Alles Gute und Danke für die gute Arbeit beim FCA
Beiträge von fuggerforpresident
-
-
Alle die sich hier abfeiern wg. eines Unentschieden der Bayern sollten sich überlegen weswegen SIE zum Fußball gehen. Es geht mir nicht um Europa oder Conference League nope es geht ganz allein darum den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Und das geht nicht mehr mit Trainer und Manager und mit nem Präse der mit seinem Amispezi uns Leute aus der MLS für Millionen kauft die uns aktuell 0 weiterhelfen. Bin echt angepisst da 0:4 unterzugehen. Null Fußballehre.
Es feiert doch hier niemand wegen des FCB-Remis...aber den Klassenerhalt haben wir aus eigener Kraft geschafft. Man kann uns doch keinen Vorwurf machen, dass 35 Prunkte reichen...
-
Ich kann dem ganzen langsam nichts positives mehr abgewinnen. Es ist nur noch grausam wie der FCA sich entwickelt hat. 12.Saison hin oder her
Blutleerer Auftritt. Böse Zungen würden sagen nicht Bundesliga tauglich.
Aber mal ehrlich dann doch lieber zweite Liga mit mehr Seele.
Warum? Wir haben im Nachhinein mit dem Sieg in Bochum den Klassenerhalt relativ frühzeitig eingetütet. Jetzt ging gegen Köln und heute in Leipzig darum, wirklich mal noch größere Schritte nach vorn zu machen. Ich schrieb schon nach dem Bochum-Spiel: es wäre jetzt mal wünschenswert zu die 40 Punkte- Marke zu knacken oder noch höher in der Tabelle zu klettern. Beides ist uns nicht gelungen. Dennoch können wir zumindest die Rückrubde mit einem Heimsieg gegen Fürth mit 20 Punkten beenden. Plus/minus 20 Punkte pro Halbsaison sind und bleiben für den FCA völlig solide. In Schulnoten ausgedrückt: 3, vielleicht 3-. Jetzt auf Mannschaft und Trainer zu hauen ist völlig deplatziert. Glückwunsch zum vorzeitigen Klassenerhalt uns allen und den FCA Verantwortlichen. nochmal gegen Fürth alles geben und dann auf ein paar Positionen sinnvoll verstärken (ich hätte gerne den Hrgota aus Fürth und den Wimmer aus Bielefeld bei uns)
-
Im Grunde für uns ja auch besser wenn RB in CL kommt statt Freiburg oder Union. Brauchen letztere finanziell nicht noch weiter davonziehen lassen...
-
Ja- heilfroh dass wir durch sind. Und auch an der Stelle Glückwunsch an den gesamten FCA. Eine 12. Saison erste Liga am Stück ist schon ne Ansage. Wer weiß wofürs gut ist, wenn uns heute und zuletzt gegen Köln noch unsere Schwächen aufgezeigt werden. Brauchen dringend Verstärkung.
-
Den Dosen die CL versauen.
dann gewinnen die gewinnen EL und spielen auf dem Weg CL...hoffe die haben ein anstrengendes Rückspiel in Glasgow. dürfen meinetwegen ins Finale. dann haben die eh noch wichtigere Aufgaben als das nervige Spiel Sonntagabend gegen uns...hoffe für uns geht's da auch schon nicht mehr um allzu viel. wird ein müdes 1:1
-
Es ist einfach so mühsam mit Leuten zu diskutieren die immer recht haben. Könnt ihr zumindest darauf verzichten ungefragt eure Antworten aus anderen Foren hier nochmal zu posten. Und eure Bestätigungen gegenseitig machen nichts glaubhafter oder richtiger. Auch nicht, dass eine Zeitung schreibt die Abwehr war schlecht. Das hat doch jeder gesehen..
HSV, Hannover, Bremen, Schalke spielen in Liga 2, Stuttgart und Hertha spielen um den Abstieg und sind unter uns. Wir haben mit Dorsch, Oxford, Gumny, Meier, Udokai etc. ne junge Mannschaft die in den letzten Wochen echt gut performt hat und stehen wiedermal kurz vor der Rettung und die Leute motzen immer nur um und wissen alles besser. Jetzt haben Köln und Mainz mal eine gute Saison und alle rasten wieder aus 😂
Leute wir spielen erste Liga in Deutschland. Da gibt es kein Automatismus, dass man einfach Erfolg hat nur weil man schon lange in Liga 1 spielt und sich ja weiterentwickeln müsstegenau so! und ich bleibe dabei: seit Spieltag 10 haben wir uns weiterentwickelt. dass wir nun nach 32 Spieltagen erst zu 90 Prozent safe sind ist einzig unserem schwachen Saisonstart geschuldet. seither gewinnen wir mal oder verlieren wir. so ca jedes 2. Spiel zu gewinnen ist so schlecht nicht. wenn wir das kommende Saison von Anfang an schaffen sind wir am Ende ungefähr 10. Viel mehr geht als FCA in der ersten Liga (noch) nicht
-
schaue auch dass ich's irgendwie schaffe. da wäre fast Freitag Vormittag besser. und alle Augsburger Schulklassen rein
-
nun ja... Köln halt irgendwie besser. Zum Glück hatte Bayern heute seine obligatorische Niederlage nach der eingetüteten Meisterschaft. Zumindest mit einem Unentschieden zuhause macht die Meisterfeier mehr Spaß...Wir sollten dennoch noch zweimal alles raushauen. Mit 3 Niederlagen am Stück hätte auch ein Klassenerhalt einen faden Beigeschmack. Wichtigste heute: U19!!! Geil die Jungs
-
ganz genau Varin . und wie gesagt: seit dem 10. Spieltag (4:1 gegen Stuttgart) muss man uns eine völlig vernünftige/konstante Spielzeit attestieren. in diesen 22 Spielen haben wir 29 Punkte geholt. 8S, 5U. 9N. Das ist die Bilanz einer völlig soliden Mittelfeldmannschaft. Wenn wir die letzten 3 Spiele dementsprechend halbwegs gut hinbekommen, mit ca 3,4 Punkten, dann muss man sehr wohl von einer positiven Weiterentwicklung der Mannschaft sprechen!
-
Der Klassenerhalt ist wohl erreicht... das müsste schon mit finsteren Mächten zugehen,
wenn da noch was schief gehen sollte......
Für mich als Fan war diese Saison wohl eine der anstrengensten. Das lag wohl daran,
dass unser Team so unberechenbar war. Die Leistungen waren so stark unterschiedlich,
dass ich als Zuschauer sehr oft völlig ratlos war.
Zum Ende der Saison war, zumindest ansatzweise, eine Stabilisierung der Verteidigung
zu erkennen, was zuletzt mit Sicherheit den Abstieg verhindert hat.
Eine Weiterentwicklung der Spielkultur war allerdings Fehlanzeige.......
Jetzt freue ich mich erst mal riesig, dass wir wieder eine Saison 1. Liga erleben dürfen!
Allerdings würde ich mir schon mal wieder eine etwas entspanntere Saison wünschen. Eine spielerische
Weiterentwicklung der Mannschaft. klügeren Fussball der nicht nur auf "Glück" aufgebaut ist.
Vielleicht klappt das ja in der kommenden Saison..... mit einer besseren Vorbereitung, mit weniger Verletzten,
weniger Covid Fällen und ohne Geisterspiele usw.......
Also ich ich fand durchaus eine Weiterentwicklung. Schlecht waren einfach unsere ersten 9 Spiele. Ab dem 4:1 gegen Stuttgart Punkten wir regelmäßig und ziemlich konstant. Oft sind auch gute fußballerische Momente dabei. Bis auf in Leverkusen waren wir gegen jeden (!) in der Lage zu punkten. Wenn wir das bis Spieltag 34 zu Ende kriegen, war das eine völlig vernünftige Saison.
-
wird ein gutes Spiel. hatten lang kein Unentschieden mehr. 1:1 oder so
-
müssten eigentlich alle kommende Woche nach Heidenheim um unsere Jungs zu unterstützen. Sportlich das viel wichtigere FCA-Spiel am kommenden Samstag. Hab "leider" Tickets mit meiner Familie fürs Spiel gegen Köln. Nervös werde ich aber nach vergangenem WE nur ab 13 bis ca 15Uhr sein. und drücke alle Daumen für unsere U19
-
Schön dass Köln gestern gewonnen hat. Kommendes Wochenende dürfen die dann gern wieder verlieren
wie schnell sich Gefühle bezüglich anderer Vereine ändern können...also Köln wünsche ich natürlich immer noch die Niederlage kommende Woche. Aber Bielefeld darf ab jetzt gerne noch 3mal gewinnen. Lieber bleiben uns die in Liga 1 erhalten, als ein möglicherweise zur kommenden Saison wiedererstarktes Stuttgart/Hertha
-
Stark. wieder ein zuNull Sieg. wieder im genau richtigen Moment - bevor es drohte nochmal eng zu werden - diesen wichtigen Dreier eingefahren. Jetzt konzentriert bleiben bis Saisonende. Wir haben die Möglichkeit gegen Köln, Fürth zuhause und auch in Leipzig (zwischen deren EL HFs) was zu holen. wäre schön noch Bochum (!) und/oder WOB hinter uns zu lassen und vielleicht mal wieder 40+ Punkte einzufahren.
PS was war das für ein FCA WE. u23 4:0 gewonnen. und U19 tatsächlich nur noch einen Sieg von der Staffelmeisterschaft und der DM Endrunde entfernt. Nächste Woche großes Daumendrücken für die Jungs in Heidenheim!
-
Schön dass Köln gestern gewonnen hat. Kommendes Wochenende dürfen die dann gern wieder verlieren
-
holen 1 Punkt. 1:1
-
hasse es, Bayern die Daumen drücken zu müssen...
-
fcalady67 ich sage ja nicht, dass es gut war. vielmehr war es schlecht. Dennoch kann ich's eben als Fußballer nachvollziehen, was passiert ist. die ständigen Unterbrechungen und das Niveau des Gegners können dich runterziehen, wenn du nicht selbst das 1:0 machst. nach den letzten Spielen verzeihe ich das heute dem FCA.
-
Nach2 Jahren Stadionabstinenz kann man sich kein schlechteres Spiel wünschen um wieder mal live dabei zu sein.
Das war grottenschlecht. Nach 10 recht guten Minuten hat man das Fussballspielen komplett eingestellt. Nach dem Gegentor, um das man mit Wiederanpfiff förmlich gebettelt hat indem man völlig ohne Einstellung und Defensivverhalten aus der Halbzeit kam, hatte man noch genau eine ordentliche Torchance durch den KOpfball von Gregerl. Ansonsten kam da wenig bis gar nichts . Gegen eine Mannschaft , die bisher schon 66 Gegentore gefressen hatte.
Wer ein Spiel von dieser Bedeutung in der Art und Weise zu Hause derart billig herschenkt, bei dem stimmt irgendetwas nicht. Verlieren kann man, aber so?
Mit hat der unbedingte Wille dieses Spiel positiv zu gestalten nach 10 Minuten komplett gefehlt.
Und wenn dann geschrieben wird, dass sei halt so beim FCA, dass man die Spiele derart verkackt, wenn man den Sack zumachen könnte, dann sollte man sich veilleich mal fragen weshalb das so ist. Die Frage nach der Professionalität und der Einstellung solte man dann zumindest in den Raum stellen.
Denke nicht dass es an der Einstellung lag. Leider gibt es solche Spiele, in denen dich der Gegner auf sein Niveau herunterzieht. das haben wir umgekehrt auch schon oft getan...bin sehr froh, dass Stuttgart nicht gewonnen hat. Irgendwie glaube ich, dass wir in Bochum was holen. und in den Heimspielen gegen Köln und Fürth noch 4 Punkte. Sollte reichen.