Naja du hast halt zur Halbzeit 2:0 geführt mit 0.46 Expected Goals.
Ist auch super, man muss das nur etwas relativieren weil wir in genügend Spielen mit 0.46 Expected Goals nicht treffen.
Naja du hast halt zur Halbzeit 2:0 geführt mit 0.46 Expected Goals.
Ist auch super, man muss das nur etwas relativieren weil wir in genügend Spielen mit 0.46 Expected Goals nicht treffen.
Dieses Spiel gewinnt man vermutlich 1 von 10 mal.
2 Torchancen, expected goals kaum im messbaren Bereich. Aber diese Spiele gibt es, manchmal ist man der Hund und manchmal der Baum.
Die rote Karte wäre sicher ein Game Changer und der Witz der Saison gewesen. Wo war die gelbe Karte für eine Schwalbe? Dann wäre der Kollege später mit gelb rot vom Platz geflogen.
Also bei DAZN gab es nur eine Wiederholung vom Tor und das sah 100% nach Abseits aus....
Zu wenig zum Leben, zum Sterben zu viel würde ich sagen. Man spielt schon halbwegs stabil, aber nach vorne ist es schon sehr blass.
Was mich so traurig macht ist, Mainz, BMG, Bremen, die waren doch nicht gut!!.
Und jetzt spielen Sie um die Plätze 5 - 8, und wir gegen den Abstieg.
Die haben halt den nächsten Schritt auf dem Platz gemacht und nicht nur in Interviews ausgerufen.
Apropos Schritte. Kiel ist 7km mehr als wir gelaufen und Leverkusen im Spiel die Woche zuvor knapp 3km.
Das Spiel hat Rausschmisspotential...
Der nächste dürftige, spaßbefreite Auftritt, allerdings mit Happy Ending
Gegen Frankfurt und Leverkusen maximal 1 Punkt. Danach kann man in die jährliche Winteraufarbeitung gehen.
Bin auch etwas ratlos nach dem Spiel. Natürlich zählt am Ende der 3er gegen Bochum und die Mission wurde erfüllt.
Hinten stand man auch souverän, auch wenn das ganze Spiel nicht vergnügungssteuerpflichtig war.
Aber meine Güte die Offensive, das war zweitklassig wie wir da die letzten 10 Minuten den Sack nicht zugemacht haben.
Also eigentlich wie immer. Für das Ziel Klassenerhalt ist man im Soll (viel mehr aber auch nicht), für höhere Ambitionen fehlt es aber an allen Ecken und Enden und wir sind mittlerweile wieder auf einem spielerischen Level, dass die Spiele alles andere als attraktiv zum Anschauen sind.
Das Pedersenbashing ist aber auch sch... mei die spielen halt Fußball und da kann so ein Kackhand halt vorkommen. Gibt andere wie Vargas oder Essende die sich auch mal hinterfragen sollten...
Es kommt bei Pedersen aber schon relativ häufig vor. Was heißt hier Bashing, scheint ein netter Kerl zu sein und sich hier wohl zu fühlen. In der Liga hilft er uns aber aktuell nicht wirklich weiter.
Das war Heiko-Herrlich-Gedächtnis Fußball, was aber über weite Strecken fast zielführend gewesen wäre.
Wenns halt nicht wieder nen individuellen Schnitzer gibt und mal wieder ein Elfmeter und auch mal wieder Pedersen. Vielleicht sollte er sich mal beim Handball versuchen...
2x VAR ist bitter vor allem wenn man weiß wie viele Situationen wir selbst diese Saison nicht aus dem Keller geschenkt bekommen.
Der Platzverweis ist ein Witz und schmerzt vor dem so wichtigen Spiel gegen Bochum...
Das erhoffte, aber auch etwas erwartete Ergebnis. BVB diese Saison mit einer desaströsen Auswärtsbilanz und wir mit einer weiteren guten Leistung zuhause.
Das kann doch nicht sein, dass auswärts die Spiele zur Halbzeit bereits durch sind. Was willst mit solchen Spielen als neutraler Zuschauer, aber natürlich vor allem als FCA Fan bitte anfangen.
Ich war ja bereits in der Sommerpause verwundert das man nach einer sehr dürftigen 2. Rückrundenhälfte plötzlich höhere Ziele ausgerufen hat.
Dazu eine fragwürdige Vorbereitung mit last minute Transferphase. Gekrönt wird das jetzt durch einen verkorksten Saisonstart der auf dem Papier mehr als machbar wirkte.
Das Timing der Trainerverlängerung ist nach den letzten 6 Monaten auch etwas irritierend.
Ich hoffe man schätzt die Situation aktuell realistisch ein und lässt den Worten mal Taten folgen.
Gute Idee Peter Shaw könnte man auch noch verpflichten.
Spielte der zufällig in Frankreich und ist gerade vereinslos? Frage für einen Sportdirektor aus der Bundesliga.
Gegen Pauli zuhause nach der Pause dann unter Ergebnisdruck, sonst wird es schnell ungemütlich.
Blamabler Saisonstart gegen Gegner die auf dem Papier auf Augenhöhe sein sollten. Wundert mich nach der Vorbereitung aber nicht.
Saisonübergreifend auch keine gute Bilanz für Thorup.
Bescheides Ergebnis gegen rotierende Heidenheimer mit dem 4. Pflichtspiel innerhalb von 10 Tagen in den Knochen.
Das man dann diesen Elfer nach der Geschichte letzte Woche verursacht ist die Kirsche auf der Torte.
Verständlich, dass der Ferein schon vorher Klarheit auf der wichtigen Position wollte.
Naja, wenn wir eine Sache nicht haben dann Klarheit wenn man sich die letzten Tage anschaut wer kommen und gehen sollte.
Mbabu wäre in Augsburg bereits integriert gewesen, den hättest 1 Minute vor Transferschluss holen können und am Sonntag spielen lassen.
Mal wieder ein Last Minute Transferfenster bei Augsburg und damit eine Vorbereitung, die bzgl. Stammelf für die Tonne ist. Macht natürlich niemand absichtlich, aber nervt schon etwas.
Der Abgang verbessert nicht unbedingt unsere sportliche Transferbilanz diesen Sommer. Als Fußballromantiker ist es etwas schade, wenn ein relativ junger Spieler sich hier durchsetzt, Stammspieler wird und trotzdem weg will.
Bin gespannt ob man jetzt noch 1-2 Last Minute Transfers in der Hinterhand hat und auf das Engels Geld gewartet hat.
Ob die 13 Mio. ein guter Wert sind wird sich in 1-2 Jahren zeigen, ich würde dem Spieler hier einen Wert von 20-30 Mio. zutrauen wenn er sich weiterentwickelt.
Hoffe mal, dass Dorsch und Vargas Sportsmänner sind und Leistung bringen wenn sie bleiben (müssen).
Frage mich eh was bei Vargas schief läuft, Schweizer Nationalspieler, gute EM gespielt und dennoch scheint er keinen Abnehmer zu finden.
Ich würde Hummels auch nicht abschreiben wenn er die Nähe zu München sucht und der FCA der Herzensclub seiner Partnerin ist. Gab schon verrücktere Transfers.
Das hört sich genauso unwahrscheinlich an wie ein Comeback von Oasis... oh wait.
Letzte Folge Feuer und Flamme? Fuck. Das ist ein verdammter Jammer.
Aber war abzusehen. Kein Saisonabschluss-Podcast, nichts während der Vorbereitung und keine Folge nach dem DFB-Pokal waren eindeutige Indizien.
Bisserl Offtopic, aber der Podcast hat meiner Meinung nach von Max Krapf gelebt. Ohne Krapf ist einem erst aufgefallen das der Störmann eigentlich nichts zu erzählen hat, schon gar nicht kritisch seinem Arbeitgeber gegenüber.