Beiträge von Knorrie

    Den Eindruck kann ich nicht bestätigen - habe regelmäßigen Kontakt dorthin und stelle eigentlich inzwischen vermehrt Interesse, Respekt und Sympathie fest!


    Beim Verein an sich ist es so, daß dort keine verrückten Aktionen (teure Transfers, neues Stadion, etc.) zu den Insolvenzen geführt haben, sondern - wie bei jedem Traditionsverein üblich - eine gewisse Ligazugehörigkeit angestrebt werden muß (mind. Regionalliga, besser 3. Liga), um das etwas verwöhnte Publikum ins Stadion zu locken und Sponsoren zu aktivieren - dies ist in den letzten Jahren nur schwer gelungen, sodaß man größte Mühen hatte, wirtschaftlich die schwarze Null zu erreichen!


    Ich sehe das Freundschaftsspiel dort als nachbarschaftliche Pflicht an - man gibt denen ja kein Geld, sondern macht ein weiteres Testspiel im Rahmen der Vorbereitung...wenns denen weiterhilft!? Ist genausogut, wie in Hinterdempfelesbach gegen einen abgetakelten und gelangweilten PemierLeague-Verein zu spielen!

    Bin über das hier gestolpert: www.nurfussball.com


    "Es wurde berichtet, dass die neuen FC Augsburg 14-15 Trikots von Nike hergestellt werden, nachdem Jako ihr vorheriger Trikotsponsor war. Auch wenn die neuen Nike Augsburg 14-15 Trikots die Verbundenheit mit Schwaben mit einer Flagge unterhalb des Kragens zeigen sollen, werden die neuen FC Augsburg 2014-2015 Trikots auf einem Nike 14-15 Teamwear Trikot basieren."

    Wer will, kann sich unter den Teamwear-Angebot das neue FCA-Trikot zusammenfantasieren!

    Hahn, Vogt und Ostscholle haben genausoviel Bezug zum FCA wie z.B. vor kurzem Traore, Langkamp, Koo oder Hosogai, die jetzt alle "so waaaahnsinnig glücklich sind, ihren neuen Vereinen bei deren zukünftigen Zielen zu helfen"...wobei auch ich dem Hahn am meisten Dankbarkeit zutraue, da Reuter ihn sprichwörtlich aus dem Nirvana-Sumpf gezogen hat...!


    Stören tut mich HSV-Kreuzer, der meint, 2 Mios Almosen seien für den Provinzclub Augsburg "sehr sehr fair" und "man solle sich noch so anstellen und endlich kooperieren..."!


    Wieso dünkt mir, daß sich Ostscholle z.B. bei Freiburg und Mainz nicht so billig davonmachen könnte....!?

    Wenn man bedenkt, daß Bochum am Ostrzolek-Transfer partizipiert und für LV-Ersatz gesorgt werden muß, sind 2 Mios ein Witz (genauso wie die 10 Millionen für Ginter)!
    Ich glaub, Weinzierl und Reuter gehts hier auch um Ehrgefühl, Rückgrat und Standing, sich nicht von jedem knapp-dem-Totaldesaster-entgangenen-Dummschwätzerverein die Spieler abjagen zu lassen :narrad: !

    Um ehrlich zu sein, glaub ich, daß Hahn nicht mehr viele Berufungen in die Nationalmannschaft kriegt - mit seiner Spielweise Gold wert für den FCA, unter den Kurzpaß-Filigrantechnikern wie Kroos, Götze, Özil & Co. kein Platz - da hats sogar Müller, Poldi, Volland oder Klose schwer...isch halt so!!


    Freu mich auf die WM: irgendwie ist es so, daß in der Vorbereitung samt Trainingslager alles ein wenig holpert und rumpelt - bei der letzten EM war alles superperfekt, man hat sich in die Favoritenrolle gelullt und ist gescheitert - für Brasilien herrscht etwas ernüchterter Realismus, vllt. nicht schlecht!
    Özil hat sicher ein Problem mit der "Körpersprache" - glaub aber nicht, daß er sich bei der WM hängen läßt...Halbfinale ist drin! :like:

    "Der VfL profitiert von den Transfers seiner ehemaligen Spieler Kevin Vogt (wechselt zum 1. FC Köln) und Matthias Ostrzolek (von Hannover und Hamburg umworben). Auf rund 500.000 Euro Nachzahlungen können sich die Bochumer einstellen." (kicker)!


    Irgendwie traurig, daß wir die Spieler so billig abgeben müssen....wenn man bedenkt, daß Ginter vorauss. um die 10 Mio für den FC Freiburg einbringen wird...! :unglücklich:

    Wenn du´s so siehst, kannst du mind. 50 % der Diskussionsbeiträge direkt an den FCA weiterleiten...und ich sprach von einer englischen Version der Dauerdaten (1x in zu Beginn der Saison änderbar) ...und eine Fankneipe ist vllt. aus Fansicht am Spieltag wünschenswert, aber betriebswirtschaftlich Selbstmord mit Anlauf!! :]

    Niemand will 4- oder 8-sprachig...aber ich bin der Meinung, man sollte sich im 4. Jahr Erstligazugehörigkeit mal dranmachen, zumindest die permanenten Daten (Historie, Vereinsgremien, Management, Stadiondaten, Kader/Transfers, etc.) in einer englischsprachigen Version zuanbieten - dies kann man zu Beginn der Saison per Aushang an der Uni einer|m Lehramstudenten für Englisch und Endokrinologie
    für ein paar hundert € in Autrag geben und gut ists... :zwinkern:


    Ist übrigens fast weltweit in jeder Rumpelliga Standard ...und es interessieren sich mehr Leute (Fans, Medien, Vereinsvertreter,...) aus dem Ausland für den FCA, als man denkt!


    Im Sommerloch darf man das auch mal ansprechen!

    Ich finds gut, daß Paderborn in die 1. Liga aufgestiegen ist - sind wir wenigstens nicht mehr die einzigen, die nur einen deutschsprachigen Internet-Auftritt zustandebringen!


    PS: Schalke präsentiert ihre Homepage in 5 Sprachen - der FC Bayern in 8...!!

    "München - Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Ohne das Geld von Investor Hasan Ismaik geht bei den Löwen überhaupt nichts. Besonders deutlich wird das bei einem Blick auf die Bilanz des TSV 1860 aus dem Geschäftsjahr 2012/2013. Diese wurde nun bei "bundesanzeiger.de" veröffentlicht und weist einen Verlust von 7.271.743,17 Euro auf. Das sind etwa 900.000 Euro mehr als im Vorjahr."


    az-münchen.de


    Die sind doch mausetot, die Kamele! :roll eyes:

    Find ich schade - hat sich in einer für ihn schwierigen Zeit charakterlich einwandfrei verhalten...aber: es wurden 2 x (Hertha und FCA) große Hoffnungen in ihn gesetzt und er ist 2 x (wenn auch mit etwas Pech: Chaos in Berlin, Verletzungen in Augsburg) gescheitert! Besonders aufgedrängt wird er sich im Training auch nicht haben - wenn man Zeichen setzen will, muß man mehr tun, als die anderen...das ist sein Job, dafür wird er bezahlt!


    Aber genaues weiß man nicht - vllt. gelingen ihm ja noch 2-3 schöne Jahre in den USA oder Australien - ich wünsche es ihm!