Ich bin auch seit Freiburg endlich wieder auswärts am Start!
Freue mich schon auf die vielen (Forums) FCAler vor Ort. Vielleicht läuft man sich im Stadion oder an Bermudadreieck über den Weg 😁😎
Beiträge von EXIL-AUGSBURGER
-
-
Yeah... jetzt noch Beraterle, Knödelfriedhof, Hase, Nr.12, RR, BT, ... und und und ... zurück und es rockt wieder hier egal wie gespielt wird
Dann wäre hier auf jeden Fall mehr Tradition versammelt, als bei RB
Retro ist in 👍
Auf geht’s! Mit den alten FCA-Kämpfertugenden die Dosen schlagen! -
Das hat heute alles überraschend gut funktioniert! Ich freue mich schon drauf, mal wieder mit meinen Stadionleuten vor Ort zu sein!
Beim letzten Mal gegen Dortmund haben wir Glück gebracht 😁 -
Eine Frage an diejenigen, welche auch schon für das Auftaktheimspiel online bestellt haben:
Welche Informationen brauche ich, wenn ich für andere Dauerkartenbesitzer Tickets mitbestellen möchte? (Name, Kundennummer?)
Edit: In der Mail stand es jetzt genauer drin! Vor-/Nachname und Kundennummer -
Nachdem ich Lasse Günther bereits seit Jahren beobachte, habe ich sogar ein Video für euch 😉
-
Heut vormittag geimpft worden und jetzt der Klassenerhalt - wie soll ich des ohne Alkohol feiern, des geht doch garned
Aus eigener Erfahrung:
Biontech und Radler vertragen sich 😉
Danke, Bitte und Proscht auf Liga 1 🍻 -
#AugschburgUnabsteigbar
-
Ich rechne mit einem Punkt gegen Stuttgart!
Alles andere wäre zum jetzigen Zeitpunkt zu entspannt.
-
„Weinzierl zurück beim FCA“ fühlt sich ein wenig so an, wie wenn die coolen Songs von „damals“ auf Parties gespielt werden.
Sprich: Erstmal gut 😁
Nachdem MW den Verein (und auch einige Leute) noch kennt, sollte die Eingewöhnung nicht gar so lange dauern. Dazu ist die Vorbereitungszeit auf das Stuttgartspiel relativ üppig. Bei MW sehe ich erstmal weniger Risiko, wie bei einer kompletten Trainerwundertüte.
Die Stationen bei Schalke und in Stuttgart sehe ich, als nicht ganz so aussagekräftig an. Auf Schalke ist in den letzte Jahren praktisch jeder Trainer gescheitert und bei Stuttgart ist auch erst seit Kurzem halbwegs Ruhe drin.
Ich hoffe sehr, dass mit MW endlich die altbekannten Kämpfertugenden ins Team zurückkehren und das Spiel endlich wieder mehr auf (erkennbarer) Taktik und weniger auf Zufall aufbaut.
Die Kombination mit Maurer finde ich spannend!Alles Gute und viel Erfolg 🍀
-
Hat der Hahn echt die Eier zu lupfen... Hahaha.
Wenn man (nach Toren) mit einer Legende, wie Tobi Werner, gleichziehen kann, dann muss das schon ein besonders cooles Tor werden!
-
Früher hatte man auch nach Rückschlägen, wie dem 1:2, noch das Gefühl, dass die Mannschaft mit Einsatz nochmal zurückkommt.
Heute weiß man nach solchen Nackenschlägen nur noch eins: Game Over!
Diese immer wiederkehrende Phlegma-Einstellung unter Herrlich hat mit dem alten FCA wirklich gar nichts mehr zu tun! -
-
-
Leberkusen ist wie ein Fluch....da kannst noch 30 Jahre hinfahren und wirst keinen Erfolg haben
Diesen Fluch aus dem abgeschwenkten Pokalspiel gegen die werden wir wohl nie wieder los.
Danke, Holger... Rettig raus! -
Hallo zusammen!
Ich habe heute zwei Bestellungen getätigt und hatte dabei jeweils auch die hier bereits beschriebenen Probleme. Daraus kann ich für die beiden Problemkonstellationen folgende Erfahrungen mit euch teilen:
Variante 1: Bestellung lief bis zum Ende fehlerfrei, Sichtbarkeit in Bestellübersicht gegeben, aber keine Bestätigung per Email
-> Problem kann „ausgesessen“ werden. Die Bestätigung mit den Print/Wallet-Tickets geht mit ein paar Stunden Verzögerung raus. (Waren bei mir ca. 2,5 Stunden)
Variante 2: Bestellung lief im letzten Schritt (quasi mit dem Versenden) auf Fehler, keine Sichtbarkeit in der Bestellübersicht, keine Bestätigungen per Mail, DK wird bei Neubestellungsversuch nicht mehr akzeptiert
-> Bestellung ist bei den Hotlinemitarbeitern (zum Glück) trotzdem sichtbar. Das „Quant“ kann also zwischen den „Elektronen“ befreit werden und händisch durch die LMS Leute in Zugang gebracht werden. Als Folge wird die Bestellung direkt danach in der Bestellübersicht sichtbar und alles läuft analog Variante 1 weiter.
Viel Spaß im Stadion!
-
Ich habe keine Ahnung, wann ich hier zum letzten Mal geschrieben habe, aber ich erinnere mich immer noch gut an die (sportlich) tristen Zeiten und an den großen Tag am 08.05.2011, als Hain in der 85. Minute den Ball nach einer Ecke von Thurk über die Linie drückte und ich beim Aufstieg in die erste Bundesliga zum ersten und einzigen Mal in meinem Leben Freudentränen geheult habe! An diesem Tag hatte ich das Gefühl, den absoluten Vereinshöhepunkt zu erleben und dass dies durch nichts mehr getoppt werden könne. Wenn ich daran denke, fühlt sich "Jos we can" noch immer wie Gestern an! Bereits die zweite Liga war für mich ein Geschenk! Die Premierensaison in der ersten Liga, so schwor ich mir, wollte ich ganz bewusst mitnehmen und in mich aufsaugen. Alles war von dem Gedanken geleitet, dass die erste Liga für den "kleinen" FCA lediglich eine Art Bonus war, der schon bald wieder zu Ende sein könnte. Den ersten Klassenerhalt feirte ich daher überschwänglich und es folgte Highlight auf Highlight! Das Europa League Jahr erscheint mir noch heute, wie ein Traum! Beinahe surreal, was da von dem Club geleistet wurde, der wenige Jahre zuvor noch in den Niederungen des deutschen Fußballs vor sich hindümpelte. Ich kann es auch heute noch kaum fassen! Bilder aus der Rosenauära und auch die Erinnerungen daran wirken im Vergleich fast wie aus der Zeit gefallen. Dabei fühlt sich alles noch so frisch und präsent an (lang ist es eigentlich auch noch nicht her). Auch die Entwicklung der Kurve (L-Block Rosenau vs UB-Tribüne in der Arena) ist mir eine wahre Freude! In der Zeit, als wir mit "ein paar Hanseln" von der Gegengerade aus noch über die Haupttribüne "drübergeschrien" haben, hätte ich von einer Stimmung, wie wir sie jetzt auf der UB-Tribüne haben, niemals auch nur geträumt. Nicht nur der Verein, auch die Fans haben eine respektable Entwicklung hinter sich! Neulich habe ich eine alte signierte Klatschpappe aus der Zweitligazeit gefunden. Es ist erfreulich, wie sehr dieses Relikt, bei Betrachtung, aus der Zeit gefallen scheint!
Erst neulich wurde auch mir bewusst, dass es inzwischen junge Generationen im Stadion gibt, die den FCA nur erstklassig kennen! WAHNSINN!
Ich erschrecke immer wieder (im positiven Sinne) davor, wie lange wir uns nun schon in der Eliteklasse behaupten und wen wir in der ewigen Bundeligatabelle schon alles hinter uns gelassen haben! Es fasziniert mich immer wieder, welch namhafte Mannschaften das gallische Dorf Augsburg jedes Jahr auf's Neue hinter sich lässt und auch diesmal freue ich mich, wie ein Kind, das auf das Christkind wartet, auf ein weiteres Jahr erste Bundesliga! Es ist, wie überall im Leben, natürlich nicht alles perfekt, aber wer als "kleiner" FCA NEUN Jahre in der ersten Bundesliga mitmischt, der muss auch verdammt viel richtig gemacht haben!Danke an alle, die das Jahr für Jahr möglich gemacht haben! Nichts ist selbstverständlich, schon gar nicht die erste Liga!
Ich stoße an auf NEUN Jahre ERSTE Bundesliga! Was für eine Zahl! Was für eine Leistung! Cheers!
-
Gibt es dann bald auch Sperrzonen für Anwohner von Wohngebieten, die von Pendelverkehr geplagt sind (und das nicht nur an 17 Tagen im Jahr)? Es gibt genug dringendere Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Sehr wohl. Ich habe mir wegen der üppigen Fußballlizenzen noch einige andere Spiele der Bundesliga und Premier League angesehen und da gab es weitaus leisere Spiele. Ich fände es seltsam, wenn die TV-Leute nur unser Spiel "aufgedreht" hätten, bzw. nur im Schwabenstadion einen akustisch sinnvollen Mikrostandort gefunden hätten. Ich tue mich deshalb etwas schwer damit, meine akustischen Eindrücke nur auf das Mikro zu schieben. Irgendwer muss ja auch ins Mikro "hineinplärrn". Wahrscheinlich hat bei der schlechten Stimmung im M-Block gerade der T-Block den Unterschied gemacht
-
Wir sollten vorher die Referenz klären... das thailändische TV oder das subjektive Empfinden derer, die jede Woche in den Palast an der B17 pilgern?
Ich traue meinen Ohren! Was nicht ist, hätte man ja schließlich auch nicht senden können.
-
Hört man im TV am besten.
Im Mainzspiel habe ich am thailändischen TV 90 Minuten lauten augschburger Dauersupport gehört!