Markus Weinzierl

  • Viel zu erzählen gibt’s da nicht. Weinzierl kam wohl eher wegen Hofmann als wegen Reuter zurück. Dass Reuter von der spielerischen Art und Weise, die man halt in der Rückrunde so gezeigt hat, kein Fan war, ist auch kein Geheimnis. Die spielerische Entwicklung in Nürnberg bestätigt zumindest genau das. Weinzierl hat wohl seine Arbeit etwas besser eingeschätzt, als sie eigentlich war und Reuter macht das, was er in so Situationen immer macht, nämlich erstmal nix.


    Dann hatte man auf der einen Seite einen Trainer, der eine zügige Vertragsverlängerung erwartet und einen Manager, der in solchen Situationen nicht Tacheles redet. Dass das am Ende scheppern muss, ist klar.

  • Mal schaun, ob er da jetzt auch nachtreten wird.....ansonsten :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::hutab::winken::winken:


    Wenns ein paar Niederlagen und entsprechend erste Kritik geben sollte, dann wird sich sein Tenor schnell wieder ändern. Der Hecking ist keiner, der so lang rumtrödelt bei Trainern wie die Wohlfühloase FC Augsburg.

  • Viel zu erzählen gibt’s da nicht. Weinzierl kam wohl eher wegen Hofmann als wegen Reuter zurück. Dass Reuter von der spielerischen Art und Weise, die man halt in der Rückrunde so gezeigt hat, kein Fan war, ist auch kein Geheimnis. Die spielerische Entwicklung in Nürnberg bestätigt zumindest genau das. Weinzierl hat wohl seine Arbeit etwas besser eingeschätzt, als sie eigentlich war und Reuter macht das, was er in so Situationen immer macht, nämlich erstmal nix.


    Dann hatte man auf der einen Seite einen Trainer, der eine zügige Vertragsverlängerung erwartet und einen Manager, der in solchen Situationen nicht Tacheles redet. Dass das am Ende scheppern muss, ist klar.

    Wenn seinerzeit nicht Hofmann, sondern Reuter das Feld geräumt hätte, wäre der auch erstmal geblieben. Das ganze kam ja erst mit dem Rückzug von Hofmann ins Laufen, weil sein Unterstützer plötzlich weg war.


    Im Endeffekt können wir aber nichts außer dankbar sein, dass das so gelaufen ist. Maaßen und Reuter scheinen perfekt zu passen, die Ausrichtung bringt den Verein vorwärts und seit der Demission von Hofmann liefert Reuter auch wieder richtig gute Arbeit ab.

  • Inzwischen dürfte es für ihn schwer werden, in der 1. oder 2. Liga wieder was zu kriegen. Der Bonus der ersten Augsburger Zeit ist weg, bei allen Folgestationen hat er nicht lange bleiben dürfen. Was auch immer dafür die Gründe sind, für die meisten Manager dürfte er erst mal nicht mehr in Frage kommen.


    Sein Fußball damals war von der Art her schon ein bisschen revolutionär. Die Spielweise hatten damals noch nicht viele Mannschaften. Zudem hat das genau zu den vorhandenen Spielern gepasst. Hahn und Werner als schnelle und torgefährliche Außenspieler und ein Wühler Mölders in der Mitte waren genau das, was er dafür gebraucht hat.

  • Wie Hecking erklärte, habe Weinzierl in einem Gespräch dargelegt, dass mit dem derzeitigen Kader eine bessere Platzierung kaum möglich sei. Der Sportvorstand ist anderer Ansicht: "Es liegt in meinen Händen zu beweisen, dass ich mit meiner Einschätzung zum Kader richtig liege."

    Ich finde diese Einstellung schon ganz gut, Hecking nimmt sich selbst in die Verantwortung.


    Insgesamt aber schade. Ich hatte gehofft, dass es für Weinzierl besser läuft. Er hat mit Nürnberg einen BL-Punkteschnitt von 1,1 geholt. Ich bin gespannt, ob der Kader wirklich zu mehr in der Lage ist.

  • Au ja


    Was würde meine Schwester da ausflippen (Löwen Fan)


    Da hätte ich eine Menge Spass die 3 Monate ( bis er gefeuert wird)

    Platz 27: Nur noch 10 Punkte (bis Rotz Bull)/Jess Thorup: 61 Spiele, 20-17-24 75:94 Tore (-19), 77 Punkte (1,2Ø)/Sandro Wagner: 0 Spiele, 0-0-0 0:0 Tore (+-0) 0 Punkte (0,0Ø)/Aktuelles Buch: Mario Puzo: Die dunkle Arena

  • Wenn es wirklich so kommt (habe gestern abend gelesen, dass das noch nicht fix ist), ist das schon irgendwie sehr ironisch. Einer, der in seiner Zeit als Trainer bei uns den Nachwuchs gefühlt komplett links hat liegen lassen, wird Nachwuchs-Direktor bei einem der größten Clubs weltweit :biggrin0: