Erste Halbzeit top und Schalke eigentlich keine Chance gelassen.
Hier hätte man das Ergebnis auch schon deutlich ausbauen können, wenn nicht müssen.
Zweite Halbzeit sah es für mich so aus, als ob die Taktik völlig geändert wurde.
Klar, das anlaufen in Halbzeit eins war wirklich Wahnsinn und kann so sicher nicht 90 Minuten durchgezogen werden.
Aber ob es nötig war von 100 auf 0 zu schalten? Von Pressing am gegnerischen Strafraum plötzlich 20 Meter hinter
der Mittellinie erst anzugreifen. Schalke hat zwar auch dann kaum etwas spielerisch zustande gebracht, aber wir
haben sie wieder ins Spiel kommen lassen.
Richter hätte ich zu dem Zeitpunkt wohl auch rausgenommen.
Defensiv ist er maximal noch nebenher gelaufen und nach vorne ging ja nichts mehr.
Hier hätte ich aber eher Hahn oder Iago (folgend Seitentausch mit Vargas) gebracht.
Selbst wenn ich so wechsel, dann wechsel ich eher Jeff ein.
Zugegeben, ich bin kein Fan von Oxford, mir erschließt sich meistens seine Funktion im Spiel nicht, er steht halt da irgendwo rum.
Schmidt hat für mich hier den größten Anteil am Endergebnis, da durch den Taktikwechsel und die Auswechslungen ein riesen Bruch stattfand.