Er war unter allen Aufstiegshelden, derjenige, der mit Abstand am längsten durchgehalten hat und der bis vor kurzem noch unentbehrlich schien, bis er nun "herrlich" abgesägt wurde.. ja vielleicht passt er nicht mehr ins System, das Heiko nächstes Jahr spielen will, aber so ein Haudegen wie der Daniel ist halt kein gute Laune-Onkel, der nicht mehr spielen will und zu allem nur Ja und Amen sagen soll, so war er nie und so will ihn auch keiner sehen..
Er hätte nämlich schon noch spielen müssen, denn Gruezo oder Strobel müssten ihn schon sportlich verdrängen und wer weiss wie es dann gekommen wäre..
Ich schätze, dann wär er bei Chancengleichheit vor lauter Wut nochmal zur absoluten Höchstform aufgelaufen..
Vielleicht tut man ja unseren Verantwortlichen damit unrecht, aber ich glaube irgendwie nicht, das der Capitano von sich aus darauf gedrängt hat nun ein Jahr vor Vertragsende aufzulösen.. Er wurde wenn dann durch den Kauf von Strobl und durch Herrlichs Bevorzugung von Gruezo geradezu genötigt, jetzt die Reissleine zu ziehen und bevor jemand sein Gesicht verliert..
Er geht also erhobenen Hauptes durch die Vordertür, aber warum muss denn bei so einem verdienten Spielern so a fades G'schmäckle bleiben..?
Ich bin mir eigentlich sicher, das Daniel nicht geldgierig ist, aber es bleibt diese blöde Vermutung, da der Präse sich ja in die Richtung "fehlende Loyalität und Teamfähigkeit"" geäußert hat..
Ich hätte eigentlich erwartet, das ein Kaliber wie Daniel Baier in Zukunft irgendwann in den Verein eingebaut wird, da er in den letzten Jahren das Gesicht des Vereins war, so einer muss doch einfach wieder eingebunden werden.. außer er und Luthe, den es ähnlich kaum nachvollziehbar trifft, waren tatsächlich diejenigen, die wirklich jenes schändliche Verhalten an den Tag gelegt haben, welches unser Präse so ominös umschreibt.. Muß man also jetzt zu dem Schluß kommen, das es so war.. ?
Wenn er jetzt sein Abschiedsspiel bekommt, dann wohl nur wegen seiner vergangenen Leistungen mit über 350 Spielen und der Tatsache geschuldet, das er sich als der beliebteste FCA-Spieler und Idol nochmal angemessen bei den Fans verabschieden kann..
Danach wäre aus den vermuteten Gründen Schluß, weil dann wohl doch was in die beschrieben Richtung kaputt gegangen sein muß..
Einfach nur traurig, wenn man das ganze so stehen lässt, aber vielleicht kommt da ja noch mal eine würdigere Klarstellung der Verantwortlichen auch zu seiner Ehrenrettung.
Mancher wird wohl erst bei seinem Abschiedspiel erkennen, wie beliebt er bei den Fans war und ist und wie weh es den Fans tut, ihn in ihrer Abwesenheit so unwürdig ziehen lassen zu müssen, das verjährt nicht.. und je nachdem wie Herrlich dann grade dasteht, kann dieses Abschieds-Spiel, das ja dann wieder mit Zuschauern stattfindet, dann evtl. auch etwas Zündstoff bieten..
Ich hätte sehr gerne das Gefühl, das Daniel wieder im Verein in irgendeiner Funktion willkommen wäre ! Diesen Rest an Fussballromantik sind uns die Verantwortlichen in diesen tristen Zeiten eigentlich schuldig, falls er es aus ihrer Sicht, nicht wirklich vollkommen verbockt hat..!
Alles Gute Daniel, du warst wirklich der Geilste, den der FCA nach dem Hemmert und Ulli Biesinger jemals hatte und Du bist und bleibst bei den Fans einfach der Captitano, der sich immer für den FCA mit allem was er hatte reingehauen hat und mit dem man sich durch deine unvergleichliche Spielweise und menschliche Art identifiziert hat, wie kaum mit einem zweiten !
Das werden Dir die Fans nie vergessen, egal was dir jetzt alles unterschwellig angedichtet wird..
Machs gut DB10, ich bedanke mich für 11 geile Jahre und verneige mich vor Dir und Deiner ewig unvergesslichen Leistung für unseren FCA !

RESPEKT und Servus bis zu Deinem hoffentlich legendären Abschiedsspiel, Daniel !!


