Beiträge von cubs

    Mir wäre auch ein Wechsel auf ein 4-4-2 auch lieber, gern auch im Mittelfeld etwas defensiver.

    Wieso glaubt hier gefühlt jeder, dass die Dreier-/Fünferkette das Problem ist? Wir haben das Personal dafür. Insbesondere Mbabu gefällt mir in seiner Rolle gut. War einer der Aktivposten gegen Freiburg. Das Spiel wurde verloren, weil Iago einen kapitalen Aussetzer hatte (und auch offensiv keine Akzente setzen konnte) und die Qualität der Ecke so gut war, dass die kaum zu verteidigen ist. Man merkt die letzten Spiele, dass eher auf defensive Stabilität gesetzt wird, daher geht es kaum defensiver. Ich würde mir eher im Mittelfeld etwas mehr Offensivgeist wünschen. Und auch etwas mehr Bewegung in der Offensive inkl. Mittelfeld. Demi ist echt gut, nur fehlt ihm aktuell ein oder zwei fähige Mitspieler im Mittelfeld/Sturm.


    Habe kein DAZN mehr und mir Re-live angeschaut. Das Spiel gestern fand ich insbesondere in HZ eins besser als Vieles, was in den vergangenen Jahren auswärts gezeigt wurde. Daher wundert mich die Weltuntergangsstimmung hier schon. Auf der anderen Seite jedoch nicht, Stichwort Erwartungshaltung. Es geht vielen halt nicht schnell und/oder offensichtlich genug. Verständlich, aber so ist das nun mal.


    Positiv herauszuheben ist der Support vor Ort, kam gut rüber inkl. gelungener Pyro-Einlage.

    Denn wenn man ehrlich ist sah das gestern aus wie ein Spiel zwischen zwei Abstiegskandidaten.

    Absolut, aber das war doch vorher klar. Insbesondere nach dem miserablen Saisonstart der Mainzer. Wichtig ist, dass man nun mit mehr Selbstvertrauen in die eigene spielerische Stärke die nächsten Spiele bestreitet. Von der Einstellung und Moral gibt es bis auf das Pokalspiel bisher nix auszusetzen.

    Würde mich freuen, wenn man das Thema intern so sieht. Dann hätte man aus der Vergangenheit dazugelernt. Man ist bewusst das Risiko eingegangen den Kader-Umbruch mit einem jungen und was die BL anbetrifft unerfahrenen Trainer anzugehen. Es war immer vollkommen klar, dass es so eine Phase wie gerade eben geben wird. Nur hat man sich an den Status quo so gewöhnt, dass man das gerne mal ausblendet. Ich traue den Verantwortlichen dennoch zu, die Reißleine bei Bedarf zu ziehen. Nur ist es, denke und hoffe ich, noch lange nicht so weit.

    Das ist ja ne Frechheit, können die beim FCA keine Uhr lesen?

    So langsam bin ich echt am überlegen meine 13 jährige Mitgliedschaft zu kündigen 👿

    Wegen einem Versehen dem Herzensverein den Rücken kehren? Beide Clubs spielen auch 24/25 noch in der 1. BL (falls Enno Trainer bleibt, natürlich). Ich hab mich als guter Ex-DDRler, der schon sehr lange nicht mehr angestanden hat, auch um 11 Uhr eingeloggt und habe den Slot nicht mitbekommen. War halt Glück wer es genau dann versucht hat.

    Wenn Maaßen einen Achtzigjährigen findet, der Tore schießt wär ich auch damit zufrieden.

    Der Reiner N. ist leider unabkömmlich, er wird hier gebraucht ;)


    Einen Umbruch hinsichtlich Spieler und Spielstil hätte man vielleicht schon während der letzten drei Saisons einleiten können oder gar müssen. Ich denke weder die Trainer noch das Umfeld waren dazu geeignet und gewillt. Jetzt hat man einen jungen (und auf dem Level unerfahrenen) Trainer, eine junge Mannschaft und versucht einen neuen Fußball zu spielen. Das hat man ganz bewusst so gemacht und soweit ich mich erinnere wurde auch hier das Vorgehen für gut befunden. Wo ich dir recht gebe ist, dass wir auf dem Platz ein Führungsvakuum haben. Das jedoch nicht erst seit dieser Saison, auch Jeff konnte das nicht wirklich die letzten Jahre ausfüllen, wenn man ehrlich ist. Auch dort muss sich wieder etwas entwickeln, mit Demi, Dorschi und Elvis sehe ich jedoch auch da die richtigen Kandidaten.

    Es reicht ja nicht die Bewertung von Maaßen dem Bauchgefühl zu entnehmen (Sympathisch, Kaderumbruch, junge Spieler). Irgendwelche "KPI's" muss man heranziehen um einen Fortschritt oder Stagnation erkennen zu können.

    Natürlich ist bei allen von uns aufgrund der Verbundenheit zum FCA ein Bauchgefühl dabei. Bei vielen ein negatives, bei offensichtlich wenigen ein positives. Ich empfehle trotzdem einmal einen Blick auf objektive Analysen unserer Spiele. Die sind bei weitem nicht so übel wie der überwiegende Tenor hier. Wer es dann noch spieltaktisch analysiert haben möchte, kann z.B. bei der Rasenfunk Spieltagsanalyse reinhören. Finde ich als Taktiklaie immer ganz aufschlussreich. Natürlich ist das oberste Ziel die Klasse zu halten. Dass Enno lernfähig ist, haben wir letzte Saison erlebt. Er wird sich auch diese Saison was einfallen lassen (müssen), weil für den aktuellen Kader ist er zum Großteil verantwortlich.

    Ein Kaderumbruch hin zu jüngeren Spielern ist so ziemlich die einschneidendste Änderung, die ein Verein durchmachen kann. Insbesondere der FCA, der nicht die Top-Talente bekommt. Das kann man in jeder Mannschaftssportart beobachten. Nicht wirklich vergleichbar, aber in der NFL ist man damit über Jahre hinweg weg vom Fenster, und das trotz Draft-System. Da gewinnt man mit Glück 20% der Saisonspiele. Diesen Fakt dauerhaft zu ignorieren, das ist für mich Realitätsverweigerung bzw. Wunschdenken.