Man hat (endlich) den Weg gewählt, vermehrt auf junge, hungrige Spieler zu setzen und hat damit ein paar wirklicher Kracher bekommen, allen voran Engels. Das Problem dabei war in meinen Augen, dass der "alte", erfahrene Teil der Mannschaft entweder durch Verletzungen ausgefallen ist oder eben nicht die Form erreicht hat, die man benötigt hätte, um eine sorgenfreie Saison im Mittelfeld zu spielen. Wenn man dann durch - und ich bleibe dabei - teilweise sinnlos dämliche Sperren (gelbe Karten wegen Meckern etc) den Kader in schöner Regelmäßigkeit hier und da umbauen muss, dann wird das eben schwer, wenn die Hauptlast auf den jungen Spielern liegt. Dann sind einige übermotivert, die Konzentration geht flöten und es passieren eben die Fehler, die einen manchmal zur Weißglut treiben. Das ist alles normal und muss man gerade den jungen auch zugestehen. Was mich allerdings wirklich stört, sind dann Dinge wie am Sonntag bei Veiga, der immer wieder stehengeblieben ist und zugeschaut hat, bis ihn Uduokhai dann mal richtig zusammengestaucht hat. Wenn man einen Spieler in einem so wichtigen Spiel im Abstiegskampf auf sowas hinweisen muss, dann muss man besagten Spieler schon mal kritisch hinterfragen dürfen.
Natürlich gibt es einiges zu tun im Sommer, gerade auf den AV (wobei mir Colina da einfach zu kurz kommt), in Sachen Verletzungsanfälligkeit auch in der IV, wo man einfach eine konstante Stabilität finden muss, es muss ein starker Spielmacher her und vor allem muss man die richtig starken Spieler um Engels und Co einfach halten. Wenn man denn auch bei den erfahrenen Spielern, bei denen ich mir auch den ein oder anderen neuen wünschen würde, das Glück hat, dass man von den vielen Verletzungen verschont bleibt und sich vor allem die dämlichen gelben Karten spart, dann sieht das doch gar nicht so schlecht aus. Pepi würde ich für möglichst viel Geld ziehen lassen, damit da einfach Ruhe ist. Soll sein Glück woanders suchen.
Natürlich hat Maaßen schlechte Statistiken, aber die Mannschaft hat gegen die großen Mannschaften gezeigt, dass sie es kann und dass man jeden schlagen kann, wenn man alles reinhaut und man alles zusammenbekommt. Gegen die vermeintlichen Gegner, gegen die man gewinnen muss, hat das dann nicht so geklappt, aber das war wohl auch der Tatsache geschuldet, dass man mit einem solchen sich ständig ändernden Kader ein Problem bekommt, wenn man das Spiel machen muss, weil man einfach nicht mit einem konstanten Gerüst mal eine zeitlang alles einstudieren und durchziehen konnte. Maaßen steht bei mir nicht eine Sekunde zur Disposition, der Kader muss ergänzt, zum Teil ausgetauscht und an den genannten Stellen mit konstanter Qualität aufgefüllt werden, dann wird da etwas wachsen, und dann wird der Weg auch langsam nach oben gehen, weil viele Megatalente einfach merken, dass man hier spielen und Erfahrung sammeln kann, während man anderswo vielleicht nur auf der Bank versauert.
Und ganz im Ernst: wenn man diesen Weg durchzieht und bis zum Ende geht (Engels und Co halten usw), dann hätte ich auch nichts gegen ein Jahr zweite Liga.