Beiträge von DerAxel

    Es gibt immer viele Schweizer Autos zu sehen bei jedem Spiel. Die Schweizer Spieler in der Schweiz und auch die Nicht-Schweizer Spieler in der Schweiz spielen in der Regel so miesen Fußball dass der gemeine Schweizer und die gemeine Schweizerin schon lieber den Spielen unseres FCA beiwohnt. Darum die verstärkte Sichtung von Schweizer Autos mit Schweizer Kennzeichen vor und nach unseren Spielen. Was das mit dem Trainer zu tun hat? Keine Ahnung.

    Interim ist gut aber jetzt bitte nicht das mit Fähnchen sondern schnell einen gescheiten Chefcoach. Der eine oder andere müsste ja nach den vergangenen Wochen bereits sondiert worden sein.


    Ich fand die Idee Enrico zu holen damals super aber leider hatte er nicht das notwendige Fortüne sich als junger Trainer bei uns durchzusetzen.


    Danke und alles Gute, Enrico!

    Schon der dritte völlig unnötige Elfer diese Saison, dazu die rote Karte und sonstige Unkonzentriertheiten einzelner Spieler, die es den Gegnern sehr leicht gemacht haben. Da tut mir der Trainer dann auch ein bisschen leid wenn es die Mannschaft nicht schafft, für das bisschen Gehalt mal ein Spiel von Anfang bis Ende konzentriert zu spielen. Manchmal klappen schon Pässe über 5 Meter nicht und unser neuer Torwart - oje. Jedes Mal läufst du dann hinterher und kannst dir den Matchplan schenken. Mir fehlt in diesem zusammengewürfelten Haufen von einer Mannschaft Mittlerweile der eine oder andere Spieler mit FCA Genen, ein Führer, der die anderen auch mal zusammenstaucht wenn sie herumstehen und zweite Bälle zweite Bälle sein lassen, damit sie sich nicht verletzen. Keiner traut sich was sagen oder riskieren, der Kader ist viel groß und ohne jede Seele. Das ist auch ein Teil des Problems.


    Da wir die Mannschaft nicht auswechseln können bleibt traurigerweise nur der Trainer, wenn sich etwas ändern soll. Nur wer?

    "Ich weis ja nicht ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber ich weis dass es anders werden muss, damit es besser werden kann".


    Unter Maaßen sehe ich nicht mehr, wo die Reise hin gehen soll. Der probiert in 5 Jahren noch immer Dreierkette und der wird auch weiter keine Antworten haben, wenn ein anderer Trainer taktisch etwas macht. Tatsächlich kapiert er noch nicht einmal. warum er Spiel um Spiel verliert und dann kommt wieder die PK mit den depperten Phrasen von wegen Einzelfehler, gute Einstellung, da war was drin, und was er sonst noch schwallt. Ich kann es nimmer hören aber wirklich entscheidend war für mich das Konzept, sich zuhause gegen Bochum Hinten rein zu stellen und so zu tun, als wäre das auch noch richtig gewesen. Da schaue ich zum ersten Mal in 13 Jahren neidisch nach Stuttgart. Die spielen da richtig Fußball.

    Natürlich spielt Leipzig stark, natürlich auch glücklich wenn du aus den ersten drei Chancen 3 Tore machst. Auf der anderen Seite spielen wir mit einer Dreierkette und dann müssen die Räume wenigstens enger sein. Bauer gruselig, Pfeiffer auch nicht die Offenbarung es stimmt hinten nach über einem Jahr Maaßen und trotz 5 IV in der Auswahl eigentlich gar nichts mehr. Der Belio spielt eh am liebsten körperlos, verteidigt nicht und ist vor dem 2.0 sogar zu lasch um wenigstens richtig zum Faulen. So viele Auswechslungen haben wir leider gar nicht. Hoffe der Dorsch ist nicht wieder 3 Monate verletzt.


    Kann mit einem Trainerwechsel eigentlich nur noch besser werden

    ANALYSE: Ich sag es nur ungern - der Kimmich ist schuld. Der hat gesagt, dass die Bayern nicht so blöd sein wollten dauernd gegen den Torwart anzulaufen. Augsburg würde da nur drauf warten um zu kontern. Da denkt sich der Trainer "hey, das kann ich auch" und lässt gegen Bochum im eigenen Stadion "kompakt stehen". Da wir das konsequent in unserer Hälfte machen, bewegt sich selbst der Bochumer Torwart immer mehr Richtung Mittellinie. Dort schlägt er dann unbedrängt vom FCA Sturm einen langen Ball nach dem anderen, von denen die meisten hinter den "kompakten" FCA Reihen dann auch bei einem Bochumer ankommen. Jetzt bleibt nur die Frage warum wir mit der Taktik nur 2:2 und nicht 3:1 spielen. Das lag natürlich nicht am Matchplan (sonst hätte man den zur Pause geändert), es war vermutlich einfach nur Pech und dem Umstand geschuldet, dass Bochum gefühlt 2-3 Spieler mehr auf dem Platz hatte.

    Ole Ole Ole - Da wartest du 2 Monate dass es wieder losgeht und dann so ein desolater Auftritt. Ich finde Maaßen setzt auf die Highlights der Rückrunde gleich zu Beginn ein echtes Signal, dass es auch noch schlechter geht als gegen Gladbach. Ich setze jetzt alles auf das Daniel Baier Gedächtnisspiel - da habe ich keine Erwartung, da werde ich mich auch nicht verarscht fühlen. Und früher war eh alles besser ..

    In der Tat wider Erwarten eine gute Rückrunde und er hat am Ende geholfen, die Klasse zu halten. Das ist gut aber am Ende wird es nicht passen denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er an Dahmen vorbei kommt. Als Nummer 2 wäre / ist er schlicht zu teuer. Wenn ihn der Reuter jetzt noch verkaufen kann wird er es wohl tun.

    Eigentlich ist ja alles wie immer - Bayern wird Meister und wir bleiben drin. Das ist 10 Jahre Tradition und gar nicht dran zu denken wenn der BVB das heute gewonnen hätte. :zwinkern0:


    Aber ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht richtig freuen. Stuttgart hätte es am Ende mehr verdient gehabt als wir. Die haben nach Vorne gespielt und wirklich alles versucht während wir die Statisten zum Gladbacher Abschiedsschaulaufen gegeben haben. Da war nichts zu sehen von Abstiegskampf und Einsatz und ich hab mich geschämt was wir da gezeigt haben. Das war unterirdisch und zwar in allen Mannschaftsteilen vielleicht bis auf den Keeper. ||


    Bleibt nur nach Vorne schauen und hoffen, dass nächste Saison alles besser wird.