Hab ich nicht bekommen.
Beiträge von Bronco
-
-
Das ist aber schon so, seit es das DK-Abo gibt.
Mag schon sein. Aber mit der Corona Situation, der Verschiebung und den Geisterspielen, sowie mit der nach wie bor ungeklärten Zukunft hätte ich es faierer gefunden, den Leuten das überhaupt mal freizustellen. Ich werde mir ganz sicherlich kein Spiel mit Gedichtsmaske und Fiebermessen ansehen...
-
Auch cool, dass die Info zu den DK rausgehauen wird, nachdem die Frist zur Kündigung abgelaufen ist. Hat schon a Gschmäckle...
-
Ziemlich hirnlos...
-
-
Wenn es 2-3 Fälle auch nur bei einem Team gibt, muss eigentlich die komplette Mannschafft wochenlang in Quarantäne. Wird das Team dann aus der Meisterschaft und dem Spielplan gestrichen? Wer will sowas überhaupt ansehen und zahlt dafür? Wie verhindere ich, dass sich irgendwelche Torfköppe wie in Gladbach vor dem Stadion treffen? Wer bezahlt das? Meiner Meinung nach braucht der komplette Profifussball einen Relaunch in einem weit bescheidenerem Rahmen. Alles andere ist unrealistisch.
-
Ich halte das für nicht durchführbar. Ein paar wenige Fälle reichen schon aus um den Spielplan total zu versenken. Ausserdem ist der Aufwand absolut nicht gerechtfertigt und das Risiko einer Übertragung viel zu gross. Fussball ist und bleibt eine Kontaktsportart.
-
Das war einfach saublöd, dilettantisch und E-Schüler Niveau. Punktum, da gibts nix schönzureden. Wenn er rausgeht, muss er sich ohne Rücksicht auf Bart und Frisur auf den Ball schmeissen oder die Pussyvariante nehmen und drin bleiben! Das wäre kein schlechter Keeper, wenn er seine eigenen Fähigkeiten endlich mal realistisch einschätzen würde, anstatt den Strafraum-Napoleon zu geben...
-
Beim ersten Tor mal wieder F-Schüler Niveau vom Torwart...
-
Mit dem MS wird das nix mehr. Ausser die Dampfplaudermaschine anschüren hat er ganz offensichtlich nichts auf dem Kasten. Ein klassischer Blender.
-
Ich sag nur, mal wieder eine Platzpatrone:
Schmidt erwartet eine Reaktion
Nach der Pleite in Frankfurt sei die Mannschaft "unheimlich unzufrieden und wütend auf sich selbst", berichtete Schmidt. Er erwartet gegen Freiburg "eine andere Mentalität" und eine Reaktion: "Das Team ist in der Pflicht. Und wir werden bereit sein." Es sei der Anspruch, ein Heimspiel gegen einen Konkurrenten auf Augenhöhe zu dominieren und zu gewinnen: "Die drei Punkte müssen hierbleiben, trotz aller Spielstärke von Freiburg, trotz ihres Laufs", stellte Schmidt klar.
Langsam reichts...
-
Das ist übelster Beamtenfussball, selbst wenn es bei dem 1:1 bleibt, absolut glücklich.
-
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Wenn das nach dem Dampfgeplauder nach dem Frankfurtspiel das jämmerliche Resultat ist, kannst du nur den Trainer raushauen...
-
Ich würde den Schwafelburger Schmidt so langsam mal mit einem Trainer ersetzen, der den Namen auch verdient...
-
Die Nichtleistung der Linesman am Samstag war unterirdisch.
-
Bei dem Kommentator komm ich in die Versuchung, meinen Love-Peace-Happiness Ansatz in die Tonne zu treten. Ich würd ihm echt gern eine aufstreichen...
-
Ecken kann der Richter leider nicht...
-
Der soll doch den Schmarrn einfach mal bleiben lassen. So schwer kann das doch ned sein...
-
Er ist ganz offensichtlich nicht die hellste Kerze am Christbaum.
-
Warum? Er hat erwiesener Massen einige gröbere Fehler begangen. Zu dem Zeitpunkt war die Kritik doch berechtigt. Ist schön, dass es nun besser läuft. Das heisst doch aber nicht, dass automatisch rückwirkend auch alles richtig war.