Beiträge von fuggerforpresident

    Jetzt hat man die Chance gegen Heidenheim in Pauli fast schon den Sack bzgl Nichtabstieg zuzumachen. So schnell geht das, wenn man auswärts plötzlich selbstbewusst auftritt

    Sachte, sachte. Darauf habe ich fast schon gewartet. Wir müssen gegen Heidenheim genauso zuhause gewinnen, wie Union Berlin zuhause gegen den FC Augsburg oder Werder Bremen zuhause gegen den FC Augsburg...würde mich also nicht wundern, wenn wir uns da die Zähne ausbeißen und der Neu-Georgier kurz vor Schluss zum 0:1 einnetzt. Stand heute könnte ich - vor allem nach den 6 Punkten am Stück - mit einem Punkt gegen Heidenheim leben. Und dann erst schauen, was ist auf St. Pauli möglich...

    Hut ab. Wenn der FCA muss, macht er es. Darum sind wir auch seit 2011 nie abgestiegen. Die Frage ist warum wir immer nur können, wenn wir müssen. Das erschließt sich mir nicht. Körpersprache ganz anders und, nicht zu vergleichen mit den Kiel, Heidenheimspielen.
    Schauen wir mal welches Gesicht die Mannschaft in Bremen zeigt.

    Genau so. Hab ich auch schon oft geschrieben. Dafür beneiden uns übrigens auch viele.

    Gegenfrage: Hast du Regel 12 des Regelbuches gelesen ? Dann kannst du dir das selber erschließen. Rein sportlich ohne FCA Brille sage ich, es war kein Foulspiel, weil beide in Bewegung zum Ball, der Spieler den TW nicht absichtlich oder gezielt mit dem Tritt an einer "möglichen" Abwehr hindert /behindert und auch kein unsportliches Spiel vorlag. Also kann der Rückschluss nur sein: Kein Foul. Aber man kann anderer Meinung sein. Die Abseitslinie im TV implementiert auch Abseits, die kalibrierte Linie des VAR wird andere Bilder geliefert haben. Auch da versteh ich den Ärger nur ändern tut das nichts mehr.

    Und ganz ehrlich gefühlt sind 2 Torchancen durch Gumny und Jeff in 99. MIn. Gesamtspielzeit zu wenig noch dazu wo es 2 Defensivspieler sind. Also sollten wir leise weinen.

    sehe ich genauso.

    Bitte 4. sofort streichen, sonst erwischt es uns sehr bald. Dieses Motto hatte Bochum einst auch mal...sonst volle Zustimmung!

    war es doch lange...Gegen Dortmund, Schalke, Wolfsburg, Hoffenheim, Bayern, Bochum, Karlsruhe, Frankfurt und Leverkusen würde ich niemandem Kampfbereitschauf und Aufmerksamkeit absprechen. Im Gegenteil das war defensiv überwiegend hoch konzentriert. Und die defensivere Spielweise hat uns die Punkte beschert, die wir dringend brauchten/brauchen. Glaube nicht dass es heute noch jdm interessiert, wie wir gegen Bochum gewonnen haben...

    Da ist schon durchaus was dran. Aber letztlich hatten wir in 15 Spielen (mit Pokal 18) 2 Spiele, wo wir versagt haben. In Heidenheim und in Kiel. Alles andere liegt völlig im Rahmen dessen was man erwarten kann/darf. Und mittlerweile zeigt sich ja auch, dass auch der Sieg gegen Bochum nicht ganz so selbstverständlich war...

    5Cent bleib mal in der Mitte. Wir hatten bis zum Leverkusen Spiel eine Serie von 7 - 8 Pflichspielen, in den wir bis auf bei Bayern ungeschlagen blieben. Natürlich war/ist der Fussball nicht der schönste, aber wer spielt den schon? Mainz in Frankfurt? Kiel gestern war schlecht, keine Frage. Es ist aber nicht ganz unwahrscheinlich dass es nach Weihnachten weiter geht mit hier mal ein Sieg, da eine Niederlage, da ein Unentschieden. Das wird aber reichen zu ca 36/37 Punkten und damit zu Platz 13, Platz 14 oder meinetwegen auch Platz 15. Natürlich werdens am Ende bissl mehr Niederlagen als Siege sein.

    Erstmal Glückwunsch an Kiel. Hochverdient gestern gewonnen. Dennoch wird Kiel am Ende absteigen und wir so plus minus da stehen wo wir jetzt stehen. Da gehören wir auch hin. Und das ist und bleibt okay. Man hat gesehen was passiert, wenn Säulen wie Jeff UND Schlotti wegbrechen. Können wir nicht ersetzen, wird aber auch nicht allzu oft passieren. Dazu Labrovic mit schlechtem Tag - der hat uns zuletzt so viele Punkte gerettet. Sei ihm verziehen. Wir können mit 16 Punkten und Pokal Viertelfinale immer noch beruhigt in die Pause gehen, aber natürlich auch an den Schwachstellen arbeiten, die nochmal aufgezeigt wurden. Euch allen frohe Weihnachten 🎄

    Wenn wir mal ehrlich sind, ist doch schon seit den letzten fünf Spielen der Vorsaison „Sand im Getriebe“…

    Gefühlt für mich,seit da aufgerufen wurde mehr zu sein als wir sind. Ich kann das nach höherem Streben und nächsten Schritt gehen natürlich verstehen, aber ehrlich mir ists lieber wir bleiben weiter bei dem grauen Maus/Underdog Image und geben zu gegen den Abstieg zu spielen und dabei zu überraschen mit Ausachlägen nach oben, als uns da als was darzustellen was wir halt einfach (noch) nicht sind, ohne es abwertend zu meinen.

    Genau so!