Beiträge von Knorrie

    In Bremen ist Duksch ja scheinbar in einer Art Dauerfehde mit den Fans und redet, ähnlich wie Vargas bei uns, seit Jahren von einem Wechsel. Da wäre Berisha schon eine Option, allerdings vermutl. eher eine Leihe, denn die Hoppis werden den größten Teil der an uns gezahlten Ablöse zurückwollen und das hat Werder vermutlich nicht im Kreuz!

    Es sind knapp über 70 Mio, welche der VFB ausgegeben hat. Erwähnten solltest Du an der Stelle, dass die Einnahmen fast identisch hoch waren. Für einen CL Teilnehmer eine sehr ordentliche Bilanz.

    Lt. "transfermarkt.de"sind es scheinbar 75,5 Mio € Transferausgaben.


    Die "Einnahmen" spielen bei meinem Vergleich keine Rolle, da NICHT die Wirtschaftlichkeit angeführt wurde.

    Auch hier kann man den VfB aber durchaus mit der Situation des FCA vergleichen: der FCA hat Spieler für 14,9 Mio verpflichtet und scheinbar 37,45 Mio € eingenommen ..


    Die Intention meines Kommentar war: beide Clubs haben zur neuen Sasion essentielle Spielerabgänge und jeweils einen Pool neuer Spieler dafür geholt - der hochgehypte VfB Stuttgart halt FÜNFMAL so teuer....

    Weiterer von mir erläuterter Sachverhalt: es gelingt halt nicht immer alles auf Anhieb - auch wenn man noch soviel Geld ausgibt oder -geben kann.

    PS: "international" spielen der BVB, Leipzig, Bayern, LEV, Frankfurt, Hoffen- und Heidenheim auch...

    Die Anspruchshaltung und Fallhöhe hat der Verein und allen voran Ströll aber selbst aufgebaut. Die Häme über den "FCA wieder sexy"-Bullshit ist angesichts der sportlichen Leistung einfach berechtigt.


    Neue Macher wenn antreten, haben sie Ziele und Pläne zu verlautbaren - sonst können sie auch wegbleiben und den Job den Bisherigen überlassen.

    Der Zeitpunkt, wenn sie das kundtun, ist im Prinzip immer hinterfragenswert: wenns schlecht läuft, fliegt ihnen dies permanent um die Ohren, wenns in einem Erfolgslauf passiert, sagen die Kritiker "wenns gut läuft, kanns jeder"!

    Kann mich an ziemlich viele Aussagen in er Vergangenheit erinnern, dass man doch vom FCA "mal auch erwartet", dass man nicht immer nur den Klassenerhalt als Vorgabe öffentlich formuliert, sondern auch höhere Weihen anzustreben sind.Nun haben Ströll & Co. eine offensivere Marschrichtung ausgegeben: Jurendic hat bei einem Club in einer europäischen Topliga seinen ersten größeren Kaderumbruch fabriziert - man muss in eine kritische Analyse gehen, was dabei gut war und was weniger...und kann in der Wintertransferperiode nachlegen, da vorher keine Unsummen ausgegeben wurden.


    "Man kann aus dem Stand keinen Hochsprung machen" hat mein Opa immer gesagt. Recht hatte er...

    Der VfB hat vor dieser Saison seinen Kader für über 75 Mio € aufgepeppt - Platz 10 ist derzeit das Resultat. "Furchtlos und treu" heißt die "Vision" bei denen! Na ja....:rolleyes:

    "Junge Menschen sollen die Welt verändern" - so soll es sein!

    Kluge Menschen sollen die Welt verändern. So sollte es sein.

    Und wer definiert oder legt fest, wer "klug" ist und "die Welt verändern darf"?


    Schließen wir doch einen Kompromiss, bevor wir über Lebensphilosophien streiten: Ströll muss man doch objektiv betrachtet als recht

    klug erachten (vom Praktikanten zum Geschäftsführer eines 100 Mio €-Umsatz-Unternehmens hochgearbeitet und die FCA-KGaA mit ca. 50 Mio € Eigenkapital zum wirtschaftlich kerngesunden Bundesligaclub gemanaged - dabei noch nebenberuflich einen Abschluß eines Sportökonomie-Studiums gemacht

    und ist für einen Bundesliga-Topmanager recht jung (mit 39 Jahren glaub ich der jüngste i.d. Bundesliga).


    OK!?

    Im "Leadertalk" mit Sport1: Link

    Hab mirs angehört - eines vorab: bin mir vorgekommen wie in einem hektischen Schnellsprech-Wettbewerb! Vllt. sollten die Protagonisten in so einem Talk weniger Kaffee trinken...;)


    Wie man es häufiger schon bei Medienauftritten von Strölli vernommen hat: es ist toll für den FCA, einen jungen, intelligenten, im Club gewachsenen und erfahrenen Geschäftsführer zu haben, der bereit ist, Tools und Skills von seinen Lehrmeistern (u.a. Seinsch, Rettich) in seine Club- und Menschenführung zu adptieren und integrieren. :flag:


    "Junge Menschen sollen die Welt verändern" - so soll es sein!

    Für die Ungeduldigen unter den Fans: man kann keine Visionen ("attraktiver, unbequemer, erfolgreich, wieder sexy") ausgeben...und schon nach ein paar Wochen und ein paar sieglosen Spielen in Folge die NIchteinlösung dieser "Versprechen" anprangern. Es ist ein Prozess, eine Entwicklung...und sowas dauert eben unter Umständen Jahre und kann | wird von Rückschlägen begleitet sein!

    Was ist denn der Unterschied zu letzter Saison, als wir -scheinbar- ganz ansehnlich gespielt haben?


    Demi ist weg - Essende, Kabadayi, Mounie, Claude-Mourice werden und können ihn mMn auch ersetzen

    Dorsch ist weg - hat bei uns fast keine Rolle gespielt.

    Iago ist weg - wurde d.d. immer besser werdenden Giannoulis fast adäquat ersetzt,

    Mbabu ist weg - wurde d.d. immer besser werdenden Wolf fast adäquat ersetzt

    Engels ist weg - hatte aber recht wenig gespielt - ersetzt durch Onyeka

    Uduokhai ist weg - wurde fast adäquat durch Matsima ersetzt

    Rest k.v.


    Letzte Saison hatten wir auch einen schwachen Start, was zu einem Trainerwechsel zu Thorup geführt hat, man wurde auch nach dem 12./13. Spieltag spielerisch besser, Tietz und Demi harmonierten | trafen prächtig...bis zum gesicherten Klassenerhalt (ich glaube Spieltag 29).


    Ich bin der Meinung, wir haben uns kadermäßig nicht unbedingt verschlechtert - auch ein Onyeka und Claude-Maurice haben großes spielerisches Potential, das sie bisher nur ab und zu zeigen konnten ...und Tietz und Essende grooven sich gerade auch ein.


    Ich bin guter Hoffnung, dass wir uns nicht schlechter als letzte Saison aus der Affaire ziehen...

    Da kann man noch die ganzen erfolgsabhängigen Prämien abziehen und dann bleibt nicht so viel hängen von den Pokaleinnahmen.

    Naja - bei den verbleibenden 4 Viertelfinalspielen ist die Chance 50:50, dass man LIVE-Übertragung des FCA-Spiel kriegt - mit dem Klingelbeutel rumlaufen und für den FCA sammeln braucht also keiner! ;)

    Das sind im Prinzip lächerliche Summen, verglichen mit den Millionen, die auf europäischer Ebene fließen

    Viertelfinale "Conference League" beispielsweise 1,3 Mio €....gut, es gibt noch Startgeld von 3,17 Mio € und div. Punkteprämien, aber die Kosten und der Kaderverschleiss sind auch dementsprechend höher!!

    Für ca. 2 Mio € Pokaleinnahmen kann man sich im Winter nochmal nach einem Spieler umschauen, der uns vllt. weiterbringt!


    https://www.kicker.de/so-setze…-zusammen-1018119/artikel

    Wie immer die Frage nach so einem Spiel: ist das Glas halb-voll oder halb-leer?


    Für mich weder noch, bin heilfroh, dass wir das Spiel gewonnen haben, egal wie...(das Forum wäre sicher wieder übergequollen von den "Statistikern" und "echten" FCA-Fans ;))


    Man hat das anfängliche Defensiv-Chaos inzwischen ganz gut in den Griff bekommen - nun sollte man an der Spielkultur und Offensivspielweise arbeiten...ich glaub alle beim FCA haben dortigen Handlungsbedarf erkannt, nicht nur die Fans, auch Jurendic und Thorup.