Jeffrey Gouweleeuw

  • In der Sportschau-Elf des Spieltags.

    https://www.sportschau.de/fuss…des-spieltags-25-100.html


    Kommt mir das nur so vor, oder sind regelmäßiger bzw. öfter Spieler des FCA in einer Spieltagself der verschiedenen Medien seit Thorup Trainer ist?


    Beim Kicker ist er auch in der Elf.

    https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages

  • Jeff hat der hiesigen Qualitätspresse ein Interview gegeben.


    Passagen:

    Dass von der attraktiven Spielweise, die vom Verein vor der Saison ausgerufen wurde, nicht mehr so viel zu sehen ist, ist für Gouweleeuw nicht verwunderlich. „Am Anfang der Saison haben wir offensiven Fußball gespielt, mit viel Risiko. Das war für die Zuschauer sicher attraktiv, aber so konnten wir nicht weiter machen. Wir bekamen einfach zu viele Tore“, erklärt er. Die Konsequenz: „Wir haben dann etwas umgestellt, spielen jetzt kompakter, was unsere Basis ist. Das ist für den neutralen Zuschauer weniger attraktiv. Man kann es aber nicht allen recht machen. Wichtig ist es, die richtige Balance zu finden.“


    Zitat

    Daher versteht Gouweleeuw auch die hohe Erwartungshaltung nicht, speziell vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum. „Was mich überrascht, ist die Tatsache, dass ein Sieg gegen Bochum für viele nicht mehr reicht. Es war sicher kein schönes Spiel, aber gegen so einen Gegner muss man den Kampf annehmen. Jetzt war die Stimmung im Umfeld nicht so wie sonst nach wichtigen Siegen.“


    Zitat

    Und es deutet alles darauf hin, dass noch eine Saison dazukommt. Denn sein Vertrag, der am Ende der Saison ausläuft, verlängert sich automatisch, wenn er eine bestimmte Anzahl von Spielen erreicht. Details verrät Gouweleeuw nicht. Er sagt: „Es fehlen nicht mehr viele. Da braucht sich niemand Sorgen zu machen.“

    Dann macht euch mal alle keine Sorgen ;)

  • Du willst mir also sagen, sie haben den Kampf angenommen und souverän Bochum 1:0 niedergerungen ??? Ich formuliere es vorsichtig: Gegen Bochum u.ä. sollte man nach 13 Jahren des kämpfen und kratzen, mit einem Wunschtrainer, der den FCA voranbringen soll, erwarten dürfen, dass einen nicht ein Elfer rettet. Ich erwarte kein 8:0, aber ein solides 2:0 oder 2:1 könnte es schon sein. Ja es ist nicht 13 Jahre die gleiche Mannschaft, richtig, aber es muss doch irgendwie anders machbar sein. Wo sind die Tobi Werners die Daniel Baiers, die Koos, Bobas, Mölders, u.ä. mit denen man mitleiden konnte... ich kann das bei der derzeitigen Mannnschaft irgendwie nicht, die zünden nix bei mir mehr an... so extrem lustlos wie das manchmal wirkt. Und dann sich zu wundern, dass die Stimmung nicht so ist und keiner auf die Schultern klopft, ist das so unverständlich. ? Ich find nein.

  • Also für mich ist ein 1:0 nicht viel anders als ein 2:1


    Nach der Argumentation müsste es dann 3:0 oder so sein.

    Platz 27: Nur noch 10 Punkte (bis Rotz Bull)/Jess Thorup: 61 Spiele, 20-17-24 75:94 Tore (-19), 77 Punkte (1,2Ø)/Sandro Wagner: 0 Spiele, 0-0-0 0:0 Tore (+-0) 0 Punkte (0,0Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • Wird also Zeit mal abzusteigen, damit das Argument mit den 13 Jahren nicht mehr kommt. Der HSV hat es vorgemacht, wer so lange in der Bundesliga ist, der muss auch mal ganz oben angreifen war die Meinung. Damit das Argument nicht mehr zieht ist man freiwillig abgestiegen und hat die Uhr abgebaut. Jeder kann alles erwarten, aber die Ligazugehörigkeit hat damit rein gar nichts zu tun, denn was die 13 Jahre davor war interessiert keinen Gegner in der Liga.

  • Jeder kann alles erwarten, aber die Ligazugehörigkeit hat damit rein gar nichts zu tun, denn was die 13 Jahre davor war interessiert keinen Gegner in der Liga.

    Stimmt. Jede Saison beginnt bei Null und Siege oder Niederlagen der Vergangenheit sind eben nur das: Vergangenheit.


    Aber trotzdem: Eine Entwicklung , wie sie angekündigt war mit dem Wunschtrainer ist nicht erkennbar. Das ist ebenso Fakt.

    Für mich persönlich ist jede Saison in der ersten Liga ein Erfolg für den FCA. Egal, ob mit oder ohne Entwicklung.

  • Du willst mir also sagen...

    Nein

    Dann sind wir uns wenigstens da einig, obwohl ich merke mit wie wenig man zufrieden sein soll. Klar absteigen damit das 13 Jahr Argument nicht mehr zählt und HSV jawohl ynwa das passt zu dir, Selbstironie pur. Es ist nicht so dass ich nach 24 Jahren Bundesliga Fussball i.A. und den Jahren Regionalliga davor davon ausgehen, dass der FCA dt. Meister 24/25 wird, aber wenn ich mit dem Wunschtrainer und einem Wunsch- (wieviel?) 30ger Kader in die Saison gehe, kann ich nicht nachvollziehen, dass man immer mit gefühlt Platz 16 zufrieden ist. Ja es gab die Europaleague Saison, die Aufstiegsssison und vielleicht noch die Pokalsaison, aber dann zittern und bibbern. Und dann sich wundern, dass die Euphorie fehlt? Ich hab viel mit dem Ferein gelitten zur Zeit machts aber wenig Spass dieser Truppe zuzuschauen, die völlig emotionslos wirkt wenn sie hinten liegt und glaubt wenn sie gegen den Tabellenletzten glücklich 1:0 gewinnt man sie auf Schultern aus dem Stadion trägt. Mir fehlt der Bezug zur Realität

  • Der Bezug zur Realität fehlt mir bei dir auch, vor allem bei der Interpretation von Aussagen. Es hat einfach niemand etwas gesagt, dass Euphorie herrschen sollte nach einem Sieg gegen Bochum. Du hängst dich also wieder an Sachen auf, die einfach erfunden sind. Der Bezug zur Realität ist ganz einfach. Der FCA wird nie sexy sein, der FCA wird vor jeder Saison zu den Abstiegskandidaten gehören, wird niemals spielerisch in der Liga etwas gewinnen und selbst als man aus Versehen mal erfolgreich war, hat dein Lieblingsspieler das hier gesagt zum Thema Euphorie.

  • Das waren damals schon geile Zeiten und ich versteh natürlich jeden der das wieder haben möchte (ich auch).


    Aber auch dir jetzige Situation ist für mich immer noch voll akzeptabel. Nicht der schönste Fußball aber Punktemässig im Soll.


    Es geht noch viel schlimmer. Ich vermisse die Zeiten nicht wo wir größtenteils unter dem Strich standen und nicht gezählt haben wieviel Punkte wir Abstand haben sondern wieviele wir aufholen müssen.


    Ich bin zufrieden, nicht wunschlos glücklich aber zufrieden.

    Platz 27: Nur noch 10 Punkte (bis Rotz Bull)/Jess Thorup: 61 Spiele, 20-17-24 75:94 Tore (-19), 77 Punkte (1,2Ø)/Sandro Wagner: 0 Spiele, 0-0-0 0:0 Tore (+-0) 0 Punkte (0,0Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • Die Vergangenheit wird halt im Nachhinein immer etwas verklärt, nicht nur im Fußball, die Stimmung war nicht immer gut, wenn man ein kalten Abend gegen Ingolstadt verloren hat, da waren die Helden von jetzt von Baier bis Verhaegh absolut Versager under Abstieg eigentlich nicht mehr zu verhindern. Nichts ist härter als der graue Alltag für einen Fußballverein, der eigentlich weiß, dass es mit ihren Möglichkeiten nicht für mehr reicht, aber trotzdem ihre Pflicht ist, ihn so Besonders wie möglich zu verkaufen. Vor dem Problem auf höheren Niveau steht gerade Freiburg. Da sind die Fans auch gerade chronisch unzufrieden, obwohl sie objektiv eigentlich das Optimale rausholen.