Ich bin mir sicher, dass das nicht der krasseste Verstoß gegen das Hygienekonzept der DFL war. Bei 36 Vereinen mit entsprechend vielen Spielern und Angestellten passiert mit Sicherheit viel Unsinn.
Trotzdem ist das unfassbarer Bockmist, den Herrlich da gebaut hat. Zum einen erzählt er den Verstoß mal eben als unterhaltsame Geschichte - in diesem Moment ohne Bewusstsein für seinen Fehler (und ohne Bewusstsein, dass die Geschichte auch ohne Hygienekonzept einfach nicht amüsant wäre). Zum anderen erzeugt er den Eindruck, er hätte die letzten zwei Monate in einer Höhle gelebt. Das Schlimmste aber: Er erzählt auch noch, wie er auf die Verkäuferin einredet, um die Regeln des Supermarktes nicht befolgen zu müssen. Ein Glück, dass er seine Maske auf hatte und die Verkäuferin ihn nicht erkannt hat... 
Ganz ohne sportliche Aspekte ein mehr als unglücklicher Start in sein Amt.
Ach ja, was mir erst jetzt auffällt: Warum zum Teufel gibt es eigentlich rund um ein lächerliches Bundesligaspiel insgesamt drei Pressekonferenzen?