So was Dickes gibt's nur bei unserem FCA!

Vorstandsvorsitzender Markus Krapf
-
-
Für mich persönlich ist Markus Krapf etwas zu prollig
Aus sportlicher Sicht hätte ich mir etwas mehr Fachwissen..gewünscht.
Nur zur Erinnerung: auch Hofmann hat bezeiten mit prolligen Auftritten geglänzt
...und "sportliches Grund-Fachwissen" ist bei Krapf sicherlich vorhanden - ich denke aber, ein Präsident eines Profi-Fußballvereins mit 20.209 Mitgliedern sollte andere Präferenzen und Fähigkeiten haben, als sich in das Tagesgeschäft seiner leitenden Angestellung übertrieben einzumischen.
-
-
Knorrie , selten mehr Schmarren gelesen!
...dabei habe ich mich ehrlichgesagt noch moderat und zurückhaltend geäußert!
-
Großartige Entscheidung und sicher keine leichte Zeit. Dass ich mal den Präsidenten eines Bundesligisten kenne, hätte ich früher auch nicht ohne weiteres für möglich gehalten.
-
-
…da werden wir den Reuter dann doch nicht mehr so schnell los… als ob ein Krapf ihm irgendwelche Widerworte entgegenbringt!
-
Einen Vorstandsvorsitzenden der ihnen dreinredet, hätten Ströll und Reuter schon zu verhindern gewusst
-
…da werden wir den Reuter dann doch nicht mehr so schnell los… als ob ein Krapf ihm irgendwelche Widerworte entgegenbringt!
Es geht nicht darum das jetzt Köpfe rollen sondern das die Mannschaft endlich wieder Punkte holt.
Am besten am Freitag mit einem Auswärtssieg in Bremen!!!
So schauts doch aus
-
Die Punkte holt man von jetzt auf gleich seit neuestem durch einen neuen Präse, ahja… die Mannschaft hat zu einem Präse wohl so viel Bezug, wie zu einer Scheibe Weizen Toastbrot beim Frühstück….
-
Die Punkte holt man von jetzt auf gleich seit neuestem durch einen neuen Präse, ahja… die Mannschaft hat zu einem Präse wohl so viel Bezug, wie zu einer Scheibe Weizen Toastbrot beim Frühstück….
Willst Du was positives über den FCA hören?
Ich persönlich finde die heutige Nachricht sehr positiv und ja mir ist durchaus bewusst das der Präsident keine Tore schießt und Punkte holt - - hat noch kein Präsident in der Bundesliga.
oder
willst Du beim FCA alles negativ sehen bzw. deinen "Freund Stefan Reuter" loswerden?
-
-
Für mich persönlich ist Markus Krapf etwas zu prollig, zumindest von dem was ich bisher gehört und gesehen habe.
Wir Augschburger SIND prollig. Also jetzt mal ehrlich. Aber wir sind nicht dumm. Diese Kombi macht uns für viele, die von außen kommen, so sympathisch.
Markus Krapf ist der Archetyp der Augschburger Seele. Ich wünsche ihm viel Erfolg.
-
Für mich persönlich ist Markus Krapf etwas zu prollig,
Das ist wie mit Dialekten, die es "angenehm" und "unangenehm" gibt. Ich finde ihn angenehm prollig, zumindest lässt er sich sein St. Stephan Abi nicht
raushängen.
Für mich ist ein Glücksfall im Moment und Glück wünsche ich ihm auf alle Fälle.
Er führt immerhin ein fast 100 Mio Unternehmen.
-
Er führt immerhin ein fast 100 Mio Unternehmen.
Läuft das 11er so gut?
-
Der dicke Präse äußert sich in seinem vorerst letzten Feuer und Flamme Auftritt:
-
Bin auch sehr gespannt auf den angekündigten präsidialen Podcast. Nachdem ich als Mitglied mit dem e.V. in den vergangenen Jahren bis auf mißratene JHV so garnix verbinde, ist diese Art „Nahbarkeit“ sicher positiv zu sehen. Gibt dann hoffentlich auch einen „Fragen und Antworten“ Teil im Podcast.
-
Jetzt wo ich ihn Mal wieder live sehen.
Ich wäre gern so "dick" wie der dicke Wirt
-
Ich wäre gern so "dick" wie der dicke Wirt
Er war schon mal deutlich "stärker", hat also enorm abgenommen.
-
Bin da zwar nicht ganz neutral, allerdings nicht erst seit gestern positiv gestimmt, was sie Zukunft des eV und die Einbringung in die KgaA angeht.
Unser neuer Vorstandsvorsitzender wird sich an den selbstbewussten Worten messen lassen (müssen). Ich sehe jedoch deutlich mehr Chancen als Risiken, auch für die mittlerweile etwas brüchige FCA-Familie.
Die x-te Wortmeldung gestern von Mitgliedern zum sportlichen Bereich war unnötig und hat meine wertvolle Schlafenszeit verkürzt. Danke für Nichts.
Wenn selbst mondl positiv auffällt...