Beiträge von boeff

    ich bin etwas bestürzt über diese Entscheidungen. Für mich gab es keinen Grund diesen radikalen Schnitt zu machen. Dass der Fußball nicht attraktiver war, lag für mich mehr an den Spielern als am Trainer.... und die Bilanz vom Sportdirektor fand ich auch nicht so schlecht. Da waren doch einige hervorragende Zugänge dabei ... leider nicht im Sturm, aber eine 100%ige Erfolgsquote bei Neuzugängen ist wohl kaum möglich .....

    Zusätzlich finde ich es schon ein hohes Risiko einen ziemlich unerfahrenen Trainer einzustellen.

    Die Fähigkeit zu erkennen was eine Mannschaft spielen kann, hat Jess nachgewiesen...... Ein junger, unerfahrener Trainer, der dann unbedingt ein offensives System durchsetzen will, kann mit einer Mannschaft die das nicht umsetzen kann, ganz schnell im Keller der Liga landen..... ( enrico maaßen war auch so ein Talent )

    Jetzt bin ich gespannt, welche neuen Spieler für die kommende Saison geholt werden.... denn am Ende müssen die denn Ball ins gegnerische Tor knallen.....

    ich würde auch sagen, dass die Rote Karte wohl berechtigt war. Leider hat sich Essende da mal wieder äußerst ungeschickt verhalten.

    2 Rote Karten in einer Saison, das hat vor ihm wohl noch kein Stürmer geschafft .... :cursing:

    Danach kann man das Spiel eigentlich nicht mehr sachlich bewerten. Stuttgart ist eine gute Mannschaft, noch dazu zu Hause... da ist in

    Unterzahl kaum noch was zu holen ........ sehr schade.

    Gegen die Eiserenen werden wir zu Hause gewinnen. Die spielen einen Fußball der uns liegt..... :smile0:

    ist schon sensationell welchen Lauf unser FCA im Moment hat. Die Defensive ist der Hammer. Das ist höchstes Bundesliga Niveau. Und mit solch einem Fundament hat man mit dem Abstieg natürlich nix zu tun.

    Für höhere Ziele muss man aber zwingend mehr Tore machen. Und da hinkt die Entwicklung leider noch stark hinterher. Dafür benötigen wir, befürchte ich, einen Stürmer der wenigstens a bisserl Fußball mit spielen kann.

    ein ordentliches Remis.... wir haben uns sogar einige echte Chancen raus gespielt und waren, im Vergleich zu den letzten Spielen,

    relativ oft in der Box der Freiburger. Ich bin mit dem Spiel zufrieden!

    So schade, dass der letzte Schuss von Mounie an den Pfosten ging. Ein Stürmer Tor wäre sooo wichtig für den Kopf

    Nach so einem Spiel überwiegt die Freude, da sollte man sich nicht zu sehr mit Kritik die Laune verderben.

    Natürlich war die rote Karte ausschlaggebend, aber dafür muss sich der FCA nicht entschuldigen. Was der Keeper

    sich bei der Aktion gedacht hat, bleibt wohl für immer sein Geheimnis. Wenn er Jensen laufen lässt, passiert wohl

    gar nix... der Ball war schon weit, weit weg .....

    Das Überzahlspiel haben unsere Jungs dann in der 2. Halbzeit wirklich sehr gut gemacht. Auch das muss man können.

    CM eine Klasse für sich. Einfach herausragend! Und der Pass zum 1:0 von Jeff war auch Weltklasse!

    Wer weis wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn wir jetzt auch noch Stürmer hätten :zwinkern0: .... ich hätte es Tietz , Essende

    und Mounie sehr gewünscht, dass die auch mal wieder ein Tor machen. Die brauchen dringend Erfolgserlebnisse!

    Für den FCA wieder 3 Punkte, mit denen nicht zwingend zu rechnen war. Kommende Saison spielen wir wohl wieder

    in der 1. Liga , wow, was für eine Leistung des gesamten Vereins !!!! :thumbup:

    Ich hatte vor dem Spiel nicht erwartet, dass unser FCA gegen Stuttgart Punkte macht. Die ersten 25 Minuten haben diese Einschätzung deutlich bestätigt.

    Aber ab dann hat unsere Mannschaft doch richtig gut am Spiel teil genommen!

    Leider hat man dann aber auch zu deutlich gesehen, was unsere Mannschaft kann, und was so gar nicht. Ich fand den Einsatz und die Kampfbereitschaft ziemlich gut. Wir haben Stuttgart unter Druck gesetzt und zu sehr vielen Fehlern gezwungen. Ständig hatten wir gute Balleroberungen. Das hat mir sehr gut gefallen!

    Aber nach diesen Balleroberungen kam das gesamte Elend unserer Offensiv Abteilung zum Vorschein.

    Offensiv war die Leistung einfach nur unterirdisch. Keine guten Ideen, viele Fehler und Ungenauigkeiten bei den letzten Pässen. Unbrauchbare Flanken, harmlose Ecken...... unsere Offensive ist der Schwachpunkt in diesem Mannschaftsgefüge. Und für mich liegt das nicht am System ( Trainer) sondern ganz klar an der Qualität der entsprechenden Spieler. Außer Claude Maurice haben wir keinen torgefährlichen Mittelfeldspieler. Von unseren Verteidigern kann man nur Schlotterbeck ab und zu ein Tor zutrauen. Und die Berufs Stürmer , ganz besonders Essende, sind komplett Ausfälle. Dem fehlt komplett die fußballerische Qualität. jeder Ball den er mit dem Fuß verarbeiten soll landet im Nirvana oder umgehend beim Gegner. Für mich ist es nach wie vor ein Rätsel, wie man einen talentierten Fußballer wie Beljo gegen Essende und Mounie austauschen konnte.

    Am Ende habe ich die Hoffnung, dass der Gestern gezeigte Einsatz, gegen schwächere Mannschaften ausreicht, um Punkte zu machen und sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen. Wir werden sehen.

    In der Winterpause sollten die FCA Verantwortlichen noch mal ganz genau auf dem Markt nachschauen, ob für die Offensive nicht doch was besseres zu finden ist.

    Kömür würde ich jetzt nicht zu sehr kritisieren. Er hatte sicher keinen super Tag, aber es war eben auch ein sehr starker Gegner beim 0:2 Spielstand.... und die Fehlpässe die er gespielt hat, spielen unsere Stammspieler im Spielaufbau auch ständig.

    Wenn ich mir die 62ste Minute anschaue, als Essende einen vielversprechenden Konter startet, völlig alleine und unbedrängt durch´s Mittelfeld läuft, und dann einen völlig einfachen Pass nach recht , auf den frei laufenden Wolf , direkt zum Gegner spielt .... dann bin ich überzeugt, dass das Kömür höchst wahrscheinlich besser gemacht hätte ........schlechter geht ja nicht :cool0:

    Bochum und der FCA spielen einfach einen ähnlichen Fußball, und so sieht so ein Spiel dann halt aus.... und nach dem 1:0 hat Bochum dann auch noch Beton angerührt. Allerdings hätten die das Ding auch mit einem 2:0 zu machen können ..... am Ende fällt dann halt noch einer rein, wenn man sich nur noch hinten rein stellt. Die Erfahrung haben wir ja selbst oft genug gemacht..... natürlich Pech, wenn´s ein Hand Elfer ist ......

    Für uns ist der Punkt super.....

    Einzelkritik würde ich mir sparen... da hat sich keiner mit Ruhm bekleckert. Ist auch schwer, wenn der Gegner auf jeder Position besser besetzt ist .....

    Aber zu Beljo möchte ich erwähnen, dass er, kurz nach seiner Einwechslung, den wohl intelligentesten Pass unserer Mannschaft in den gesamten 95 Minuten gespielt hat......... aus dem Mittelfeld, mit dem linken Fuß durch die Schnittstelle der Abwehrkette auf rechts außen so präzise, dass unser RV den Ball bequem annehmen und sich vorlegen konnte und komplett ungestört flanken konnte....

    die Flanke hat er allerdings komplett über Freund und Feind gedroschen ....... da kann dann keiner was damit anfangen.

    verdiente Niederlage ... ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass wir gegen Leverkusen aktuell was holen könnten.

    Aber etwas enttäuscht war ich schon, dass wir so gar nicht nach vorne gespielt haben.

    Wir hatten ja sehr viele Balleroberungen, aber meist war spätestens der zweite Pass schon wieder beim Gegner..... so war

    es nur eine Frage der Zeit, bis wir uns eins einfangen .... am Ende bitter, wenn das dann in der letzten Minute der

    Nachspielzeit passiert...... aber das hätte auch locker 0:3 ausgehen können.......

    Die Frankfurter spielen zur Zeit schon einen gepflegten Fußball, aber am Sonntag sollte uns entgegen kommen, dass die am Donnerstag ein anstrengendes Spiel hatten. Unsere Jungs sind laufstark und konditionell top fit, deswegen glaube ich fest an einen Sieg für uns........


    Die Zuschauer Situation könnte schon brenzlig werden. Die Frankfürter reisen sicher tagsüber an und besichtigen unseren schönen Weihnachtmarkt. Da wird die Stimmung bis Abends im Stadion ordentlich angefeuchtet sein ..... ich hoffe, die zuständigen Behörden sind darauf vorbereitet .....

    Remis in Berlin am Ende absolut akzeptabel. Aber die 2. Halbzeit hat mich schon nachdenklich gemacht. Da war vieles wie vor dem Trainerwechsel.

    Kein Spiel nach Vorne oder wenn, dann ungenau, unklug und gespickt mit Fehlpässen sodass keine Entlastung oder gar eigene Tormöglichkeiten entstanden.

    Ich hätte mir einen etwas früheren Wechsel gewünscht..... und gerne mit Belju einen Stürmer gesehen, der auch Fußball spielen kann und vorne auch mal

    einen Ball fest machen kann.

    Vargas ist ein echter Künstler am Ball, aber sein Spiel ist teilweise hektisch und kopflos. Körperlich kann er sich auch nur schwer behaupten. Ich träume noch immer von einem Hahn Typ auf dieser Position.....

    komplett offenes Spiel. Unsere Bilanz gegen die Eisernen ist sehr gut, aber nach einem Trainerwechsel erlebt man oft Unglaubliches bei einer Mannschaft.

    Gute Spieler haben die Unioner ja in Ihrer Mannschaft. Falls die das endlich auf den Platz bringen, wird das extrem schwer, dort was mitzunehmen.

    Aber als Aussenseiter fahren wir selbstverständlich nicht nach Berlin. Die allgemeine Form/ Selbstbewußtsein, spricht eindeutig für den FCA ...

    Ich freu mich drauf!!

    Bin sehr gespannt wie unsere Jungs sich gegen Hoffenheim schlagen werden. Da kommt die

    aktuell stärkste Auswärtsmannschaft in der Liga mit einer sehr guten Offensive.

    Denen dürfen wir sicher nicht so viel Möglichkeiten geben wie den Kölnern.

    Mit dem Einsatzwillen und der Effektivität der letzten 3 Spiele sehe ich aber eine echte Möglichkeit

    die Punkte in Augsburg zu behalten.....