Bin gespannt, wann der Ösi seine Liebe für die Hauptstadt entdeckt, jetzt, nachdem Fredis Weg anscheinend dahin führt .....
Beiträge von Bertonino
-
-
Aber vor allem A'ufbaugegner - und das tut in der gegenwärtigen Lage am meisten weh!
-
Schalke war schon in der Saison, als sie oben 'ranschnupperten, hoffnungslos überschätzt. Eine ganze Saison lang mit last-minute-Siegen, Duseltoren, Fehlentscheidungen zu eigenen Gunsten und zu Gegners Ungunsten und unsäglich respektloser Personalpolitik mit verdienten Leuten (Naldo! z.B.)
-
die Kiggas heute im Pott....na da geht doch was nach der Top Leistung gegen HH😎
War nix, leider ......
-
Wichtig ist Würzburg. Gewinnt man gegen die, war es richtig einige Spieler zu schonen.
Da werden genau wieder die Leute spielen und ihre Knochen hinhalten dürfen, die sonst auf der Bank erfrieren, damit den Lieblingen nichts passiert. Effekt für ein Team mit Perspektive damit gleich null - blinden Aktionismus könnte man es auch nennen.
Solche Testspiele machen doch nur wirklich Sinn, wenn damit versucht wird, ein Team dahingehend zu verbessern, dass man in eine Grundformation je nach taktischer Ausrichtung mal den einen, mal den anderen Perspektivspieler einbaut. Wenn man eine reine Nachwuchs- bzw. Nobodyelf sich beweisen lassen möchte, kann man sie gegen die Etablierten spielen lassen und schauen, wer sich wie schlägt (ist auch hilfreich, die Platzhirsche auf Motivation zu testen!). Was bringt es für den Ligabetrieb, wenn derartige Spiele nur von Mannschaften bestritten werden, die in dieser Besetzung nie mehr zusammenspielen werden?
-
..... und zum anderen schmeckt nur Gulasch aufgewärmt. ....
.... und Sauerkraut!
-
Dieser Elfer war aus allen den genannten Gründen ein Witz. Wenn das Schule macht im Keller, müsste
a) die obligate Einführung von Rückspiegeln dsikutiert werden, oder
b) bei Richtungsänderungen generell der Rückblick über die Schulter angeordnet werden; wer's nicht macht, bekommt GELB und Punkte in Flensburg, oder
c) das Von-hinten-in den Gegner laufen und sich dabei wegen einer gut kalkulierten winzigen Berührung Sich-fallen-lassen im Strafraum mindestens
in jeder zweiten Trainingseinheit bis zur Perfektion geübt werden, oder
d) Ultraschallbewegungsmelder in die Schuhe eingearbeitet werden, oder
e) dem Videoheini bis in alle Ewigkeit der Saft abgedeht werden
-
Unser Janni haut die Schickimickis raus! Nur geil!
-
Fehlen aber noch Winnie Fink, der Terrier, die Fußballgötter HH und Mani Manislavic, Eisenfuß W. Miller, Elferkönig Weixler und, und und .....
-
danke Bibi
Saß die etwa in Köln vor unserem Bildschirm? Dann ist ja wieder mal alles klar - Duisburg lässt grüßen.
Unter diesen Umständen war dieses Match nicht zu gewinnen
-
Ach ja, Herr Siebert! Wird sicher 'ne entspannte Heimfahrt nach Berlin heut abend; schließlich profitieren beide Berliner Konkurrenten heute davon, wie Sie das Spiel in Augsburg "gestaltet" haben. Besten Dank dafür!
-
Zwei Tore aus dem Spiel müssen wir halt mindestens machen. Aber dermaßen benachteiligt zu werden wie beim Foul an Iago, das ist schon sehr krass.
-
Die seit seinen Auftritten nie verstummenden kritischen Anmerkungen dank einer nicht wegzuleugnenden hohen Fehlerquote waren durchaus berechtigt; aber: Die Fehler sind seiner Jugend geschuldet und das Festhalten an ihm ist richtig. Der Junge ist ein Wechsel auf die Zukunft!
-
Weiterer ganz wichtiger Faktor, warum grade wir uns so schwer tun: Emotionslose, weil zuschauerlose Veranstaltung; in Augschburg zählt das viel mehr als anderswo!
-
Weiterer Faktor, warum grade wir uns so schwer tun: Emotionslose, weil zuschauerlose Veranstaltung; in Augschburg zählt das mehr als anderswo!
-
1. Maßnahme: Bei der Spielleitung gegen die Gelb-Rote von Florian protestieren, damit keine Sperre ausgesprochen wird.
-
Zu einem Gutteil ist die Tendenz, das Negative in den Vordergrund zu stellen, meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass die von uns praktizierte Spielweise einfach eine komplette Spaßbremse darstellt. Das ist nur noch grausam zum Mitansehen. Kaum lässt man die Jungs, wenn auch gezwungenermaßen, von der Leine - siehe da, schon geht was und es kommt ansatzweise so etwas wie ein Fußballspiel dabei heraus. Daraus könnte, ja müsste man eigentlich Schlüsse ziehen. Vorher nicht einen zweiten Ball gewonnen, so gut wie kein Kopfballduell (mit dem Ball) für uns entschieden, keine gezielte Offensivaktion ausmachbar. Der Gegner hatte immer alle Zeit der Welt, sich auf unser Ballgeschiebe einzustellen. Und dass bei gefühlt mehr Rückpässen als Offensivaktionen mal ein Gegner den Alibirückpass erläuft und ein Tor daraus macht wundert mich nicht wirklich.
Wie gesagt - daraus kann man lernen - wenn man denn will.
Schönen Abend noch; bleibt's g'sund!
-
Manchmal, wenn auch selten, fallen sie aber auch runter, weil was im Frühstück war, was da nicht reingehört .....
-
Jozo Stanic (Zwickau), Kevin Danso (Düdorf), Lasse Jürgensen (SC Verl) und Simon ASta (Svgg Fürth) grüßen aus der Ferne, noch 'n paar andere von der Donauwörther Straße ........
-
... den TSV Schwaben wird's freuen