Heute mit soviel Selbstvertrauen auftreten, dass uns weder der "tolle Verein", der Schiedsrichter und schon gar nicht der Kellerbasti was anhaben können.
Da ist heute Platz 11 in der Tabelle erreichbar. Kämpfen und Siegen!
Heute mit soviel Selbstvertrauen auftreten, dass uns weder der "tolle Verein", der Schiedsrichter und schon gar nicht der Kellerbasti was anhaben können.
Da ist heute Platz 11 in der Tabelle erreichbar. Kämpfen und Siegen!
18. Samstag, 28.01.2023 15:30 Freiburg - FCA 3
19. Freitag, 03.02.2023 20:30 FCA - Leverkusen 1
20. Samstag, 11.02.2023 15:30 Mainz - FCA 1
21. Freitag, 17.02.2023 20:30 FCA - Hoffenheim 3
22. Samstag, 25.02.2023 15:30 Hertha - FCA 1
23. Samstag, 04.03.2023 15:30 FCA - Bremen 3
24. Samstag, 11.03.2023 15:30 FCB - FCA 0
25. Samstag, 18.03.2023 15:30 Schalke - FCA 1
26. Samstag, 01.04.2023 Wolfsburg - FCA 0
27. Samstag, 08.04.2023 FCA - Köln 3
28. Samstag, 15.04.2023 Leipzig - FCA 0
29. Samstag, 22.04.2023 FCA - Stuttgart 1
30. Samstag, 29.04.2023 Frankfurt - FCA 0
31. Samstag, 06.05.2023 FCA - Union 3
32. Samstag, 13.05.2023 Bochum - FCA 1
33. Samstag, 20.05.2023 FCA - Dortmund 0
34. Samstag, 27.05.2023 15:30 Gladbach - FCA 1
22 Punkte
Die UBT war auch gut gefüllt. Auch der Gästeblock verdient Anerkennung für einen Mittwoch Abend bei unangenehmen Wetter. Diese Terminansetzung ist dann halt auch nicht Familienfreundlich, was auch an ca. 8 Kids auf der Stadionrunde zu sehen war.
Und die, die im Stadion waren, haben sich den Heimsieg und den Spass am zusehen schon verdient!
Dann passt der Sprecher doch ganz gut dorthin.
Bastelt der neue Verein noch eine Puppenkiste, um ihn gebührend präsentieren zu können?
So hätte wohl die Heimatzeitung besser gar nichts berichtet, als nun unnötig zu zündeln. Wir wissen etwas, aber sagen es euch nicht.
Bin zufällig beim zappen an Hempels Spiel hängen geblieben und fands sehr spannend. Der Sport lebt halt vom Ergebnis (wie jeder..), dass man ihn einfach versteht und jeder Menge Party drumherum. Konnte an Hempel jetzt auf Anhieb auch nichts Unsympatisches erkennen, zeigt sich halt als Kölner Patriot durch sein Trikot. Nette Unterhaltung, in den Kalender werde ich mir jedoch keine Termine dafür eintragen.
Wenn man ein 6-Punkte-Spiel daraus macht, dann wärs schon möglich.
WM-Erfahrung pfeifft:
Dr. Felix Brych (SR), Mark Borsch (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Martin Petersen (4. Offizieller), Robert Hartmann (VA), Mike Pickel (VA-A).
Nur um vorher zu wissen wer hinterher Schuld sein könnte.
Preislich spielt der japanische Ausrüster auch oben mit. 80,- Euro fürs Leiberl sollte in Schwaben dann schon ein Megadesign bieten. Die Veredelung kommt dann natürlich noch dazu. Der Kunde wird’s schon zahlen.
Zustimmung. 3-1 klingt wunderbar. Nochmal alles raushauen auf dem Rasen und der Tribüne vor der Adventspause.
In der Sky Zusammenfassung wurde vom 100. Bundesligaspiel berichtet, der Zusatz vom großen Ferein fehlte aber. Kam mir gleich seltsam vor, hatte aber bisher keine Zeit zur Recherche. Mit zwei Treffern und einem Punkt fürs Team ein gelungenes Jubiläum.
Kaputtes Kreuzband braucht halt Zeit und Reha, hoffentlich ist er nach der langen Winterpause wieder fit.
Die träumen von Amsterdam und dann kommen wir daher…. Auswärtssieg ist angesagt!
Da will der Verband sich heute wohl nicht nachsagen lassen:
Deniz Aytekin (SR), Christian Dietz (SR-A. 1), Eduard Beitinger (SR-A. 2), Dr. Robin Braun (4. Offizieller), Johann Pfeifer (VA), Henrik Bramlage (VA-A)
Passt geografisch gut: Franke pfeifft Schwaben gegen Hessen
68-17 Schüsse auf´s Tor, vom Heimatverein die meisten direkt auf den Bauch des Keepers. Endergebnis 2-4. Über 5500 Zuschauer sorgten immer noch für gute Stimmung im CFS.
Heute Panther gegen Schwäne, da könnten die Punkte doch mal in der Stadt bleiben. Auf geht’s Augsburg.
Spitze Entscheidung! Einer der den Ferein liebt - ich bin begeistert!