Wäre schön, wenn er nochmal eine Option wird diese Saison, für den FCA und für ihn persönlich. Die Saison ist für ihn und Dorsch aber im Grunde schon gelaufen. Für beide gilt eigentlich nur noch fit werden und vor allem fit bleiben. Gerade als Innenverteidiger lebt Oxford natürlich auch vom Timing und Stellungsspiel und wenn man ein Jahr quasi so gut wie raus war, braucht es seine Zeit. Dorsch war auch noch nie vollständig da diese Saison und wenn man seinem Körper nicht vertrauen kann, wirkt sich das natürlich auch die Leistung aus. Mit Uduokhai hat man noch den dritten im Bunde, der immer wieder raus ist mit Verletzungen und natürlich auch nie in die Form gekommen ist, die ihn bis in das Blickfeld der Nationalmannschaft gebracht hat. Bei Udoukhai stehen die Chancen noch am Besten für ein Comeback gegen Köln, da er nicht so lange raus war wie Reece.
Beiträge von ynwa
-
-
Wenn wir wieder in den Abstiegsstrudel geraten, sollte man eher auf die Spiele schauen, wo man keine Punkte geholt hat oder holt. Wir sind ja nie raus aus dem Abstiegsstrudel und das weiter nach unten rutscht, liegt dann nicht in der Vergangenheit, denn jetzt ist die Punktausbeute ja in Ordnung, sondern weil man dann wahrscheinlich seine Heimspiele gegen Köln, Stuttgart oder Union alle vergeigt. Mit 10 Mann eine Halbzeit gegen Schalke, sollte Schalke eigentlich gewinnen, daher ist das schon mal eine gute Entwicklung im Vergleich zur Hinrunde, wo man zu viele Heimspiele verloren hat, statt auch mal ein Unentschieden zu holen gegen direkte Konkurrenten. Auch heute hätte Wolfsburg mit normalen Spielverlauf gewinnen müssen und natürlich ist jeder Mannschaft nicht zum feiern zumute, sondern völlig bedient, wenn 10 Sekunden von einem Sieg entfernt ist. Wenn nicht, würde ich als Sportler auch sofort meine Karriere beenden. Mit etwas Abstand wird man aber den Punkt gerne nehmen und sich auf Köln konzentrieren und focusieren, um dort wieder zu punkten. Mit dem Ergebnis heute und wie es zu Stande kommt, sollten die Sinne weiter geschärft sein, denn auch mit einem Sieg heute oder gegen Köln, ist die Saison noch nicht zu Ende bzw. reichen die Punkte für den Klassenerhalt. Wäre schön, wenn sich heute mal ausnahmsweise niemand verletzt hat, dass Jeff wieder fit wird bis nächste Woche, dass Uduokhai vielleicht eine Option ist. Engels wieder mit ansteigender Form, Beljo gefällt mir mit seinen Anlagen auch immer besser. Veiga ist noch nicht so weit, Vargas läuft weiterhin seiner Form hinterher, wäre mal wieder Zeit wie gegen Köln für ein gutes Spiel von ihm. Dann auf einen guten Tag von Gikiewicz hoffen, über das gesamte Spiel. Man sind man heute auch im Spitzenspiel, dass Fehler von Torhüter meistens halt auch Gegentore sind. Das wichtigste bleibt aber, dass sich niemand mehr verletzt und die, die angeschlagen spielen, sich schnell erholen, denn Köln wird wieder Abnutzungskampf vom Feinsten.
-
Am Anfang viel Glück, daher geht das Ergebnis in Ordnung. Wichtiger Punkt in Richtung Klassenerhalt, auch wenn nach dem Spielverlauf mehr drin war.
-
Schade, jetzt haben die Bayern auch noch ein sympatischen und guten Trainer.
-
Schön für Feulner, dessen Weg sicherlich nicht in der Jugend enden wird. Dazu aber auch extrem schade, wenn jemand wie Haidl den FCA verlässt. Nicht nur als Trainer top, sondern vor allem als Typ menschlich sicherlich einer der perfekt in den Jugendfußball passt und extrem gute Arbeit geleistet hat. Großer Verlust für den FCA.
-
Zehnter, Cardona, Sarenren Bazee mit guten Szenen offensiv, aber der auffälligste Spieler war klar Ivanovic. Ansonsten halt Testspiel, Ergebnis zweitrangig und leider wohl ein Verletzter mehr.
-
Drei Punkte sollte das Ziel sein. Ich glaube nur nicht, dass uns Wolfsburg auswärts besonders liegen wird aufgrund ihrer Spielweise und Heimstärke. Ein Punkt oder drei Punkte würde ich aber auch nehmen.
-
Gutes Ergebnis für uns, für Schalke bringt der Punkt gar nichts nach dem Spielverlauf. Eigentlich perfekter Spielverlauf, aber eine Halbzeit mit einem Mann weniger ist schwierig. Braucht man Demi keinen Vorwurf machen, einfach unglücklich, Karte kann man dann geben, aber eigentlich hätte Balanta auch schon vorher fliegen müssen, wenn man konsquent ist. Wichtig ist, wie auch gegen die anderen Konkurrenten, wenn es mal gegen einen läuft, trotzdem nicht verlieren. In der Hinrunde hätte wir das noch wie gegen Mainz oder Bochum verloren. Gegen Wolfsburg einen netten Ausflug, da gibts wahrscheinlich nichts zu holen und gegen Köln wird es ein ähnlicher Fight. Die sind inzwischen auch mittendrin statt nur dabei.
-
Zusammen mit Bauer wieder für die U21 nominiert.
-
Er trifft und trifft… leider doch nicht, sobald es gegen die "Großen" in der Liga geht wie sich zeigt! Glaube für ihn gehts dann bald wieder zurück in die MLS!
Dann ist er ja in Deutschland besser aufgehoben als in der Premier League, Eredivisie oder MLS. Hier gibt es nur einen Großen, dann dürfte hier ja treffen, treffen und nochmal treffen.
Pepi übrigens wieder für die US-Nationalelf nominiert.
-
Dies ist wieder so ein " richtungsweisendes Spiel " , dass wir in den letzten fünf Jahren leider immer verloren haben.
Wenn das so wäre, wären wir jetzt schon lange in der 2.Liga. Richtungsweisend war ein Spiel wie vor zwei Jahren gegen Bremen, für uns und für Sie, in dem es wirklich um alles geht. In dem Fall ist Saison doch noch viel zu lang. Ich sehe das Spiel genauso richtungsweisend wie die Spiele gegen Hoffenheim, Hertha, Mainz oder Bremen und jedes Spiel nach Schalke.
-
Außenverteidiger sind inzwischen ein ähnliches Gut wie Stürmer, gibt nicht nur in Deutschland wenige davon, sondern auch international immer gesucht, am besten jemanden der defensiv gut und gleichzeitig offensiv gut ist. Selbst wir auf unserem Niveau haben da große Probleme jemanden zu finden, der das vereint. Weder links noch rechts, ist da jemand da, der über jeden Zweifel erhaben ist, in der Nationalmannschaft ähnlich und bei vielen Topvereinen auch. Daher sind die Preise dort schon seit Jahren recht hoch. In der Offensive sind halt meistens Offensivspieler sehr teuer, die etwas haben, was man nicht ausbilden kann wie bei Adeyemi, ein brutale Geschwindigkeit. Ich glaube bei Berisha werden erstmal viele abwarten, ob seine Leistungen stabilisieren kann. Das er ein guter bis sehr guter Bundesligastürmer werden kann steht außer Frage. Da gibt es noch Nmecha den ich ähnlich sehe in der Bundesliga, der nach guten Start aber nach Verletzungen etwas zurückgefallen ist, aber auch Nationalspieler geworden ist. Wenn jemand dann mehr als eine Saison zweistellig trifft, ist er immer eine Option für andere Vereine, vor allem weil halt auch jeder Durchschnittsverein in England ohne Probleme auch 20 Millionen ausgeben kann. Ich glaube nur nicht, dass es schon diese Saison der Fall sein wird, sondern das mögliche Interessenten erstmal abwarten, wie es mit Berisha weitergeht. Macht er nächste Saison auch eine zweistellige Anzahl von Toren, werden natürlich Angebote reinkommen, die der FCA nicht ablehnen kann. Pepi ist eh eine Sache für sich selbst, da liegt der Marktwert vor allem am möglichen Potential und 70% liegt daran, dass er halt Ami ist. Die Premier League zahlt quasi alles, wenn sie das Gefühl haben, der kann dort sportlich mithalten und gleichzeitig den Werbemarkt bedient. Da ist die Premier League schon lange auf der Suche, weil der Markt für sie noch eine ganz andere Bedeutung hat, der in Deutschland nie erreicht werden wird.
-
Nur ist die weder eigenwillig noch exklusiv, sondern zur Marktwerten und Ablösesummen, gehören immer ein Einschätzung zu dem möglichen Potential eines Spielers, so zahlt dann auch die Premier League oder andere Topvereine. Da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Bei Max haben auch einige schon den Marktwert jenseits der 20 Millionen gesehen, was ich nie verstanden habe. Bei Berisha kann natürlich auch jemand anderer Meinung sein und jemand viel mehr zahlen oder er spielt eine Saison wie Gregorisch und ist auf einmal für niemanden mehr interessant. Wer weiß das schon. Glaube aber nicht, dass meine Meinung eigenwillig oder exklusiv ist, sondern das es einfach unterschiedliche Meinungen gibt, das ist schon ein großer Unterschied. Ich will dir ja auch nicht deine Meinung nehmen und wenn es so kommt, dass er irgendwann für eine hohe Summe wechselt, ist es doch gut für den FCA.
-
Ne, nur eine andere Meinung.
-
Sehe den Marktwert eher so um die 10 Millionen im Moment, auch mit Premier League. Erstens hat er sich in der Türkei nicht nachhaltig durchgesetzt, dorthin ist er auch gewechselt, weil viele noch nicht von ihm überzeugt waren, sonst geht man direkt von Salzburg in die Premier League. Zweitens gut bei Augsburg allein reicht nicht, wie auch bei Gregoritsch oder Hahn, die ähnliche Statistiken und Leistungen gezeigt haben. Drittens gibt es noch einige Schwächen, daher erstmal noch mindestens 2 Jahre auf dem Niveau performen, dann kann er woanders von einem großen Vertrag träumen. Für die Nationalmannschaft könnte es reichen ähnlich wie bei Max, nicht weil er überragend ist, sondern weil er einer der ganz wenigen auf der Position ist, der Leistung bringt und ein bestimmtes Anforderungsprofil bedient. Auch ein Füllkrug ist von der idividuellen Qualität nichts für die Nationalmannschaft, aber die Auswahl ist nun mal begrenzt. Engels dürfte mittlerweile auf mehr Notizzetteln der Premier League stehen als Berisha. Bei Berisha wusste man auch vorher, was man bekommt als Typen. Engels hat dagegen noch niemand auf der Rechnung und nicht auf der Position, daher ist er schon mal um ein vielfaches interesannter für viele Vereine.
-
Ich glaube nicht, dass es da ein falsch oder richtig gibt, es war ja nur eine Frage der Zeit bis er irgendwann kommt. Man sollte es aber auch schon als Erfolg sehen, dass er zum Beispiel gegen Sarenren Bazee den Vorzug bekommt. Das ist schon ein gutes Zeichen, dass er es gut macht im Training und nah dran ist. Ist für mich viel wichtiger, als in einem Spiel reinzukommen, was eh schon verloren ist. Dazu sollte man nicht ein all zu große Erwartungshaltung aufbauen, nicht jeder ist ein Engels. Ein Colina hat man seit Dortmund nie mehr gesehen. Mal schauen, wann wir wieder Veiga sehen und ob überhaupt Mbuku ein ordentlicher Bundesligaspieler oder Ergänzungsspieler wird für Augsburg steht ja noch in den Sternen. Man hat Talente dazu geholt und vergisst hoffentlich nicht, dass man zum Beispiel mit Ivanovic auch ein Talent ist und nur weil nicht irgendwo aus einer anderen Liga kommt, bekommt er hoffentlich spätestens nächste Saison genauso die Chance sich zu zeigen, wovon ich ausgehe, wenn man die Arbeit von Maaßen bisher sieht. Eines ist sicher, nicht alle Neuzugänge und Talente können spielen oder werden sich durchsetzen, denn so viele Plätze hat man gar nicht.
-
Zweite Halbzeit souverän gewonnen. Ansonsten wie immer bei den Bayern und ein ähnliches Spiel wie gegen Union bei Ihnen. Wenn gefordert und konzentriert, zerlegen sie jeden in der Liga, dann in der zweiten Halbzeit auf Schongang. Nichts großes passiert, das wichtige Spiel kommt nächste Woche. Trainer hat auch noch Fan des FCA besänftigt und Mbuku zum Debüt gebracht, Glückwunsch an ihn dazu, statistisch jetzt auch vollwertiger FCA Spieler. Drei mal am Ball und dreimal abgeprallt wie ein Regentropfen. Wird schon noch werden und weder bei Jungen noch Erfahrenen ist Bayern der Maßstab.
-
Spielpraxis braucht jeder, nur je nach Spielertyp macht es mal mehr oder weniger Sinn als bei anderen Spielern. Das er regelmäßig auf der Bank ist, ist doch schon ein gutes Zeichen, dass er nah dran ist, da er sicherlich niemand ist, denn man geholt hat, um sofort eine Verstärkung zu sein.
-
Für was hat man Mbuku eigentlich früher geholt wenn er scheinbar nicht Mal jetzt Einsatzzeit bekommt?
Damit er nächste Saison keine Hinrunde braucht um sich einzugewöhnen. Er wird aber sicherlich nochmal zum Einsatz kommen in der Rückrunde, aber das Spiel ist ja wohl das denkbar schlechteste und undankbarste was man ihm antun kann. Der hat körperlich eher noch Schwächen, aber gut im Dribbling, im heutigen Spiel bekommt er vielleicht zweimal den Ball und kann höchstens die Werbebande ausdribbeln. Der spannenste Neuzugang eh ist eh Cardona, weil am weitesten.
-
Ist nicht groß anders als im Hinspiel, dort haben sie halt immer Gikiewicz angeschossen.