Ehrlich gesagt hasse ich es, nach frühzeitig gesicherter Klasse gleich um die europäischen Wettbewerbe spielen zu müssen. Ertappe mich dabei schon wieder nervös zu sein...
30. Spieltag | FR 19.04.2024 20h30 | Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
-
-
Sch ...
-
Da wurde schon sehr wenig Druck nach Wiederanpfiff ausgeübt.
-
-
Puh, also der Schiedsrichter ist jetzt schlechter als der Kommentar. Hat jetzt völlig die Linie verloren…
-
Also so eine scheiße, spiel, schiri, Kommentator
-
Puh, also der Schiedsrichter ist jetzt schlechter als der Kommentar. Hat jetzt völlig die Linie verloren…
Und wieder AUSSCHLIEßLICH zu unseren Ungusten. Es kotzt nur noch an. Wie lange lässt man sich das eigentlich noch gefallen?
Der Psychopath aus Freiburg würde schon seit Wochen im Knast sitzen, würde er jede Woche so beschissen werden. -
Wie oft Pedersen in der ersten Hälfte auf Strafraumhöhe deutlich umgerempelt wurde, da hätte die Eintracht 10x Freistoß bekommen. Was für eine Drecksau.
-
Mit so ner Ecke kann man auch den Ball direkt zum Gegner spielen
-
Schade. In der zweiten Hälfte den Faden verloren.
-
Schade. Nach ganz vorne reichts eben nicht. Kein Vorwurf an irgendjemand. Diese gute/solide Saison kann uns niemand mehr nehmen.
-
Mit so ner Ecke kann man auch den Ball direkt zum Gegner spielen
Wo waren die Jungs denn alle? Die Box gefühlt leer und der Rückraum ebenso.
-
Typisches Unentschiedspiel gegen Union gewonnen, gegen Frankfurt verloren. Freiburg wird auch noch an uns uns und Frankfurt vorbei ziehen, daher gilt es es noch mindestens zweimal gewinnen um am Ende auf einem einstellig Platz abzuschließen.
-
Da sehe ich die Schuld nicht beim Schiri. In der ersten Hälfte die Konter fahrlässig liegen lassen und die zweite Hälfte war dann einfach zu schlecht. Ob das 1:1 haltbar war ist schwer zu sagen.
Kein Vorwurf an das Team, hin und wieder hast du einfach mal einen schwachen Auftritt.
-
Bei dir ist anscheinend ein anderes 2:1 gefallen als bei mir. Ich habe da weder ein Torhüter durch den Strafraum irren sehen, noch etwas was zu halten war.
-
Schade.
Die Auswechslung von Tietz habe ich überhaupt nicht verstanden.
-
Echt schade, aber warum in der 2. Hälfte nach dieser echt guten ersten Hälfte mit einem Klasse-Tor von Vargas kaum mehr was zusammenlief,
ist mir im Moment schleierhaft. OK, Frankfurt machte immer mehr Druck, gewannen Dank fehlender Schirilinie auch mehr Zeikämpfe und sie liessen uns laufen und dann machen wir halt dann leider auch, mehr oder weniger die erzwungenen, die entscheidenden defensiven Fehler, auch wenn es irgendwie lange gar nicht danach aussah.. Die Entlastung hat leider gefehlt nachdem Vargas rausging und sich bei uns immer mehr die Abspielfehler häuften.
Petersen gefühlt leider heute mit einem gebrauchten Abend. Die wieder genesenen Vargas, Jakic und Mbabu brauchen wohl doch noch etwas um
wieder über die volle Distanz mit 100% gehen zu können und an die klasse Leistungen von vorher anknüpfen zu können.
Wir haben es Frankfurt lange schwer gemacht, aber dann haben uns offensichtlich die Körner und wohl auch etwas die spielerischen Mittel gefehlt um nochmal zurückschlagen zu können. Die Umstellung mit Pfeiffer, Biel und Michel hat leider nicht mehr gezündet und Demi und Tietz konnten leider nicht wirklich ins Spiel gebracht werden. Was solls, noch ist nicht aller Tage abend, aber jetzt wirds halt brutal schwer, weil von den restlichen Gegnern nur noch Bremen zuhause schlagbar scheint..
-
So jetzt Schluss mit Europa und Konzentration auf den Ligaalltagsspass und den großen zu Hause in die Suppe spucken
-
Typisches Unentschiedspiel gegen Union gewonnen, gegen Frankfurt verloren. Freiburg wird auch noch an uns uns und Frankfurt vorbei ziehen, daher gilt es es noch mindestens zweimal gewinnen um am Ende auf einem einstellig Platz abzuschließen.
so sehe ich das auch. Knapp das 2:0 verfehlt und beim 1:1 cm gefehlt um den noch glücklich zu halten. Zweikampfbewertung war unter aller Kanone aber am Ende hat Eintracht heute einfach zur richtigen Zeit die Buden gemacht. Gefightet wurde trotzdem also was will man machen. Haben schließlich auch auswärts gespielt gegen nen direkten Konkurrenten. Die Saison noch gut zu Ende bringen und dann mal schauen was bei rumkommt
-
Frankfurt einfach abgeklärter und sauberer in der Spielweise.
Der FCA teilweise zu kompliziert.
Dieses Gepfeife der Frankfurter bei einem ihrer Lieder ist und bleibt nervtötend.