffentlich aufgeklärt werden. Geht es um Jeffs Abseits, um Jakics (ist es überhaupt aktiv, er steht nur) usw... man kann wirklich von Glück reden, dass das nur den Unterschied zwischen 1:0 und 2:0 am Ende ausmacht.

  • Den Clip hatte ich heute morgen auch gesehen und mir ist erstens aufgefallen, wie sinnlos die Erklärung von Aytekin war. Zu sagen, da war Abseits, aber nicht von wem und weshalb ist meiner Meinung nach die unnützeste Umsetzung dieser neuen Änderung. Dass man zwar die verhungerten Abschlüsse von Dortmund zeigt, aber nicht dass wir am Schluss noch ein Abseitstor geschossen haben, ist auch kein Qualitätsmerkmal.

  • Bei Sport1 wird es besser aufgeklärt.


    Nach der Zusammenfassung geh ich sogar mit das man da Abseits geben kann.

    Platz 27: Nur noch 10 Punkte (bis Rotz Bull)/Jess Thorup: 61 Spiele, 20-17-24 75:94 Tore (-19), 77 Punkte (1,2Ø)/Sandro Wagner: 0 Spiele, 0-0-0 0:0 Tore (+-0) 0 Punkte (0,0Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • ynwa : Hab ich alles nicht bestritten und ich lass dir deine Meinung. Aber wenn du jemals aktiv Wettkampfsport betrieben hast, dann kannst so ne Aussage nicht bringen. Wenn auch nur eine 1% Chance auf Europa besteht, dann muss ich es versuchen. Alles andere ist aufgeben.

    Das eine hat mit dem anderen aber absolut nichts zu tun. Man kann trotzdem jedes Spiel gewinnen wollen und wenn man dann am Ende auf einem internationalen Platz steht, dann ist es halt so. Nur weil man von Europa redet, erhöht das die Chancen nicht um 1% auf Europa. Die Chancen einen besseren Platz zu holen erhöht man allerdings, wenn man darüber redet wie man Wolfsburg besiegt.


    Für mich waren vor der Saison nur die drei Dinge entscheidet, die ich aufgezählt habe. Vorzeitiger Klassenerhalt, Jugend integrieren und gleicher Trainer am Anfang und Ende der Saison. Mit dem Ergebnis von gestern ist für mich das alles erreicht. Die Mannschaft kann auch weiterhin jedes Spiel zu Null gewinnen, nehme ich auch und freue mich darüber, ist für mich aber nicht mehr entscheidet wie ich die Saison einordne. Das Einzige was ich mir noch von dieser Saison wünsche würde, wäre Reece für ein paar Minuten auf dem Platz zu sehen.

    Sehe ich immer noch komplett anders. Wenn ich nicht mit einem "positiven Mindset" in die Spiele gehe, wenn ich nicht meine Ziele neu definiere und intern postuliere, dann hab ich immer eine Ausrede am Ende. Aber ich glaub mir kommen da ned zamm, weil für mich das Glas nur 0,45 l voll ist und mir fehl da halt noch der Schluck auf a Halbe, du gibst dich halt damit Zufrieden, dass die 0,05 l mit Schaum befüllt werden...