Köln wird sich schön hinten reinstellen und auf die Konter warten, die sich ergeben werden. Die gesamte Liga weiß mittlerweile, dass wir bei Ballbesitz gegen einen Gegner, der sich hinten reinstellt, in Sachen Chancen kreieren so gut wie nichts auf die Reihe bekommen. Gestern war "unser" Spiel, weil die Frankfurter offensiv waren und unsere Stärken, das Umschaltspiel und Konter, zur Geltung kommen konnten. Ich stelle mich gegen Köln auf ein Gegurke vor dem Herren ein und hoffe, dass man es am Ende nicht wirklich fertig bringt, gegen alle, die ganz unten drin stehen, schlicht und einfach zu verkacken. Der Punkt gegen Bielefeld bringt nichts, wenn man von denen da unten drin am Ende der einzige ist, der gegen Schalke nichts holt.
Klar, das war gestern eine Benachteiligung in Sachen Hinteregger, aber den Elfer darf man schon auch mal reinschießen und das 2-0 hatte nun mal so gar nichts mit Hinteregger zu tun. Am Ende bleibt ein wirklich ansehnliches Spiel von uns, dass aber nichts wert war und aus dem man wahrscheinlich, wenn Köln den Bus parkt, nicht mal was für Freitag mitnehmen kann.
Unnötig spannend gemacht, da muss man sich nach den letzten Wochen schon an die eigene Nase fassen.
klammern wir Schalke mal aus - bislang haben wir gegen alle die unten gewonnen oder zumindest Unentschieden gespielt. Schön war's fast nie. Muss es such gegen Köln nicht.