Wieder einmal eine schreckliche Leistung, auch wenn, gegen einen Bärenstarken Gegner. Zweite HZ war ganz okay aber nur weil RBL mindestens 3 Gänge zurückgeschalten hat.
Als Enrico Trainer wurde, habe ich mich gefreut. Er hat immerhin seine bisherigen Mannschaften weitergebracht und auch einige junge Spieler besser gemacht. Von dieser Freude ist mittlerweile überhaupt nichts mehr da. Er vercoacht uns sehr viele Punkte aufgrund der falschen Taktik und Spielerwahl. Von einer Weiterentwicklung ist 0,0 zu sehen. Spieler werden auf falsche Positionen eingesetzt und fussballerisch sind wir wieder einmal ganz weit unten in der Liga.
Nicht nur heute hat man ganz klar gesehen, dass z.B. ein Iago ein viel besserer LV als ein Pedersen ist. Und wenn das so ist, dann frage ich mich wieso wieder falsch aufgestellt wurde. Der Trainer sieht oder will nicht sehen. Ein Vargas spielt am liebsten LM und kann in einer funktionierenden Mannschaften immer ein Unterschiedsspieler sein. Demirovic spielt viel zu oft LM anstatt ST. Ein Cardona bekommt gar keine Spielzeit. Ein Tietz der technisch limitiert ist, spielt heute teilweise auf einer 10er Position, dafür Vargas ganz vorne. Ich könnte ewig noch weiter machen ABER was mir wirklich Angst macht ist, dass Enrico NICHTS ändert wenn es wieder mal nicht läuft. Bochum dominiert uns im eigenen Stadion und anstatt etwas an der Taktik zu ändern, bleibt man dabei. Diese 3er Kette heute schon wieder maximal unnötig (Matchplan wieder einmal nicht aufgegangen).
Die Mannschaft wirkt verunsichert und vercoacht. Enrico hatte viel Zeit ein Spielsystem und eine Formation zu entwickeln, hat er aber nicht. Für mich ist dass Projekt gescheitert. Hoffentlich bekommt er irgendwie noch die Wende hin (falls er nächste Woche noch unser Trainer ist). Eine Sache ist jedoch klar, geht dass nächste Woche in die Hose wird es ganz eng führ ihn.