Die Pfingstturniere des Paul Renz sind zurück: Mitte August kommen Juve, BVB und Real Salt Lake
-
-
Tolle Aktion und super Teilnehmerfeld. Da könnte man echt wieder an die alten, guten Zeiten anknüpfen.
Früher war es was richtig Besonderes, da man sich noch nicht per Internet alle Infos, Videos usw. holen konnte. Mannschaften wie Dynamo Kiew waren da echte Highlights.
-
Aus den Vorschlägen der FCA-Mitgliedern 3 vorausgewählte Namen für das NLZ-Internat:
1. FCA-Talentschmiede
2. Paul-Renz-Akademie
3. Augsburger Talentekiste
Finale Abstimmung erfolgt durch direktes Mail mit Abstimmlink an Mitglieder bis zum 7. August 2022.
https://www.fcaugsburg.de/arti…immen-uber-namen-ab-16185
Finde persönlich die No. 2 gut.
-
Ist auch meine Wahl gewesen.
-
Aus den Vorschlägen der FCA-Mitgliedern 3 vorausgewählte Namen für das NLZ-Internat:
1. FCA-Talentschmiede
2. Paul-Renz-Akademie
3. Augsburger Talentekiste
Finale Abstimmung erfolgt durch direktes Mail mit Abstimmlink an Mitglieder bis zum 7. August 2022.
https://www.fcaugsburg.de/arti…immen-uber-namen-ab-16185
Finde persönlich die No. 2 gut.
Mein Wunschname war zwar FCA-Nachwuchs-Schmiede,
aber ich kann auch mit der "FCA-Talentschmiede" leben und habe deshalb für die Nr. 1 gestimmt.
-
Die einzig seriöse Auswahl ist Nr. 2
Wer hat da bitte die Vorauswahl getroffen, und wie besoffen war der Mensch?
1. Talentschmiede? Wow! Kreativ! Die Idee hatte noch niemand...
https://fussball-talentschmiede-berlin.de/kontakt/
Ups...
Bei 3. ist die Anspielung auf die Puppenkiste zu sehr gewollt, das bringt's nicht.
2. ist das einzig sinnvolle. Verdiente Person des FCA, Alleinstellungsmerkmal. Läuft.
-
Talentschmiede, ja so ein Schwachsinn. Was hat denn Augsburg mit Schmieden zu tun? Es wird sich doch in 2000 Jahren Augsburger Geschichte eine andere Anspielung finden, als einen in diesem Kontext weit über Gebühr zitierten metallverarbeitenden Betrieb?!
-
... stell mir gerade so vor, wie die Talente auf dem Amboss liegen und mit dem Schmiedehammer zurechtgebogen werden ....
Nur, lieber Xarre, eine Schmiedtradition hat Augsburg sehr wohl zu bieten. Was man halt üblicherweise nicht weiß, ist ja schon lange her und nicht mehr in den Köpfen präsent: Augsburg war d i e Stadt der Textilindustrie im Zuge der industriellen Revolution. Das Maschinenhaus an der Kammgarnspinnerei, neben dem Glaspalast, beherbergte das Herz des Betriebs, eine etwa 5000 PS leistende Dampfmaschine; über Transmissionen wurde die Energie weitergeleitet in die Maschinensäle des Glaspalastes (heute ist in diesem Haupttransmissionsschacht der Fahrstuhl eingebaut) und über sogenannte Königswellen in jede einzelne Maschinenzeile übertragen. Sämtliche Teile dieser Konstruktion waren Einzelanfertigungen und sind, rate mal von wem, genau von einer ganzen Armada von Schmieden gewartet und gegebenenfalls repariert worden; meist bei laufendem Betrieb, was eine logistische Herausforderung ersten Ranges war. Einer dieser Schmiede war mein Großvater.
Die Dampfmaschine selbst war übrigens für die doppelte Anzahl an Webstühlen ausgerichtet! Dass diese wahrscheinlich stärkste je hergestellte stationäre Maschine nach der Umstellung auf Elektrizität einfach verschrottet wurde, war eine denkmalpflegerische Todsünde ersten Ranges.
-
Talentspinnerei wäre also passender gewesen.
-
Bei der MAN gab es bis vor ca. 40 Jahren auch eine Schmiede (wo heute MT Aerospace ist). Habe ich leider nicht mehr kennen gelernt. War leider irgendwann im Vergleich zum Wettbewerb zu teuer und wurde dicht gemacht. Hätte sich vermutlich mehr oder weniger im Stadtgebiet auch nicht mehr ewig halten lassen.
Insoweit würde also Schmiede sogar passen, weiß aber fast keiner mehr.
Paul-Renz-Akademie wäre daher ein schönes, passendes Zeichen für einen wirklichen Förderer des Nachwuchses.
-
Talentspinnerei wäre also passender gewesen.
Bei der MAN gab es bis vor ca. 40 Jahren auch eine Schmiede (wo heute MT Aerospace ist). Habe ich leider nicht mehr kennen gelernt. War leider irgendwann im Vergleich zum Wettbewerb zu teuer und wurde dicht gemacht. Hätte sich vermutlich mehr oder weniger im Stadtgebiet auch nicht mehr ewig halten lassen.
Insoweit würde also Schmiede sogar passen, weiß aber fast keiner mehr.
Paul-Renz-Akademie wäre daher ein schönes, passendes Zeichen für einen wirklichen Förderer des Nachwuchses.
Und ich denke,
dass mein Vorschlag von der FCA-Nachwuchs-Schmiede, auch nicht sooo verkehrt gewesen wäre!
-
Schmied ist ein absolut ehrbarer Beruf, und aus Augsburgs Industriegeschichte natürlich nicht wegzudenken - aber das gilt halt auch für jede andere deutsche Großstadt. Drum wär mir was originelleres lieber. Gern auch was mit fachlichem Bezug, Paul-Renz-Akademie zum Beispiel.
-
Nicht zu vergessen, die Alte Silberschmiede in der unteren Altstadt.
M.E. haben sie aber eh nur die andern beiden Vorschläge zur Disposition gestellt, damit "mit überwältigender" Mehrheit das Gewollte herauskommt und sich das WIR etwas eingebunden fühlt.
-
2. ist das einzig sinnvolle. Verdiente Person des FCA, Alleinstellungsmerkmal. Läuft.
Und erfolgreich über die Ziellinie geschafft.
-
War doch vorher schon klar welcher Name es wird. Sowas Großes wie die Pfingst-Jugend-Turniere wird es nie mehr geben.
Der Name des Initiators muss verewigt werden.
-
U19: heute 2:0 Heimsieg gegen den KSC!
-
Arbeitssieg gegen einen starken Gegner. Hätte wahrscheinlich nicht gereicht, wenn die Spieler die sonst bei der U23 spielen, nicht dabei gewesen wären.
-
U17: heute erstes Punktspiel gegen Sechzge -> 2:2 auswärts.
-
U19: heute 2:4 in Trier gewonnen
U17: spielt morgen, 17.00 Uhr in Augsburg gegen FC Bayern - Edit: 1:5 verloren!
-
U19: 4:4 zuhause gegen Hoffenheim.
U17: morgen, 13.00 Uhr bei Stuttgarter Kickers - Edit: 1:0 für unsere Jungs!