Ich habe soeben ein Video von dem Burschen gesehen. Der ist kein Talent, das ist ein hammer Keeper. Echt, der ist gut.
...und die Klöpse, die er sicher auch fabriziert hat, hams sicher weggelassen, in dem Video - richtig!?
Ich habe soeben ein Video von dem Burschen gesehen. Der ist kein Talent, das ist ein hammer Keeper. Echt, der ist gut.
...und die Klöpse, die er sicher auch fabriziert hat, hams sicher weggelassen, in dem Video - richtig!?
die Stadion Kapazitäten in der 2.Liga werden immer höher und die in der 1.Liga schrumpen. Das ist schon sehr krass.
Einer meiner Favoriten auf den Aufstieg nächste Saison ist der KSC. Stadion im 30.000er Bereich gebaut, keine Unsummen in den Kader gesteckt. Sieht ziemlich vernünftig aus, was die da machen.
Erkenne jetzt beim KSC nichts herausragend-vernünftiges bzgl Kaderplanung/-zusammensetzung....außer dass unser Marco Thiede dort Stammspieler ist....
und ein 34.302 Zuschauer fassendes Stadion für einen Kostenaufwand von 166 Mio € aus überwiegender Steuerfinanzierung hingestellt zu bekommen, finde ich auch nicht unbedingt vorbildhaft oder eine großartige "Leistung" des Clubs.
die Stadion Kapazitäten in der 2.Liga werden immer höher und die in der 1.Liga schrumpen. Das ist schon sehr krass.
Ist es nicht so, dass bereits jetzt mehr Zuschauer in der 2.Liga sind als in der 1. ?
Und falls Köln endgültig runtergeht und Düsseldorf nicht hochkommt dann wird das Verhältnis noch schräger werden.
Interessiert an und für sich niemanden - welchen Außenstehenden juckts, ob in Hamburg, Düsseldorf oder Schalke das Stadion am Wochenende voll ist?
Auch in der UEFA-5-Jahreswertung scheint es sich nicht unbedingt negativ auszuwirken.
Ab 1:03:00 gehts um den FCA:
Zur Vertragsverlängerung vom Kfm. Geschäftsführer Michael Ströll ein paar Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des FCA seit Beginn seiner Tätigkeit:
"Als Michael Ströll 2006 beim FC Augsburg begonnen hatte, gab es keine Arena, keine bundesligataugliche Geschäftsstelle, die Infrastruktur wurde durch ihn maßgeblich aus dem Nichts nachhaltig aufgebaut.
Heute liegt der Umsatz bei etwa 100 Millionen Euro, das Eigenkapital bei circa 50 Millionen Euro. Die Immobilienwerte, die der FCA besitzt, haben einen Wert von rund 120 Millionen Euro und der Bundesligist hat 80 fest angestellte Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle".
https://www.augsburger-allgeme…l-stroell-id70296726.html
Verlässt uns per sofort und endgültig in Richtung Schweden (Hammarby IF):
https://www.kicker.de/abbruch-…-schweden-1005391/artikel
War ein guter und positiver Jung - ich hab ihn gern gesehen, leider (derzeit noch) zu schwach!
Machs gut uns viel Glück, Freddie...
Streich hört zu Saisonende auf!
https://www.kicker.de/nach-ueb…aisonende-1003152/artikel
Wird interessant sein, wie sich die Breisgauer ohne ihn in Zukunft schlagen werden....
Der Grischtian spricht im "kicker" über das morgige Spiel und den Gegner:
"...da haben sie in Augsburg natürlich gejubelt, weil es in die Verlängerung ging", mutmaßte der SC-Coach. "In Augsburg wird’s brutal schwer, weil Augsburg uns auffressen will, die sind extrem körperlich und aggressiv, und können Fußball spielen", fügte er hinzu"
"Ein besonderes Spiel ist die Partie für Gregoritsch, weil er in Augsburg die längste Station im Profibereich hatte, noch viele Freunde dort hat, und einen "sehr guten Abschied" hatte, wie er betonte."
Gestern musste das Pokal-Halbfinalspiel zwischen Saarbrücken und Gladbach im traditionsreichen "Saarbrücker Ludwigspark" abgesagt werden: der Rasen war nach Regenfällen überflutet und das Wasser nicht abgeflossen ist: es gab schlichtweg keine Drainage.
Kurzer Überblick zur Saarbrücker Stadionsituation: "2016 wurde mit der Renovierung der traditionsreichen Spielstätte begonnen, die einst über 50.000 Zuschauer fasste. 16 Millionen Euro hatte die Stadt Saarbrücken, die Eigentümerin, dafür veranschlagt. Ein Baustopp jagte den nächsten, die Kosten stiegen grenzenlos. Angekommen ist man inzwischen bei 48 Millionen Euro. Wohlgemerkt für ein Stadion, in das rund 16.000 Leute passen und das nur abgespeckt fertig gestellt wurde. Ausgerechnet am einzig für ein Fußballspiel wirklich relevanten Aspekt wurde gespart: dem Rasen..." Anm:: Drainage hätte 200.000 € gekostet!
https://www.kicker.de/absage-i…mit-ansage-994938/artikel
Bei unserer WWK-Arena ist sicher auch nicht alles Gold was glänzt, aber man hat für überwiegend privatwirtschafltich finanzierten 52 Mio € eine vernünftige Arena als Basis für professionellen Fußball in Augsburg zur Verfügung, das mit der Fassade (danke, WWK!) und mit der selbstfinanzierten Infrastruktur (Geschäftsgebäude, Fanshop, Kneipe, einige Trainingsplätze, etc.) sogar beeindruckend und vorzeigbar ist.
DANKE, WALTHER SEINSCH!!
Kontra-Beispiele:
- das neue Stadion des Zweitligisten KSC ("Karlsruher Wildpark", ca. 34.000 Zuschauerkapazität) kostet inzwischen 160 Mio €
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildparkstadion
https://www.swr.de/swraktuell/…tadion-karlsruhe-100.html
- der VfB Stuttgart mußte für den Umbau ihres ehem. Leichtathletikstadions den Kostenrahmen zu Jahresbeginn 2024 erneut um 22,5 Mio € erhöhen (Gesamtumbaukosten für die EM derz. glaub ich 150 Mio €, VfB zahlt Anteil von ca. 65 Mio € für den Ausbau des VIP-Bereichs im Stadion !)
Musste auch mal gesagt werden...
Ok - jetzt sagen wir ab sofort "nichts Gutes" mehr - weil "...es könnte uns ja irgendwann mal wieder schlechter gehen"!
GerhardPanther : du bist Augsburger, gell!?
Sympathischer Auftritt gestern bei Blickpunkt Sport.
PS: es würde dort erwähnt, dass beim FCA jedes Training mit einer Drohne aufgezeichnet wird! Schon verrückte Zeiten - "aber wenns schee macht"!?
Sind gut drauf und eine harte Nummer, die Bochumer in deren Stadion!
Hier für den, der die Sendung verpassst hat, der Stream aus dem Sport1-Dopa von gestern mit Strölli:
Klasse Auftritt von unserem Geschäftsführer beim "Doppelpass": gelassen, wortgewandt, souverän, eloquent, freundlich.. auch nicht spaßbefreit...und verliert vor allem nicht zwischendurch den Faden wie unser Reuterlein.
Übrigens: große Lobereien für den FCA von allen Seiten und Anwesenden!
"...es mischte sich der ein oder andere Fehler ein - für Goretzka erklärbar: "Wir erzählen immer, wir wollen attraktiven Fußball sehen, das ist hier überhaupt nicht möglich, ganz ehrlich." Gerne höre er sich auch "jeden Shitstorm an", aber jeder, der Fußball gespielt habe, wisse, dass es "technisch nicht möglich" sei, auf einem solchen Rasen, "guten Fußball zu spielen"."
https://www.kicker.de/attrakti…-den-rasen-992749/artikel
Was für ein armseliger Wicht!
Für ein halbes Jahr auf Leihbasis zum französischen Zweitligisten Saint-Étienne
... und der nächste Schritt manchmal im Raum stand.
Da verstehst du was miß: es ging um diese Aussage vom Kollegen Extra.., also um Wechselmöglichkeiten von Vargas in früheren Spielzeiten. Die derz. Florenz-Verhandlungen sind ja scheinbar Fakt.
Naja - von konkreten Angeboten anderer Clubs weiß man offiziell ja nichts - Gerüchte sind was anderes.
Für seine Leistung, die bei mehreren FCA-Trainern (!!) oft nur zur 2. Wahl gereicht hat, ist er erstmal selber verantwortlich
...und wenn er einen Arbeitsvertrag bei recht guter Bezahlung unterschreibt, sollte er seine Arbeitszeit wenigstens "aushalten", auch wenn er viel Talent hat.
Bei einem 26-jährigen Mittelstürmer, der vermutlich in dieser Saison 20+ Scorerpunkte machen wird, muss man sich darauf einstellen, dass es ihn über kurz oder lang zu den größeren Fleischtöpfen ziehen wird.
Ich halte unseren Spielführer inzwischen für eine solch gstandene Persönlichkeit, dass er dies im Falle eines Falles zuerst mit den FCA-Verantwortlichen besprechen würde und sich dazu nicht an irgendein Blubber-Medium wenden täte.