Bei der FIFA raschelts ordentlich derzeit: Auslöser.

FIFA, UEFA und sonstige internationale Verbände
-
-
-
Als ob das was bringen würde ...
Dieser ganze verlauste Haufen dort besteht doch nur aus männlichen Nutten und Koruption ! -
-
-
Bestechung ist nach Schweizer lesart keine Straftat, sondern gehört zum guten Ton. Armseliger Haufen.
-
-
-
Naja, Epo iss ja sowieso verboten!
-
Mal gucken, was das UEFA Financial Fair Play spätestens 2014 auf den Tisch legt ...
-
-
Heute entscheidet die FIFA über die Torlinientechnologie. Bin mal gespannt.
Meine Tendenz: wieder ein Nein, weil sich Fifa-Präse und Uefa-Präse ganz und gar nicht einig sind. -
...weil man mit 85 Jahren halt die Technologie auch nicht mehr versteht.
-
Wurde erlaubt, leider.
Fehlentscheidungen machen mMn Fußball unter anderem aus, daher ist so eine Entwicklung sehr (sehr) schade.
-
-
Oh! Hätt ich nu ned dacht ...
-
Wurde erlaubt, leider.
Fehlentscheidungen machen mMn Fußball unter anderem aus, daher ist so eine Entwicklung sehr (sehr) schade.
Da stimme ich dir in dem Teil zu das Fehler den Fußball ausmachen.
Dennoch bin ich für diese Neuerung. Fehler passieren noch mehr als genug aber ich finde wer ein Tor schießt sollte es auch zugeschrieben bekommen.
Falsche Platzverweise, falsches Abseits etc. wird es immer geben.
-
Ist noch bisschen hin bis es in der Liga dann auch kommt. Wer weiß was bis dahin passiert. Da fließt no jede Menge Wasser d' Lech na!
Nicht jede Neuerung ist gut, wobei das mit dem Tor finde ich schon OK. Schlimmer wäre es wenn es, wie bereits FdF sagte auch bei Fouls oder Abseits zu techn. Hilfsmitteln kommt. -
-
Der IFAB beschloss einstimmig, das Tragen von Kopftüchern vorerst für eine Testphase zuzulassen. Die zulässigen Schnitte, Farben und Materialien werden nach der IFAB-Jahresgeschäftssitzung im Oktober in Glasgow festgelegt und bestätigt.
Da es noch keine medizinische Literatur zu Verletzungen durch das Tragen eines Kopftuchs gibt, wird der heutige Beschluss bei der IFAB-Jahresversammlung 2014 überprüft.