Der FSV Frankfurt feuert seinen Trainer zum Geburtstag! Happy Birthday
-
-
Und auch der Clubbb hat sich vom Trainer gelöst!!
-
Neuer Übungsleiter beim FSV ist übrigens Gino Lettieri. Viel Glück, Gino!
-
Die Eisernen eventuell bald ex-ex-Gegner!
-
weshalb ? Steigen die auf dann wieder ab ?
-
Das ist in etwa so wie bei einer doppelten Verneinung
-
Die Eisernen siegen 1:0 gegen Nürnberg und erobern
damit die Tabellenführung in der 2. Bundesliga.
Gratulation und Respekt! -
Ein Ostverein in der Bundesliga wäre nach all den vielen Jahren klasse.
-
Ja weil brauchen ja Absteiger auch
-
-
10 Jahre bin ich mit AC am Autokennzeichen durch die Lande gefahren und immer noch mit einem halben Herzen bei Aachen. Dieses blutet bei solchen Meldungen.
-
Soviel ich noch von der damaligen Inso weiss, lag es ja daran, dass der Stadionbau erheblich teurer wurde als geplant.
Das war damals meine Furcht beim FCA-Stadionbau. Es ist aber aufgrund besserer Planung und Kalkulation nie dazu gekommen.
Berlin Airport hätte vom FCA lernen können...
-
Waren wir damals neidisch, weil die ein Stadion mit schöner Fassade hatten...und wir nur einen Betonklotz mit Funktionsgebäude-Geschwür...
Beim KSC ist auch so ein Ding am werden...soweit ich weiß, müssen fast 85 Mio € vom Stadion irgendwann und irgendwie vom Verein mittels Pachtzahlungen abgestottert werden - und man steht derzeit auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Liga...!
PS: Danke, Walther!
-
So betrachtet war Seinsch der absolute Glücksfall, denn die Kosten wurden gedeckelt, was in AC nicht passierte. Wenn so ein Ding dann 20 Mio mehr kostet als geplant, biste platt.
Aber in AC ist schon mehr schief gelaufen.
Ich kann auch nicht verstehen, dass 550 000€ bei den ansässigen Firmen nicht zu decken sind! -
Soweit ich mich erinnern kann, waren in AC keine Stadionkosten-Verteuerungen das Problem, sondern die Finanzierung: ich glaub, da waren jährlich 4-5 Mio € Tilgungen zu leisten...die haben die Stadion-Planungen im damaligen Erstliga- samt Europacup-Rausch gemacht!
-
Stimmt schon, aber bis heute will man keinen Namenssponsor für den "Tivoli", weil man diesen Namen nicht aufgeben will.
-
Emelka würde sich aber auch blöd anhören ?
-
Stimmt schon, aber bis heute will man keinen Namenssponsor für den "Tivoli", weil man diesen Namen nicht aufgeben will.
...und weil die treuesten Fans das mal mit Anleihen gegenfinanziert haben.
-
Apropos Emelka Kaiser ...was für ein erotisches Kino... da konnte man noch im Dunkeln wild fummeln und meeehr....
-
Und plötzlich stehen sie ganz oben: Der fulminante Marsch von Union Berlin durch die 2. Liga hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Durch das 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg erklimmt das Team von der Alten Försterei erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder die Spitze.
Für
die meisten Beobachter kommt die Leistungsexplosion der Eisernen
überraschend, einige wenige Experten hatten Union aber bereits vor der
Saison als Geheimtipp auf dem Zettel - und wurden durch eine sehr solide
Vorrunde in ihrer Meinung bestärkt.Was sich aber seit dem
Jahreswechsel abspielt, erscheint selbst für kühnste Optimisten wie ein
Traum. Union hat in diesem Kalenderjahr sieben von acht Partien gewonnen
und ist als einzige Mannschaft der zweiten Liga in diesem Zeitraum
ungeschlagen. Zuletzt sechs Siege am Stück katapultierten die Eisernen
aus ihrer Lauerstellung direkt bis ganz nach oben.