Einen besseren Präsidenten hätte der Aufsichtsrat aus meiner Sicht nicht finden können. Ich bin gerade sehr begeistert.
Beiträge von Der Ønkel
-
-
Woher denn sonst? Hier sitzen doch die Experten. Hier spricht man ganz klar aus, dass Frontzeck, Fach und Loose nicht in Frage kommen.
Bin mir sicher, dass Stefan Reuter hier mitliest und die Ratschläge berücksichtigt. Wenn es die drei nicht werden, ist das doch Bestätigung genug.
Frontzeck hat übrigens gestern seinen Vertrag in Wolfsburg aufgelöst. Hoffentlich nicht für eine neue Herausforderung in Augsburg.
-
Wer den Verein über die Medien über seinen Abgang informiert, verspielt sämtliches Vertrauen. Zum Glück war er wie bei den vorherigen Trainerstationen auch bei uns ziemlich erfolglos, so dass der Verlust sich in Grenzen hält. Dennoch sehr schade, ich hatte auf eine Vertragsverlängerung gehofft.
-
Nach2 Jahren Stadionabstinenz kann man sich kein schlechteres Spiel wünschen um wieder mal live dabei zu sein.
Das war grottenschlecht.
ich gebe dir in allem recht. Aber selbst Schuld, wenn du unseren Verein so lange nicht im Stadion unterstützt und jetzt enttäuscht bist, in der Zeit gab es auch ein paar gute Spiele.
-
Das finde ich mit Abstand das beste Trikot seit den Wolfskin-Trikots 2006/07. Seit einem Besuch bei Maritimo Funchal warte ich auf ein rotgrün gestreiftes Trikot. Werde ich mir auf jeden Fall zulegen.
-
Herrlich kann oder will anscheinend nicht die Kurve kriegen was spielerische Attraktivität angeht. Sollten dann noch die Ergebnisse ausbleiben wird er früher oder später gegangen. 50/50 das kommende Saison unser Trainer noch Heiko Herrlich heißt.
Er wird erst gegangen, wenn der Klassenerhalt gefährdet ist oder wenn sein Vertrag ausläuft. Wir gehen bei Klassenerhalt bestimmt mit HH in die nächste Saison.
-
Hofmann hat gesagt, dass es eine weitere Episode unansehnlicher Leistungen in dieser Saison war und dass man so wie in der ersten Halbzeit nicht auftreten kann.
-
Bielefeld auf Distanz gehalten.
-
Arghh, mein Wunsch dass Hertha absteigt sorgt gerade für einen inneren Konflikt.
Edit: Nach dem AA Artikel über den Einstieg der Amis kann ich Bielefeld die 3 Punkte von Herzen gönnen. Andererseits ist es jetzt Doppelmoral wenn ich Hertha den Abstieg gönne, obwohl wir die Weichen dafür stellen ebenso zu werden.
Scheiß auf den Fußball. Und dieser Verein verliert mein Herz mittlerweile schneller als jede Ex.
Immer mit der Ruhe. Wir (also unser Verein) besitzen weiterhin unsere 0,6 Prozent an der KGaA und haben 50+1 Stimmen. Wir bleiben genauso wie zuvor.
Wenn die Mannschaft etwas für letzte Woche gutmachen will, gewinnen wir morgen. Wenn nicht, dann brauchen wir viel Glück.
-
Es war ja auch nicht sinnvoll zu begründen, warum sämtliche Zuschauer im Breitensport unter freiem Himmel ausgeschlossen sind, Zuschauer im Theater aber nicht. Da waren vermutlich nur die persönlichen Vorlieben der Entscheidungsträger ausschlaggebend.
-
Auf http://www.augsburg.de steht daß der Signalwert jetzt bei 58,2 steht
Es steht dort aber auch daß die verschärften Schutzmaßnahmen für Kulturveranstaltungen, Theater, Kinos, Gottesdienste und beruflich veranlasste Veranstaltungen etc. NICHT gilt
Das ist nicht mehr nur ohne Sinn und Verstand, sondern eine vorsätzliche Ungleichbehandlung. Unfassbar.
-
Noch besser ist ja das Zuschauerverbot bei Amateurspielen. Beim FC Hochzoll mit geschätzt 10 Zuschauern unter freiem Himmel und BFV Hygienekonzept müssen die Zuschauer jetzt genauso draußen bleiben. Das ist Corona-Politik ohne Sinn und Verstand und solche willkürlichen Regeln erhöhen nicht die Akzeptanz der Bevölkerung für Corona-Maßnahmen. Zum Kotzen! Aber Hauptsache der Betrieb des Stadttheaters geht weiter.
-
Ich wollte nur den Thread mal wieder hochholen nach 6 Punkten in den ersten zwei Spielen, vorübergehender Tabellenführung, 2:0 gegen Dortmund und Weiterkommen im Pokal.
-
Gegen Schalke kann man gar nicht verlieren glaub ich langsam
Sieh mal an, dieses Posting bleibt auch Saison-übergreifend richtig!
-
Es gab seit dem letzten Spiel eine positive Änderung:
Besucher der Allianz Arena sind nicht mehr auf den Besitz einer Arena Card angewiesen, das Stadion öffnet sein Bezahlsystem für alle Giro- und Kreditkarten. Mit Karten der neueren Generation, die einen Datenaustausch über NFC (Near Field Communication) unterstützen, kann dort auch kontaktlos gezahlt werden.
Auch Apple Pay und die Arena Card funktionieren.
-
-
-
Auf welt.de ist nachzulesen, dass der FC Bayern, RB Leipzig, Heidenheim und Fürth gegen die Regel bzw. den Antrag gestimmt haben. 18 Vereine haben dafür gestimmt. Der Rest hat nicht mitgestimmt oder sich enthalten. Enthalten hat sich interessanterweise auch Hannover. Zum FC Augsburg steht leider nichts im Artikel.
Nach dem Interview mit Michael Ströll ist es aber m.E. wahrscheinlich, dass der FCA dafür gestimmt hat. Vermutlich haben sich Vereine wie Leverkusen enthalten.
-
Einen so schwachen Gegner hatten wir zuletzt Anfang 2014 in der Rückrunde mit Werder Bremen.
Schöner Sieg, aber mal schauen, wie es weitergeht.
-
0:4. Bin gespannt auf den Auftritt und ob wir dieses Mal mehr als eine Torchance haben.