Wurde Maaßen vor dem Köln Spiel gefragt und Oxford trainiert nur individuell, also anscheinend immer noch nicht 100% fit. Warum geht meiner Meinung nach nur die Ärzte, den Verein und den Spieler etwas an.

Reece Joel Oxford
-
-
Warum geht meiner Meinung nach nur die Ärzte, den Verein und den Spieler etwas an.
Theoretisch ist das so. In der Praxis schreiben Vereine eigentlich immer proaktiv um welche Verletzung es sich handelt und wann mit einer Rückkehr gerechnet werden kann. Mich wundert halt, dass es in PK's oder im Journalismus nie thematisiert wird. Als ob es hier eine Abmachung gibt. Sonst ist bei den PK's immer die erste Frage wer nicht spielen kann und wo es zwickt. Bei Oxford stellt nie jemand eine Frage obwohl man seit Monaten im Nebel stochert.
-
Bei Oxford wurde doch auch schon oft die Frage gestellt. Die Antwort heißt Wade, Rücken, Corona, Trainingsrückstand. Auch vor Leipzig wurden die Spieler auf der PK angesprochen, die ausfallen und weiterhin individuell trainineren. Also Dorsch, Oxford, Yeboah, Berisha, Ginkiewicz. Für Oxford ist die Saison eh schon gelaufen und da kann man nur hoffen, dass er endlich vollständig fit wird, wenn nicht diese Saison, dann eben nächste Saison.
-
Oxford hat doch schon in der 2.Mannschaft wieder gespielt vor 3-4 Wochen, dann kam die Rote Karte und 2 Spiele Sperre. In dieser Zeit hat er aber das Freundschaftsspiel gemacht und sah spielfit aus. Dann wieder der Ausfall. Finde schon, dass man da den Fans eine Erklärung geben könnte.
Man macht es bei anderen Spielern ja auch. Deswegen ist das schon sehr seltsam.
-
Heute hatte dann doch mal jemand in der PK die Courage zu fragen ob Oxford diese Saison nochmal spielt.
"Er spielt nicht mehr diese Saison, er ist zu weit weg".
Sehr nebulöse, aber doch vielsagende Antwort, dass dort nicht nur eine muskuläre Verletzung oder ähnliches im Argen ist.
-
Die Augsburger Allgemeine berichtet ausführlicher:
https://www.augsburger-allgeme…n-beendet-id66374976.htmlKurz gesagt: Corona ist und bleibt ein Arschloch.
-
https://www.kicker.de/958440/a…ch-eine-win-win-situation
Oxford kann wegen Long COVID immer noch nicht trainieren. Na ob das mit ihm und Profisport nochmal was wird? Das klingt gar nicht gut...
-
Jepp Corona bleibt ein Arscloch lt. KICKER Aussage vom Chef Long Covid Syndrom. Reece alles,alles Gute für die weitere Genesung, dass dir geholfen werden kann. Keep your head up werde gesund und komm baldmöglichst zurück
-
Der Beckenbauer Neffe hat seine Karriere an den Nagel hängen müssen wegen Long-Covid, der Weg zurück zum Leistungssport dauere Jahre meinte er
-
Ein Problem ist, dass eigentlich keiner weiß, was hilft. Ganz schwieriger Weg. Viel Glück und Kraft auf deinem schweren Weg.
-
Ach du Schei*e. Dann pfeif auf die Kohle, die er uns gekostet hat. Ich wünsch ihm einfach nur, dass er ein "normales" Leben leben kann. Eine Kollegin von mir hat Long Covid. Dass sie ihren Lebenswillen zwischendrin nicht verloren hat, bewundere ich schon sehr stark.
-
Man kann für ihn nur hoffen, dass er überhaupt wieder auf die Beine kommt, Fußball ist da einfach mal nur Nebensache. Genau daher haben letzte Saison auch auch keine Prognosen Sinn ergeben, wann er wieder da ist, weil es niemand sagen kann. Leider hat im Fußball jeder Fan aber Anspruch darauf jedes Detail der Krankengeschichte zu erfahren, sonst will der Verein etwas verheimlichen. Ich wünsche ihm nur, eine vollständige Genesung und das der Verein ihn unterstützt, egal wann er zurück kommt und noch mehr wenn überhaupt nicht mehr.
-
-
... aber auch nix Neues!
-
Für dich Allwissenden sicher nicht!
-
Tut mir echt leid für ihn. Das braucht niemand.
-
Ein "Zwischenbericht" zum Befinden von Reece Oxford:
-
Kann wegen Paywall nicht lesen.
Wie gehts ihm?
-
Verzeihung, dachte es wäre ein freier Artikel.
Hier die Essenz:
* Jurendic hat zu Amtsbeginn mit allen "externen" Spielern Kontakt aufgenommen - im November per Videocall auch mit Reece
* Oxford ist seit Anfang des Jahres in Londno bei Spezialisten, um die Folgen seiner Knie-OP, seine permanenten Muskelprobleme
und Long-Covid-Auswirkungen in den Griff zu bekommen und auch mental im Kreise seiner Familie bestärkt zu werden
* der FCA steht im regelmäßigen Austausch mit den Londoner Ärzten, der Heilungsverlauf wird als sehr langwierig be-
schrieben - es werden "wellenförmige Long-Covid-Phasen" festgestellt: auf deutliche Verbesserungen folgen wieder ziemliche
Verschlechterungen
* Reece ist in Kontakt mit seinen Mannschaftskollegen, schaut sich natürlich alle Spiele des FCA an
* sein Vertrag läuft bis 2025, Kosten hat der FCA keine, da die Krankenversicherung für Lohnfortzahlung aufkommt und
jeder Spieler zudem noch privat versichert sei.
* man hofft auf ein Comeback, Prognosen hierfür gäbe es keine - Jurendic will zu Jahresbeginn mit Ströll nach London fliegen,
um persönlich mit mit ihm im Kontakt zu bleiben und man strebt auch ein Treffen mit Thorup an, um an kleinen Schritten für
sein Comeback zu arbeiten.
-
Zu Oxford: seit einigen Wochen postet er unregelmässig auf seinem Instaprofil seine Trainingseinheiten im Fitnessbereich. Geht wohl endlich aufwärts, was man da so sieht (verlinken zwecklos, da 24h-Stories)...