Beiträge von A Town

    Ich denke sogar 2 Siege werden reichen, wenn diese gegen Stuttgart und Bochum eingefahren werden könnten. 34 Punkte sollten diese Saison zumindest für Platz 15 reihen. Aber durch sind wir natürlich noch lange nicht, das hat man heute leider verpasst.

    Ich würde jetzt nicht unbedingt darauf setzen das wir in Bochum gewinnen, die werden ja so langsam zu einem Angstgegner von uns. Die Spiele gegen Stuttgart sind immer sehr unterschiedlich, aber klar das ist das nächste 6 Punkte Spiel zu Hause, das gewonnen werden sollte. Das ist diese Saison auch gut machbar.

    Die Düsseldorfer haben es anscheinend immer noch nicht verkraftet das sie damals statt uns abgestiegen sind. Das lag nicht nur an dem nicht gegebenen dritten Tor in Düsseldorf. Wie kann man so nachtragend sein, aufsteigen werden die so schnell nicht wieder.

    Bin wenigstens nicht der einzige der denkt das man den Elfer nicht geben muss

    Ich als FCA Fan hätte ihn natürlich nicht gegeben, da aber der Schiedsrichter streng gepfiffen hat, war es wohl aus seiner Sicht einer. Wie Du sagst, man kann, muss ihn aber nicht geben. Vielleicht hat da Schalke leider eine größere Lobby in Deutschland.

    Klar ist es nervig das man sich durch die Aktion von Demi in einem 6 Punkte Spiel um einen wahrscheinlichen Sieg gebracht hat. Wie du sagst, war ich erleichtert das wir, gerade mit der langen Nachspielzeit, noch einen Punkt mit genommen haben. Am Ende brauchen wir für den Klassenerhalt noch 3 Siege in 9 Spielen, vielleicht noch ein Remis, das sollten wir schaffen!

    Wichtigen Punkt mit Mann und Maus erkämpft, war ganz schön spannend nach dem Platzverweis von Demi! Schalke schön auf Abstand gehalten. 10 Minuten nachspielen hätte es nach meinen Geschmack jetzt nicht gebraucht. Jetzt kann man mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Berisha hat hoffentlich seine Chance und wir können unsere angeschlagenen Jungs wieder fit bekommen.

    Ich glaube auch das frühe Tor war eher schlecht für uns und hat die Bayern so richtig angestachelt. Dadurch wurden in der ersten Halbzeit, unsere Defizite ziemlich deutlich aufgezeigt, auch weil Bayern sehr früh und hoch anlief. Damit haben wir ja schon gegen Mannschaften in unserer Kragenweite Probleme. Der eine oder andere war heute auch überfordert, kein Wunder wenn mit Dorsch, Uduokhai und Oxford Spieler die für die Startelf fest eingeplant sind eigentlich gefühlt immer fehlen.

    Mit den vier Einwechslungen zur zweiten Halbzeit und etwas nachlassenden Bayern sah es um einiges besser aus, was für die wichtigen Spiele in den nächsten Wochen hoffen lässt. Am Ende muss man erst mal 3 Tore in München machen, aber besser die Räume zumachen müssen wir schon. Cardona hat mir schon in seinem ersten Spiel gegen Dortmund gut gefallen. Da wurde er ja leider verletzt. Mich erinnert er etwas an Hahn, vielleicht wird er ja der Hahn der Zukunft bei uns?

    Gegen Hoffenheim hat man ja jüngst gezeigt das man gewinnen kann wenn es eine Chance gibt sich von den anderen Clubs im Keller abzusetzen. Wir haben auch nicht geholfen einem Gegner nach einer Niederlagenserie wieder in die Spur zu kommen. Das wird uns ja oft vorgeworfen, aber wurden nicht nach Spielen von uns die meisten Trainer der Liga entlassen?

    Es ist doch klar das es Zeit braucht, wenn man derart viele neue Leute verpflichtet, vom Trainer angefangen, bis zu den ganzen Neuen aus der Winterpause. Ich finde dafür läuft es ganz gut. Es ist menschlich das die Berliner heute etwas galliger waren. Wenn wir heute punktemäßig an deren Stelle gewesen wären, wäre es sehr wahrscheinlich anders herum gelaufen. In den letzten Jahren haben wir, gerade gegen Ende der Saison, öfters davon profitiert das wir mussten und die anderen nicht so sehr. Ich bin mir sicher das jeder Spieler bei uns heute liebend gerne gewonnen hätte und alles was möglich war dafür gegeben hat. Sicher passieren immer wieder unnötige Fehler, aber die sind Verletzungen, Unerfahrenheit, nicht eingespielt sein und auch den unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten der Clubs geschuldet.

    Ich finde auch das man diese Saison nicht wieder den Trainer entlassen sollte wenn es mit dem Klassenerhalt eng wird. Man muss einem System Zeit geben, seine Spieler hat Maaßen ja jetzt zum größten Teil zusammen. Da kann es auch passieren das man absteigt um dann zusammen gestärkt wieder aufsteigt. Freiburg hat es doch vorgemacht was daraus entstehen kann. Ich denke auch das in der Ära des "dicken Wirt" hier umgedacht wurde. Dafür spricht auch, wie schon oben angesprochen, das so viele neuen Maaßen Spieler verpflichtet wurden.

    Natürlich bin ich der Meinung das wir alle zusammen auch dieses Jahr die Klasse halten werden. :thumbup:

    Endlich wieder ein Sieg! Dazu noch verdient, alle Spieler mit vollen Einsatz, hinten dicht und vorne einige Chancen super herausgespielt. Das fühlt sich verdammt gut an für alle die es mit Augsburg und den FCA halten.


    Ungewöhnlich das eigentlich alle neuen sofort so gut einschlagen, Engels sticht für mich da noch einmal heraus. Mit neuen Selbstbewusstsein und der Leistung von 2023 ist es durchaus möglich aus Freiburg etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen!

    Mann war das heute aufregend, alle Register gezogen und alles aus dem Kader raus geholt. Heute haben wir uns für den Kampf endlich belohnt und einen Punkt mit nach Hause genommen. Hoffentlich Berisha und Oxford nicht schlimmer verletzt.


    Jetzt gegen Bochum einen 3er erarbeiten, dann haben wir eine super Punktausbeute vor dieser etwas komischen Winterpause wegen dem Katar Unsinn.

    Drei Dinge sind heute positiv aufgefallen: 1. Uduokhai kann wieder spielen. 2. Koubek ist in der Bundesliga angekommen und 3. Jensen kann rechter Außenverteidiger. Ansonsten haben wir alles gegeben, aber irgendwie lief heute sehr viel gegen uns. Die Bälle kamen vorne nicht so gut an wie zuletzt, kein zweiter Ball sprang uns vor die Füße. Das wird sich wieder drehen, am besten gleich zu Hause gegen Frankfurt einen Dreier holen, das ist eh besser für die Tabelle als ständig Remis zu spielen.

    Eigentlich müsste man ja sauer sein mit dieser dummen Aktion von Iago, er wird daraus lernen und das wird ihm so nicht mehr passieren. Wichtiger ist wie wir inzwischen kaltschnäuzig vor dem Tor spielen und sehr effektiv sind. Bis zum Platzverweis haben wir auch ganz gut verteidigt. Wir haben nun ein System gefunden mit dem wir in Zukunft, egal gegen wen, immer wieder punkten werden. Gerade auch wenn der eine oder andere Stammspieler zurück kommt. Es ist ganz klar die Handschrift des Trainers zu sehen. Das sind doch schöne Aussichten für die Zukunft!

    Zum Glück haben wir uns die letzten Wochen in der Liga ein Punktepolster erkämpft. Ein weiter im Pokal wird auf nächstes Jahr verschoben, wenn wir hoffentlich mehr Losglück und vor allen weniger Verletzte haben .

    Wenn der Kader so ausgedünnt ist, wäre dies die Chance nach Petkov auch anderen aus unserer Jugend die ersten Bundesliga Minuten zu schenken. Denn mit dem aktuellen Verletzungspech wird es heute sehr schwer auch nur einen Punkt zu holen. Nicht unmöglich, aber doch sehr unwahrscheinlich.