Noch vier Jahre Vertrag?

Jeffrey Gouweleeuw
-
-
...dann sollte er mal anfangen, wieder die Qualität auf den Platz zu bringen, die er auf den Platz bringen kann. Mit der Leistung der letzten Spiele kann er kaum höhere Ansprüche stellen....
-
Wir brauchen, neben Baier und nach dem Abgang von Hitz, wieder Leader in der Mannschaft...
Ich finds gut, daß er mit dem FCA "was" (mehr als Klassenerhalt) erreichen will, dies öffentlich kundtut und somit auch daran gemessen werden will!
Wenn man auf die Kommentare vieler Fans in den letzten Monaten, insbes. zur Rückrunde, hört, steht er damit nicht allein!
Ähnliches haben übrigens auch schon Gregerl und Finnbogason des öfteren in Interviews geäußert. -
Der Niederländer fordert für den Fall, dass Spieler gehen, "wieder Qualität" zu holen. Total verrückt diese Holländer. Ich würde mir mehr Sorgen um ihn machen, wenn er keine Ansprüche hätte. Nur eine Frage der Zeit bis er die Kapitänsbinde in Augsburg trägt.
-
Das klingt mir nicht nach nem Abgang eher nach (leiser) Kritik was die Abgänge angeht. Zumindest lese ich das so...
-
-
Ja, sieht nicht schlecht aus, die Edana.
-
Jeff heute in der 11 des Tages bei Kicker
-
FCA-Profi über die Augsbrurger Defensive und den kommenden Gegner Leipzig
Gouweleeuw: „Wir sind ein unangenehmer Gegner!“
11. Oktober 2018
Jeffrey Gouweleeuw ist eine Stütze der Defensive beim FC Augsburg. In der Länderspielpause erholt sich der Niederländer von einer kleinen Blessur und blickt mutig in Richtung des nächsten Heimspiels gegen Rasenballsport Leipzig.
https://fcaugsburg.de/wns/gouw…-ein-unangenehmer-gegner/
Bei ihm ist fast noch unverständlicher, als bei Max, dass ihn der Nationaltrainer nicht beruft.
Uns kann es insofern recht sein, dass sie etwas regenerieren und kleine Wehwehchen ausheilen können, aber von der Leistung her hätten beide den nächsten Schritt längst mal verdient. -
Das Problem ist, dass die Niederlande auf der Position viel zu gut besetzt sind. Früher hatten sie offensiv Weltklassespieler, die Zeiten sind vorbei, da fehlt es bei ihnen komplett die letzten Jahre. Inzwischen gibt es keine Position in der Niederlanden die besser besetzt ist als die Innenverteidigung. Den teuersten Innenverteidiger der Welt, das größte Talent Europas auf der Position, ein internationaler Topspieler aus Mailand und dazu noch eine Talente die schon Stammspieler in der Premier League sind. Dazu noch erfahrene einheimische Spieler, die schon bei internationalen Topvereinen gespielt haben. Bei Max ist es immerhin eine Position die nicht überragend besetzt ist, bei Jeff wird das schwer da wirklich eine Chance bei der Konkurrenz zu bekommen. Verdient hätte er es, aber gut für uns, dass er auch innerhalb der Liga gnadenlos unterschätzt wird. Ich würde sogar sagen, er ist eine Klasse besser als Hinteregger, aber die Umstände sprechen objektiv gegen ihn in seinem Land.
-
Sehr gut beschrieben, danke!
-
Darf wohl auch weiterhin nicht wechseln: Vertrag bis 2024
-
Damit hätte ich am wenigsten gerechnet und freu mich deshalb ganz besonders drüber!
Super Jeff!
-
Gut ihn wieder auf dem Platz zu haben!
-
Ja, und die 2 Wochen Pause bis zum nächsten Spiel werden ihm gut tun , um wieder voll auf Betriebstempertur zu kommen. Wie auch bei AF.
Vielleicht ein Testspiel ansetzen, um JG auch Spielpraxis zu geben. AF wird das ja bei seiner NM bekommen.
-
-
...sehr schönes Gespräch in der AZ..Jeff ist einer von uns...
-
-
Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!
-
Lebt der Kerle eigentlich noch? Bei den Testspielen war er nicht dabei, jetzt auf der Bergtour offenbar auch nicht. Zweimal war ich bisher beim Training, da hab ich ihn auch nicht gesehen, obwohl es jeweils eine kleine Gruppe gab, die nur gelaufen ist. Ist er schon wieder verletzt?