FCA gratuliert der Augsburger Puppenkiste zum 75. Geburtstag
Kooperation seit der Saison 2009/10
VEREIN
26.02.2023, 17:00
Die Augsburger Puppenkiste, die seit vielen Jahren mit dem FC Augsburg kooperiert, gilt als Augsburger Wahrzeichen und ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Am Sonntag, 26. Februar, feiert das berühmte Marionettentheater seinen 75. Geburtstag.
https://www.fcaugsburg.de/arti…e-zum-75-geburtstag-17415
Beiträge von Mr.ACE
-
-
Augsburg Calling zum Bremen-Spiel
Abwechslungsreiches Programm für Fans beider Vereine
FANS
27.02.2023, 15:51
Nach längerer Pause hat die Faninitiative Augsburg Calling zum Heimspiel des FC Augsburg gegen den SV Werder Bremen (Samstag, 4. März, 15.30 Uhr) wieder ein abwechslungsreiches Programm für Fans beider Mannschaften organisiert.
https://www.fcaugsburg.de/arti…ng-zum-bremen-spiel-17432
Endlich wieder am Start -
Die Augsburger Puppenkiste feiert am 26. Februar ihren 75. Geburtstag. Eine Geschichte von Scheinriesen, Halbdrachen, Urmel und Jim Kopf – und dem Leben hinter den Figuren.
https://www.augsburger-allgeme…eburtstag-id65660946.html
und eine grandiose Verbindung zum FCA. Noch heute werden in Heimspielen den Gegnern eine
Marionette von einer Puppenkisten Figur überreicht und nicht ein Clubwimpel.
Das ist schon absolut einzigartig, ebenso wie die Tormelodie aus der Puppenkiste "Eine Insel mit 2 Bergen".
Alle Kinder in Deutschland wuchsen ab den 60er Jahren mit der Puppenkiste auf und hatten ihren Spaß an den Geschichten.
An Einzigartigkeit kaum zu überbieten und für mich immer noch ein genialer Schachzug, FCA und Puppenkiste
zu verbinden.
Mögen sich unsere Gegner noch lange an unserer Tormelodie ärgern und sie oft in der WWK Arena erklingen. -
Der DFB hat die zeitgenauen Ansetzungen vorgenommen, damit stehen auch die Free-TV-Spiele fest:
04.04.2023, 18:00 Uhr ZDF Eintracht Frankfurt - Union Berlin
04.04.2023, 20:45 Uhr ARD Bayern München - SC Freiburg
05.04.2023, 18:00 Uhr SKY 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart
05.04.2023, 20:45 Uhr ZDF RB Leipzig - Borussia Dortmund
-
Solche "Volldeppen" braucht beim Fußball kein Mensch. Scheiß Kriegstreiber.
-
Am Anfang stand das Verwirrspiel Stuttgart oder Augsburg, das war 2017.
Er hatte vor allem Probleme in der kalten Jahrerszeit, aber so schlecht hat er sich nicht entwickelt.
Neuer Kontinent, neue Sprache und als 19 jähriger plötzlich so ganz alleine ,ist sicher nicht leicht.
Ich wünsche ihm alles Gute, auf seinem weiteren Lebensweg und eine gute Entwicklung als Profi. -
Einst sind wir mit dieser Hertha zusammen aus der 2. Liga aufgestiegen, doch nach 2011-12 ging
es für die Hauptstädter wieder eine Saison zurück.
Erst seit 2012-13 gibt es dauerhaft das Duell, das leider erst 3 mal zu unseren Gunsten endete, aber
9 mal zu unseren Ungunsten.
2021-22 musste die "alte Dame" in die Relegation und Magath bewahrte diese knapp vor dem
erneuten Absturz. Doch der augenblickliche Stand, erinnert stark an die schlimmsten Zeiten,
mit Relegation oder Abstieg.
Seit Beginn der Saison ist Sandro Schwarz für die Blau-Weissen zuständig, aber der Sportchef, der
ihn an Bord holte (Freddy Bobic), wurde bereits entlassen. Sein Vertrag hätte sich zu einem bestimmten
Stichtag um 2 Jahre verlängert, das wollte der neue "Ultra Präsident" Kay Bernstein wohl nicht.
Die Vorreiter Rolle in Berlin musste man schon längst an die Union abtreten, doch nun ist erst mal
das Überleben in der Bundesliga wichtig.
Wir treffen in Berlin auf 2 ehemalige FCAler, die es in die Hauptstadt trieb, sicher wegen der guten "Berliner
Luft". Bei Richter wird im Forum gestritten, ob er je die bezahlte Ablöse wert war, da kommt Niederlechner
noch deutlich besser weg, obwohl er verletzt nach Berlin kam.
Aber beide hauen sich immer voll rein, wie bei uns auch und das wird anerkannt.
In die augenblickliche Situation, würde eine erneute Niederlage von uns genau passen.
Erstens konnten wir am letzten Spieltag einen Sieg feiern und 2. helfen wir gerne am Abgrund Stehenden
auf die Beine.
Zugegeben, spielerisch wurden wir unter Maaßen schon deutlich besser und auch unsere Standarts sind
gefährlicher, nur dürfen wir uns nicht in Sicherheit wiegen und uns dann so überrollen lassen, wie in Mainz.
Angeschlagene Boxer sind gefährlich, sagt man und genau das kann am Samstag passieren. Die Hertha
kann gefährlich werden für uns, wenn wir nicht von Beginn an, bis zur letzten Minute aufpassen und
kämpfen. Geschenke werden im Abstiegskampf bestimmt keine verteilt, das haben wir gegen Hoffenheim
erlebt.
6 Spieltage liegen hinter uns, im neuen Jahr, wovon 4 Spiele zur Rückrunde zählen. Die Hertha holte dabei
einen Sieg, zuhause mit 4:1 gegen Gladbach, sah aber auch gegen Dortmund nicht so schlecht aus, wie
das Ergebnis aussagt (4:1 Niederlage).
Wir holten 9 Punkte dieses Jahr, 6 in der Rückrunde. Gewinnen die Berliner, so sinde es für beide 6
in der Rückrunde, gewinnen wir, haben wir 9 Punkte aus 5 Spielen.
Das würde schon gut aussehen. Ein Punkt bringt keine voran, also spiele beide auf Sieg.
Christensen - Kempf, Dárdai, Uremovic - Cigerci - Plattenhardt, Serdar, Tousart, Richter - Niederlechner, Ngankam
so sah die Aufstellung zuhause gegen Gladbach und in Dortmund aus.
Bei uns muss sich nicht viel ändern, obwohl einige zurück kommen könnten. Aber da erspare ich mir
Spekulationen und warte mal die Presse Konferenz ab.
Auf ein tolles u. fettes Spiel, auch wenn die tollen Tage vorüber sind und die Fastenzeit begonnen hat.
MrACE
-
Falls wir verlieren
Was ist das ?
-
Mit 31 Jahren verstorben
Traurige Gewissheit: Hatayspor-Profi Atsu unter Erdbeben-Opfern in der Türkei
Nun gibt es traurige Gewissheit: Hatayspor-Profi Christian Atsu ist beim verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion im Alter von 31 Jahren ums Leben gekommen. Das bestätigte sein Berater Nana Sechere via Twitter. „Mit schwerem Herzen muss ich allen Unterstützern mitteilen, dass die Leiche von Christian Atsu heute Morgen geborgen wurde“, schrieb er. „Mein tiefstes Beileid gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen für ihre Gebete und Unterstützung zu danken.“
https://www.transfermarkt.de/t…r-turkei/view/news/418399
R.I.P. -
Freitag Abend, Flutlicht, Heimspiel, ergo unschlagbar. 3:1 Heimsieg, Basta!
Kasperl: "Faschingsheimsieg gegen Hoffenheim!" | FC Augsburg
Da kann ja nix mehr schief gehen, der Kasperl tippt das Gleiche.
Hier das Schiedsrichtergespann:
Ittrich, Patrick (Hamburg)
Assistenten
Thielert, Sascha (Buchholz i. d. Nordheide)
Gorniak, Thomas (Bremen)
Vierter Offizieller
Hartmann, Robert (Wangen)
Video-Assistent
Stegemann, Sascha (Niederkassel) -
Freitag Abend, Flutlicht, Heimspiel, ergo unschlagbar. 3:1 Heimsieg, Basta!
-
FC Augsburg
Mergim Berisha: Für die EM würde er seine Hochzeit verschieben
Einer der Hoffnungsträger des FC Augsburg im Kampf um den Klassenerhalt ist Mergim Berisha. Wenn es nach seinen Mitspielern geht, könnte der Stürmer, der in Bischofswiesen das Kicken lernte, sogar zu einem Nationalmannschaftskandidaten werden.
https://www.br.de/mediathek/vi…:63e96a4c52540a0008da11fa -
er müsse sich selbst was beweisen, und was klappt dann nicht
Seine Psyche! Damit hat jeder Torwart zu kämpfen, kann ich dir bestätigen.
-
Von Uduokhai habe ich langsam echt die Schnautze voll..
Der braucht halt nach so langer Verletzungszeit wieder etwas Spielzeit. Trotzdem bin ich von der Spielweise enttäuscht. Nur lange Bälle, nichts spielerisches und kaum Chancen für uns.
-
Das waren die bisherigen Partien der Mainzer, seit die Bundesliga wieder läuft:
H-Bor. Dortmund (6.)3-5-2 1:2
H-VfL Bochum (16.) 3-4-1-2 5:2
DFB-Pokal DFB-Pokal
H-Bayern München 3-4-2-1 0:4
Bundesliga Bundesliga
A-Union Berlin (2.) 3-4-2-1 2:1
Man holte 3 Punkte aus 3 Bundesliga Spielen und verabschiedete sich aus dem DFB Pokal, allerdings gegen
die Bayern. Das können wir ja leider nachempfinden und das kann passieren.
Ganz glücklich wird Trainer Bo Svenson nicht sein, denn Berlin war knapp, deshalb muss gegen uns ein Dreier her.
Am 4.1.21 kam er nach Mainz zurück, hat 78 Spiele gecoacht und 1,48 Punkte im Schnitt geholt mit seiner
Mannschaft. Vorher war er schon mal Co Trainer unter Martin Schmidt u. ging dann nach Salzburg.
Aber er ist einfach Wahl Mainzer und trägt deren DNA in sich, als einstiger Spieler, das pass einfach.
Als er seine Mannschaft übernahm stand diese mit 7 Punkten auf Platz 17, darauf folgte eine erstaunliche
Rückrunde mit 32 Punkten !!!, was immerhin noch Platz 12 einbrachte.
46 Punkte und damit Platz 8 folgte in der Saison 21/22, darauf wollte man nun aufbauen.
Im Moment steht man also mit 23 Punkten auf Platz 12, Einen vor dem FCA und den will man sicher auf
Distanz halten. (Saison Punkteschnitt 1,21)
Doch so wie ich Maaßen einschätze, wird auch er einen Erfolg fordern und darin liegt das Problem eines
jenden Fußballspiels, beide wollen gewinnen. Welch erstaunliche Erkenntnis.
Die 05er verstärkten sich in der Winterpause mit Andreas Hanche-Olsen Abwehr von KAA Gent und
Ludovic Ajorque, Stürmer von Racing Straßburg, beide standen bei Union Berlin in der Startelf.
Dahmen - Bell, Hanche-Olsen, Fernandes - Caci, Barreico, Kohr, da Costa - Onisiwo, Lee - Ajorque
so sah die erste Elf bei den Unionern aus.
Weder mit den erreichten 21 oder 23 Punkten bist du frei von Abstiegssorgen, also zählt in der Situation natürlich
jeder Punkt.
Zugegeben, noch habe ich nicht alle unsere Winter Neuzugänge drauf, aber eines steht jetzt schon fest, sie
sind eine Verstärkung. Der Arne Engels, mit seinen erst 19 Jahren, ist fast ein Wunder, aber auch der Stürmer
Beljo half uns schon weiter. Engels aber schon mit Dani Bayer zu vergleichen, ist viel zu früh. Lasst ihm Zeit und
auch seine Leistungseinbrüche durchstehen, die auch er noch bekommen wird, ansonsten freuen wir uns
über jedes gelungene Spiel von ihm.
Colina hat sich bald von seiner Verletzung erholt und auch Yeboah durfte sich schon zeigen und uns helfen.
Der 5 Mio Mann Nathanaël Mbuku, Linksaußen zeigt mir, dass er der Nachfolger von Andre Hahn werden soll
und wird sicher auch bald auflaufen und sich zeigen dürfen. Irvin Cardona soll uns wohl in der Breite helfen,
um nachlegen zu können, wenn Berisha und Beljo ausgelaugt oder verletzt sind, ich bin gespannt auf ihn.
Renato Veiga konnte sich bisher auch noch nicht zeigen, aber zählt mit seinen 19 Jahren auch noch für unse
Zukunft.
Wenn man zu den 7 Winter Neuzugängen noch die des Sommers (Bauer, Maier, Rexhbecaj und Berisha) dazu
nimmt, ergibt das bereits fast eine Mannschaft. Der Umbruch ist also eingeläutet und lässt sich schon mal nicht
schlecht an, bisher. Auch Aaron Zehntner ist neu, da er nach dem Pokal nun auch seine ersten Bundesliga
Minuten geschnuppert hat, auch ein Mann für die Zukunft.
Gikiewicz - Petersen, Uduokhai, Gouweleeuw, Gumny - Demirovic, Engels, Rexhbecaj, Maier - Berisha, Beljo
so könnte unsere Truppen in Rheinhessen aussehen, da Demirovic zurück kommt und damit Jensen auf die
Bank rückt. Sonst gibt es bisher keinen Grund zu wechseln, denn die Abwehr zeigt sich stabil, das Mittelfeld
agiert gut in beide Richtungen und unser Sturm ist gefährlich.
Samstag 15:30, die Vorfreude steigt wieder, so langsam ist unser FCA wieder eine Mannschaft die Erwartungen
erfüllen kann und Mainz kann kommen.
Allen Fans eine gute Zeit dort, ein tolles Spiel und gesunde Heimkehr, soll der Bessere gewinnen
servus
MrACE -
Stein geworfen hab!
-
Mainz wird uns körperlich zusetzen wollen, nur wird es ihnen nichts helfen, 1:2 für uns!
-
Borussia Dortmund hat sich am Montagabend mit sofortiger Wirkung von U23-Trainer Christian Preußer (39) getrennt, der mit seinem Team nach 21 Spieltagen (sechs Siege) aktuell Rang 16 in der 3. Liga belegt.
https://www.bvb.de/News/Uebers…ch-von-Christian-Preusser
Der Nachfolger von Enno ist schon wieder weg. -
Unser ehemaliger Jungfuchs Torwart Mo Amsif wird heute bereits 34 und Schwiegersohn von Bernd Schuster
wurde er auch nicht. Alles Gute nach Wehen.
https://www.transfermarkt.de/m…msif/profil/spieler/45674 -
Zitat
Nach der Kritik des Kapitäns am FC Bayern ist die Bundesliga gespalten. Die einen sehen seine Ablösung gekommen, die anderen äußern Verständnis.
https://www.sueddeutsche.de/sp…ionalmannschaft-1.5745559
Es wurde auch beim Doppelpass heute darüber diskutiert. Selbst ich, als Neuer Fan muss feststellen, da hat er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt, das ist sein Ende bei den Bayern.
Bisher bin ich fest davon ausgegangen, er kommt zurück, hat sich erledigt.