
Rafał Gikiewicz
-
-
Finde auf der Homepage nichts...
-
Für einen durchschnittlichen Torhüter hat er auf jeden Fall ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein. Da liegt mir Luthe mit seiner Art näher. Das kann auch schnell nach hinten los gehen, wenn er nicht oder schlecht spielt.
-
na da bin ich sehr gespannt. mir hat luthe am ende sehr gut gefallen und gab stabilität und sicherheit.
für mich ist g. nicht besser.
-
Wenn es keinen fairen Zweikampf zwischen den Pfosten gibt wäre ich schon sehr enttäuscht.
Luthe war die letzten Male so oft der beste Spieler im Team.
-
Willkommen!
Natürlich wird es einen fairen Zwei- bzw. Dreikampf geben. Gab es bisher immer, auch wenn einige das anders sehen.
-
Nein. Wenn es um Luthe geht auf jeden Fall nicht. Da fehlt es seit jeher an Vertrauen. Sonst hätte man jetzt nicht einen so alten Keeper geholt, sondern ein junges Talent um es aufzubauen.
-
Ich glaube Luthe und der Verein wissen gegenseitig sehr gut, was sie aneinander haben. Böses Blut gibt es da sicher nicht. Man hat seit Hitz einfach ein Problem im Tor und holt sich deshalb einen erfahrenen, erstligatauglichen und ablösefreien (!) Keeper mit offensichtlich richtig guter Mentalität. Luthe hat die auch, ist zu Recht Fanliebling und wenn er in der Vorbereitung seine aktuelle Form bestätigt wird es sicher extrem schwer für Gikiewicz und Koubek vorbeizuziehen.
Ein junges Talent aufzubauen ist perspektivisch sicher super, hilft uns aber aktuell nicht weiter.
-
Ich vermute eher mal, man hat den Vertrag mit dem König von Köpenik schon im April/Mai fix gemacht, als Luthes herausragende Leistungen noch nicht passiert waren. Jetzt konnte man aber nicht mehr zurück und hat Keeper Nummer fünf auf der Gehaltsliste stehen.
Vielleicht wollte man aber auch gar nicht zurück. Es sieht schon eine wenig danach aus, als wolle man die gewachsene Mannschaftshierarchie aufbrechen, um einen neuen Wind reinzubringen:
Herrlich rasiert Baier. Reuter springt Herrlich in dieser Sache jetzt verbal bei.
Luthe wird (wieder mal) ins Glied zurückgestuft.
Lichtsteiners Vertrag läuft aus.
Irgendwie passt das schon alles ins Bild.
-
Willkommen, bei uns kannst du König vom Königsplatz werden!
-
... da gibt's doch scho einen
-
....dr FCA Schorsch is doch schon tot
-
Herrlich rasiert Baier. R
also bitte, der junge man ist nun 36 jahre. seit jahren wird hier ein nachfolger für baier gefordert und nun da man mit gruezo einen gefunden hat ist es auch nicht recht.
-
„Der Sportdirektor hat in einem Interview gesagt, dass Rafal Gikiewicz nicht größer als der Verein ist, weil er viel verdienen will. Aber das stimmt nicht“, will sich der 32-Jährige nicht in eine Schublade stecken lassen. „Wir hätten uns einigen können, aber nach den zwei guten Jahren konnte ich keinen Einjahresvertrag auf dem Niveau annehmen, das mir angeboten wurde“, so der Schlussmann. „Das habe ich ehrlich gesagt, sie haben es akzeptiert und wollten nicht kämpfen, damit Gikiewicz bleibt“.
Anfragen von überall aus Europa trudelten ein und ursprünglich hatte Gikiewicz bereits mit einem Wechsel in die Premier League geliebäugelt. Doch durch die Corona-Krise änderten sich allerorts die Konditionen. „Konkrete Angebote gab es von Montpellier und Bordeaux, dann kam aber die Pandemie und es erledigte sich damit. Ich wollte auch nicht Ersatz von Keylor Navas bei PSG sein, obwohl ich mehr als in Augsburg verdient hätte.“
Das klingt jetzt schon deutlich weniger gierig und überheblich als noch vor einigen Tagen.
Willkommen in Augsburg!
-
Ich vermute eher mal, man hat den Vertrag mit dem König von Köpenik schon im April/Mai fix gemacht, als Luthes herausragende Leistungen noch nicht passiert waren. Jetzt konnte man aber nicht mehr zurück und hat Keeper Nummer fünf auf der Gehaltsliste stehen.
Gikiewicz bestätigt heute in der AZ sogar, dass der Wechsel bereits Ende März feststand:
-
Also Luthe ist weg - aber das Durcheinander in der TW-Frage ist eigentlich noch schlimmer geworden - die Begeisterung für Gikiewicz hält sich in Grenzen - kein Wunder anbetracht der letzten TW-Fragen der letzten beiden Jahren.
Aber natürlich: Ein guter TW ist immer herzlich willkommen.. -
Augsburgs neuer Keeper über seinen Wechsel und seine Ziele
Gikiewicz: "Das hier ist kein Kindergarten"
Neuzugang Rafal Gikiewicz soll die neue Nummer 1 des FC Augsburg werden. Der Pole spricht über das schnelle Wiedersehen mit Ex-Klub Union, einen Zettel an seinem Kühlschrank und seinen Zwillingsbruder Lukasz, der nach einem positiven Coronatest in Jordanien in Quarantäne ist. -
Hier scheint ja niemand mehr über Testspiele zu sprechen, da diese eh nicht relevant für die neue Saison sind. Hat er heute nicht gespielt da er eh gesetzt ist? Spielt Koubek jetzt immer DFB Pokal? Solche Informationen kann man ja auch nicht erwarten bei Fan TV.
-
Er hat ja heute gespielt und wird zu 99% auch Stammtorhüter werden, sonst hätte man ihn nicht holen brauchen.
-
Echt? Gabe es noch ein drittes Spiel? Gebe zu, habe die erste Halbzeit vom ersten Spiel nicht gesehen.