Beiträge von Tifosi
-
-
Das könnte unter anderem daran liegen, dass man völlig undemokratisch keinerlei Fragen oder Gegenargumente auf der Versammlung zugelassen hat. Wie bitte, sollen sich ALLE eine ECHTE Meinung bilden können, wenn ein Antrag nur einseitig präsentiert wird und man eventuelle Gegenargumente oder Fragen gar nicht besprechen darf?
Na ganz so war es dann doch nicht. Theoretisch hätte doch jeder seine Fragen stellen oder Gegenargumente bringen können. Wäre also treffender zu behaupten, dass mal wieder kein Mitglied die Eier oder ein tieferes Interesse an den Entwicklungen hat um sich zu Wort zu melden....
ZitatIm abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 verzeichnete der FCA in der KGaA einen Gesamtumsatz in Höhe von 47,45 Millionen Euro. Bei Ausgaben in Höhe von 45,42 Millionen Euro verbleibt vor Steuern ein positives bilanzielles Ergebnis von 2,028 Millionen Euro.
Was darf man sich denn unter "vor Steuern" vorstellen?
-
Folgt heute noch alles.
-
Podiumsdiskussion am Samstag vor dem Spiel: http://3.bp.blogspot.com/-NFi0…iskussion_redbull.jpg?i=0
-
ProFans verleiht Fans des FC Augsburg den Negativpreis „SAM“
-
Zitat
Helmut Haller Statue
Der nächste Schritt ist gemacht und wir nähern uns allmählich der Zielgeraden. Hatten wir euch noch vor einiger Zeit die Hinrunde der nun laufenden Saison als Termin der Veröffentlichung genannt, müssen wir uns leider noch etwas länger gedulden. Gut Ding will schließlich Weile haben!
Vergangene Woche konnten wir uns vor Ort über den aktuellen Stand der Dinge informieren, ehe die Statue in den kommenden Wochen den letzten Feinschliff erhält. Im Anschluss daran geht es für Helmut in einem aufwändigem und mehrwöchigem Prozess in eine Gießerei. Parallel wird der Sockel gefertigt, ehe beides, aller Voraussicht nach in der Winterpause, im Stadion an seinem vorgesehenen Ort befestigt wird. -
Zitat
Das "SpielAnsetzungsMonster" Sam geht einmal im Monat an die Fans des Vereins, die die größten Reisestrapazen auf sich nehmen müssen. Diesmal trifft es die Anhänger von Hertha BSC mit einem Freitagabendspiel in Freiburg. Die DFL weist die Kritik zurück - nur bei Länderspielen gibt sie zähneknirschend nach.
-
-
[Blockierte Grafik: http://original1907.de/saisoneroeffnung.jpg]
[Blockierte Grafik: http://original1907.de/fancorner.jpg]
-
-
http://www.fananwaelte.de/?p=225
Zitat
Karl Hopfner gegen Verbandssperren ohne Schuldnachweis
Mit Interesse hat die Arbeitsgemeinschaft Fananwälte die jüngste
Äußerung des Präsidenten des FC Bayern München e.V., Karl Hopfner, zur
Kenntnis genommen. Zur Sperre des Fußballweltverband Fifa gegen Franz
Beckenbauer führt Hopfner in den Medien aus: “Die Sperre, die ohne
nachgewiesenes Verschulden von Franz Beckenbauer durch die Fifa
ausgesprochen wurde, können wir als FC Bayern nicht akzeptieren”.Die Arbeitsgemeinschaft Fananwälte schließt sich der in dieser
Aussage zum Ausdruck gebrachten Auffassung an, dass die
Unschuldsvermutung ein unverzichtbarer Rechtsgrundsatz ist. Diesen zu
beachten fordert die Arbeitsgemeinschaft seit langem auch im Hinblick
auf die Vergabe von Stadionverboten. Hier erlauben die “Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten” des
DFB jedoch das Aussperren von Fußballfans ausschließlich aufgrund der
Einleitung eines Ermittlungsverfahrens – also “ohne nachgewiesenem
Verschulden”. Auch der FC Bayern München praktiziert dies so.Die Arbeitsgemeinschaft Fananwälte erwartet, dass Karl Hopfner sich nun
konsequenterweise als Aufsichtsratsmitglied der FC Bayern München AG und
Vorstandsmitglied der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH dafür einsetzt,
diese rechtsstaatlich hoch bedenkliche Vergabepraxis von Stadionverboten
zu beenden. Wer die Unschuldsvermutung für Funktionäre fordert, muss
sie auch für Fußballanhänger gelten lassen. -
Zitat
Nach Auseinandersetzungen hinter der Südkurve zwischen Kölner und Union Berlin Fans im Februar 2013 wurden gegen 88 Fans von Union Stadionverbote ausgesprochen. Diese wurden inzwischen wieder aufgehoben. ProFans fordert den DFB nun auf die Stadionverbotspraxis zu ändern.
-
-
Bilder und Video: http://original1907.de/
-
Was ist denn an der Aussage falsch Freiheit für den jungen Mann zu fordern? Die Verurteilung ist höchst umstritten und es darf zumindest angezweifelt werden, dass in diesem Fall alles mit rechten Dingen zu ging bzw. er tatsächlich für den Tod verantwortlich war.
Auch dein vorheriger Post strotzt nur wieder so vor Bild"zeitungs" Niveau! Wenn Verbrecher wie Berlusconi über Jahrzehnte hinweg ungestraft ihr Unwesen treiben dürfen, mafiöse Strukturen und Korruption allgegenwärtig sind, dann verwundert es doch nur wenig, dass auch in der Ultrabewegung nicht alles ganz koscher ist. Auch in Italien ist die Kurve halt nur ein Spiegelbilder der Gesellschaft.
-
-
Ich habs schon im Spielethread geschrieben. 20 Minuten am Anfang still sein und jeder im Stadion und den Medien bekommt mit, dass etwas im Argen liegt. Aber das war den Initiatoren anscheinend nicht aufmerksamkeitserregend genug.Dann würden sich die gleichen Leute aufregen wie es sich jemand erlauben kann dem Team 20 Minuten lang die Unterstützung zu verwehren... Vollkommen egal was die Legio gemacht hätte, es würden immer die gleichen Maulhelden aus ihren Löchern kommen die hier eben ihre Befriedigung finden indem sie gegen die blöden Ultras anonym pöbeln.
An der eigentliche Sache geht der ganze Mist hier oder im AZ Forum, Facebook usw. doch eh schon lange vorbei. Irgendeiner schreit und die große Mehrheit des Pöbels folgt blind mit Heugabeln und Fackeln. -
Was ist an der Anschuldigung falsch, dass die Ultras die Mannschaft im Stich gelassen hat? Richtig, nichts!
Demnach darf der BackTrace dem UFF einen Vorwurf machen weil er unsere Mannschaft in Wolfsburg unterstützt hat und sie bei diesem Spiel nicht "im Stich gelassen" hat?
-
nur ausgerechnet nicht der Verursacher, der soll nicht belangt werden. Das widerspricht jeglichem Rechtsempfinden.
Belangt werden schon aber was ist denn eine passende Strafe für jemanden der über ein Stück grünen Rasen rennt? 4.000 Euro widersprechen da wirklich jeglichem Rechtsempfinden!
Musste nicht der Typ der bei einem Pokalspiel von St. Pauli einen
Plastikbecher auf den Schiedsrichter geworfen hat die Strafe übernehmen
(hab da 180.000 Euro oder etwas ähnliches in der Größenordnung im Kopf)?
Verhältnismäßigkeit nicht gegeben! -
Die Buben wussten, dass die Stadionordnung das Betreten des Feldes verbietet.
Das verbietet sie wahrscheinlich schon aber wo steht, dass mich das gleich ein paar Tausend Euro kostet?
ZitatVon daher habe ich kein großes Problem, wenn die Verursacher auch den Schaden tragen.
Ich hab keine Ahnung wie das rechtlich aussieht aber ich sehe das schon ein bisschen anders! Der FCA akzeptiert diese Strafe und nicht der Verursacher, demnach soll der Verein das auch schön selber zahlen.
Außerdem, sind diese blödsinnigen Strafen der Verbände nicht dafür gedacht ein mögliches "Versäumnis" des Veranstalters (zu wenig Ordner, fehlende Kontrollen etc.) zu sanktionieren?