Vorgedacht:
Platz 10, Anführer der zweiten, der Tabellenhälfte der Loser. Außerdem: Im Flow: "Ist ja fast schon schade, dass bald Winterpause ist in der Bundesliga! Ist schon ein cooler Flow... ". So schrieb Sven im Liveticker in der 64. Minute des Düsseldorf-Spiels. Recht hat er. Aber mit Nagels Leipzigern wartet am Samstag eine nahezu unlösbare Aufgabe. Wirklich? Warum ging denn den Dortmundern exakt die power verloren letzte Saison, als es ihnen scheinbar gelungen war, sich uneinholbar von den Bayern abzusetzen? Warum jagte Uli Hoeneß 1976 im Team der Nationalmannschaft den Elfer in den Nachthimmel, warum scheiterte Matthäus exakt vor seinem Wechsel zu den Bayern als Elferschütze bei Gladbach, warum wurde weiland Schalke der Meister der Herzen? Weil unvorhergesehene Dinge passiert sind, weil im Fußball auch immer der Zufall ein gewichtiges Wort mitspricht.
Es ist völlig egal, ob die Truppe ausgerechnet in Leipzig etwas putzt. Sie hat, und es sah lange, sehr lange, zu lange danach aus, als würde das nicht gelingen, ihr Soll erfüllt nach holprigem Anfang. Holprig ja, aber immer auch erklärbar; das, darauf bestehe ich, habe ich immer thematisiert in diesem Forum und im Ticker. Die Gründe waren real, lagen auf der Hand und es ist keineswegs selbstverständlich, dass die Dinge jetzt derzeit so gut laufen wie sie laufen. Wir haben eine bärenstarke, nicht ausrechenbare Truppe; der Abstand zu den richtig großen, reichen, nicht von Existenzproblemen bedrohten, wenigen privilegierten Bundesligamannschaften ist natürlich weiterhin unüberbrückbar. Auf lange Sicht gesehen, wohlgemerkt. Aber: An einem guten Tag sind wir auch für die totale Überraschung gut. Stellt euch einfach mal vor, am 21.12.19 ist so ein Tag. Dann, ja dann – herrschte Freude pur; Weihnachten halt.
Gutes Spiel – Nur der FCA!