Carter : du schreibst immer vernünftige Sachen, die ich weitgehend teile - aber diese "hätte hätte Fahrradkette"-Aufstellungsgeschwurbel halte ich für sinnbefreit. Ich halte jedem Trainer erstmal zugute, daß er bzgl. Taktik, Aufstellung, Spielerwechsel seine wohl- und fachbegründeten Hintergründe hat, die sich einem Außenstehenden oft nicht erschließen...
Der Trainer muß dafür seinen öffentlich Kopf hinhalten - wir "80 Mio Bundestrainer und Bundesliga-Manager" können uns aus dem anonymen Internet für ein paar Tage verabschieden und unseren Alltags-Jobs nachgehen.
Ich will aber nicht solcherlei Diskussionen hier abwürgen - davon lebt ja ein Fußball-Forum...aber irgendwann reichts mir mal - und ich sag was dazu. Punkt!
Ich bin mir auch sicher, dass er sich dazu viele Gedanken gemacht hat. Mit Fußball hat er sich ja sein ganzes Leben beschäftigt. Und wenn er jemand hier ehrlich erklären würde, warum er dieses oder jenes Mal so entschieden hat, wäre das bestimmt auch nachvollziehbar. Ohne Erklärung wirken einige der letzten Aufstellungen und Taktiken aber tatsächlich sehr merkwürdig.
Man sieht bei einer solchen (verdienten) Niederlagenserie ja eh nur, dass Aufstellung, Taktik, Ansprache mehr oder weniger falsch war. Was denn richtig oder besser gewesen wäre, ist ja hypothetisch. Rückwirkend nochmals spielen geht ja nicht. Vielleicht hätte man mit unserer Wunschaufstellung genauso mies verloren...
Ich bin mir sicher, er hängt sich rein und gibt sein Bestes. Aber entweder ist das zu wenig oder (was ich eher glaube), es passt halt nicht mehr mit der Mannschaft zusammen. Mir scheint, da ist - warum auch immer - das Tischtuch zerschnitten und einige aus der Mannschaft spielen gegen den Trainer. Manche Leistung lässt sich ja anders auch kaum erklären. Und damit meine ich nicht technische Fehler, sondern mangelnder Einsatz und gar nicht mehr Hinterherlaufen.
Deshalb glaube ich, dass nur noch ein sofortiger Trainerwechsel hilft, alle wieder einzunorden.
Oder Reuter bzw. Hoffmann setzen ein Zeichen, greifen hart durch und suspendieren die ganzen Leistungsverweigerer. Das würde den Rest vielleicht auch zum Nachdenken bringen.
Ich glaube aber eher an den baldigen Trainerwechsel, der nach der Saison eh angestanden hätte. Weil Spielstil und Verbesserung war halt unter Herrlich einfach nicht erkennbar.