Das sollte dann wohl auch für den FCA und sein Heimspiel gegen Mainz am 06-04 gelten ?
Wäre wichtig für uns.
Das sollte dann wohl auch für den FCA und sein Heimspiel gegen Mainz am 06-04 gelten ?
Wäre wichtig für uns.
Kann sein, aber selbst dann hast du mehr Ahnung.
Also, jetzt noch kräftig mit den Füssen aufstampfen und aus Leibeskräften "Rumpelstilzchen" brüllen
In deinem/euren Paralleluniversum : Sicher.
ach ja, hier noch ein guter Tip ganz speziell für dich:
Warum?
Altintop und Koo waren nie kreative Männer.
Jetzt wiirds wirklich grotesk lustig. Haben sie im Kappeneck irgendwie statt Bier eine Art "Spasstrunk" ausgeschenkt ?
Tja, so weit her wars dann doch nicht mit dem Humor.
QED.
P.S.
Das bezieht sich natürlich nicht auf deinen Post, panther.
Die Aufstellung hätte in der Bewegung nach vorne kaum Geschwindigkeit. Bis auf Hahn-und der hat auch schwer eingebüsst was seine Schnelligkeit betrifft- fehlt es da nahezu komplett. Da man davon ausgehen kann, dass wir nicht das Spiel machen werden und auf Konter gehen müssen, sehe ich das nicht sehr erfolgversprechend. Vargas sollte auf alle Fälle spielen, der einzige Spieler in unserer Offensive, der Geschwindigkeit hat und auch mal ein 1 gegen 1 für sich entscheiden kann.
PS: spar dir einen Verweis auf Pepi- oder Koubek.
Weshalb ? Gehören halt dazu, wenn es um teure (Fehl)Investitionen der letzten Jahre geht. Speziell bei einem Verein wie dem FCA, der eben nicht im GEld schwimmt tun solche Transaktionen dann besonders weh, wenn sie nicht einschlagen. Koubek kann man bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit als Fehleinkauf einordnen und Pepi ist zumindest für diese Rückserie auch schon sehr nahe an diesem label dran. Und sollte man absteigen, wird er kaum bleiben und man wird möglicherweise einen Transferverlust erleiden.
Warum also sollte man diese beiden Spieler nicht ansprechen ?
Fan des FCA Der Exorzischt fühlt mit dir. Dem geht's heute genauso.
Aber tröste dich, so haltet ihr wenigstens das Niveau hoch.
Also Humor hast du zumindest.
Sorry, aber deine Ausführung zum dritten Tor ist BS.
Das ist okay, wenn du das findest. Ich finde den Grossteil deiner postings auch s.hice.
so gleicht sich das wieder aus.
P.S.
Dass die Abwehraktion von unserem Keeper bei diesem Gegentor supoptimal war fanden im Übrigen auch noch andere . Sogar richtige Experten.
Beim dritten Tor ist der Standard schon verteidigt, dann gibts ein verunglückten Torschuss und der landet dann halt per Zufall genau beim Stuttgarter.
Die Abwehr des Torwarts war zu kurz und zu mittig, dazu war der Stuttgarter am Strafraum völlig ungedeckt. Dass der verunglückte Schuss dann durch Freund und Feind durchgeht und zum völlig freien Torschützen kommt, okay , kann passieren. Verkettung von individuellem Fehler (Torwart), taktischem Fehler (Rückraum nicht abgedeckt) und einfach Pech. Aber eben nicht nur Pech.
Wir sind einfach zu tief gestanden am Ende, ohne jede Entlastung.
Nicht nur am Ende. Das war auch über weite Strecken der ersten Hälfte schon so. Und wir hatten NULL Spielkontrolle, die Bälle die wir abgewehrt haben oder im MF gewonnen haben wurden sofort wieder abgegeben. Wir hatten keinerlei Struktur im Spiel, ausser langen Bällen nach vorne. Die zwei Tore die rühmliche Ausnahme in der ersten HÄlfte und die zwei Abschlüsse von Hahn in der zweiten. Zu wenig, um dem Dauerdruck stand halten zu können. das Spiel hätte auch 5 oder 6 zu 3 ausgehen können und keiner könnte sich beschweren. Am wenigsten der FCA und Weinzierl.
So wie 2012?
Entweder hast du ein phänomenales Gedächtnis oder zu viel Zeit.
Taktisch unterlegen? Als wenn du (oder ich) das beurteilen könnten.
Viele Mannschaften hätten gestern in Stuttgart verloren, ja und?
Ich rede nicht (nur) von dem Spiel gestern.
Das wird nicht passieren, auch wenn du das noch 10 mal forderst!
Okay, nachdem es in posting Nr. 90 auch schon gesagt wurde, sage ich es halt hier 10 mal , zusammen sind es dann 11 mal (auch ganz ohne kreative Mathematik für die etwas kreativloseren hier ). Das sollte dann reichen für einen neuen Trainer.
Weinzierl raus. Weinzierl raus. Weinzierl raus.Weinzierl raus.Weinzierl raus. Weinzierl raus. Weinzierl raus.Weinzierl raus.Weinzierl raus.Weinzierl raus.
Und damit es nicht einfach so ohne Begründung da steht:
Eine Weiterentwicklung des Teams ist nicht zu sehen. Einzelnen Spieler besser gemacht auch Fehlanzeige. Gerade der umstand, dass Pepi mittlerweile offenbar nicht mal mehr als Einwechselspieler zu taugen scheint spricht Bände. Wenn man sieht wie bei Stuttart der junge Portugiese aufspielt, Tore schiesst und das Spiel belebt, dann wird offensichtlich, wie sehr man hier hinterher hinkt. Okay , das kann man Weinzierl natürlich nicht alleine anlasten, dieser Transfer geht natürlich auch auf Reuters Konto, aber den TRainer wird man wohl sicher auch dazu befragt haben.
Taktisch absolut unterlegen in nahezu jedem Spiel, wenn sein Einheitsbrei von schnellem Umschalten nicht funktioniert. Leidenschaft und unbedingter Siegeswillle wie gestern bei STU oder auch nach dem Trainerwechsel in Berlin zu sehen , nicht vorhanden. Die Mannschaft spult mehr oder weniger emotionslos ihr Pensum runter, manchmal besser, manchmal schlechter. Null Konstanz. Jedem ERfolgserlebnis folgt postwendend ein übler Rückfall.
Selbstversändlich hoffe ich, dass es MW schafft den Klassenerhalt irgendwie hinzuwürgen, aber daran glauben kann ich nicht.
Sorry aber jetzt muss ich doch noch lachen heute wie jetzt die Hertha wegen einem Sieg schon zum Phönix aus der Asche hochsterilisiert wird.
Also dafür müsste der schöne Bruno Trainer der Hertha sein.
Wir können ja auch mal den Torwart wechseln..... Ironie Ende
Wir können auch mal den Trainer wechseln. Gerüchte sagen, dass diese Strategie in ganz ähnlicher Situation die letzten drei Jahre in Serie die Klasse erhalten hat. Keine Ironie, Fakt.
Und um die Frage von oben zu beantworten: Wir hätten heute 3 Punkte auf Stuttgart gewinnen können und drei Punkte auf die Arminia. Macht nach Adam Riese 6 Punkte. Ganz einfach oder ?
Völlig verdiente Niederlage.
Das war ein Klassenunterschied in technischer, taktischer Hinsicht und auch in der Schnelligkeit.
Stuttgart in allen Belangen bis auf die Chancenverwertung überlegen. Das hätte auch 5 oder 6 zu 3 ausgehen können und niemand hätte sich beschweren können.
Blöd halt, dass der Magath Effekt in Berlin scheinbar zu klappen scheint.
Wir werden ziemlich hergespielt, gefühlt jeder Angriff des VfB ist brandgefährlich und irgendwie führen wir 2-1.
Kaum zu glauben.
MW muss reagieren auf die Geschwindigkeit des VfB auf den Aussen, die kommen da gefühlt jedes Mal durch und es wird brandgefährlich.
Das wird eine Abwehrschlacht in der 2.Hz.
Man muss unbedingt versuchen die Bälle etwas länger in den eigenen Reihen zu halten.
Schade, dass Sarenren Bazee jetzt ausfällt, seine Geschwindigkeit hätte uns gut getan.
Der Druck auf STU ist grösser als auf uns. mit einem Sieg könnten wir den VFB vielleicht schon endgültig distanzieren, auf jeden Fall aber ein gehöriges Punktepolster verschaffen.
Die Ausnahmegenehmigung in Bezug auf die Zuschauer ist für mich eine Wettbewerbsverzerrung. Umso schöner wäre es,wenn wir die 6 Punkte mitnehmen.
Mit einem Remis wäre ich aber auch hochzufrieden.
Interessante Entscheidung von Hertha.
Magath ist ja bekannt dafür, dass er seine Mannschaften durch hartes Training körperlich sehr fit macht, taktisch ist er eher Durchschnitt oder sogar unterdurchschnittlich bewertet in Fachkreisen.
Und zu diesem Zeitpunkt der Saison wird er an der Fitness nicht mehr viel machen können, das geht nur in der Vorbereitungsphase.
Ob er noch den Respekt und Ansehen in der Kabine heutzutage hat, das er vor Jahren mal hatte, ist auch eher zweifelhaft.
Das könnte für Hertha zu einem echten Rohrkrepierer werden. Nicht ,dass ich mich darüber ärgern würde.
Mal sehen , wer übernimmt.
Der ewige Dardai ? Der schöne Bruno ? Funkel als designierter Feuerwehrmann der Liga ?
Hoffen wir, dass sie wie mit Korkut nochmal ins Klo greifen.